FMS "Alarmiert"
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » FMS "Alarmiert"Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.02.2009 17:11
FMS "Alarmiert"
Weil der allseits gelobte Vorschlag eines FMS "Alarmiert" schon zum zweiten mal aus dem Forum verschwunden ist und nicht auf der Vorschlagsseite im wiki steht hier also nochmal: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.02.2009 17:14
Warum schreibst du es nicht selber ins Wiki? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.02.2009 17:15
Keine Ahnung, wie sowas funktioniert, hab ich noch nie gemacht. Dachte, dass es deshalb das Forum gibt. Oder warum steht dann das ganze Zeug hier immer im Forum drin? |
|
Geschrieben am 10.02.2009 17:19
Im Wiki kanst du nach Anmaldung genauso Mitarbeiten wie hier im Forum Allerdings muss man einige Formeln beachten.Da bin ich aber auch noch am lernen. Es gibt aber eine Vorschau und wenn es nicht passt kann man es noch mal ändern bevor man es hochläd. Schick mir deinen Vorschlag mal als PN dann schreib ich ihn rein. |
|
Geschrieben am 10.02.2009 20:03
Da wäre ich auch für ... in vielen Leitstellenprogrammen wird dies dann Rot eingezeichnet ...... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.02.2011 14:08
Schwuppdiwup nach vorne und DAFÜR! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 24.02.2011 14:40
Dafür gibt es keinen Status. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.02.2011 14:48
1. hat Calli recht, einen Status alarmiert gibt es so nicht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.02.2011 14:57
Nunja, einen im Grunde genommen gibt es doch einen Status "alarmiert", denn alarmierte Einsatzmittel werden mit einem "C" für "Call" gekennzeichnet. Nachdem es aber möglich ist Einsatzmittel in verschiedenen Stati zu alarmieren (1, 2, 8) ist es für den Disponenten sinnvoller zu sehen: Okay, ich habe das Einsatzmittel xy, das sich im Status n befindet jetzt alarmiert. Die werden sich dann gleich melden. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.02.2011 15:11
Um die Frage gleich mal zu beantworten: nö ist nicht unbedingt nötig! Denn ich bin ja auch schon eine ganze Weile hier im Spiel, und offen gestanden kann ich dem Vorschlag nun nichts abgewinnen. Weil sich mir dieses oben angedeutete Problem(?) einfach nicht stellt. Vielleicht habe ich auch eine andere Spielweise als andere Spielanwender mag ja sein. Und darüber oder über die Geschmäcker von Pflastersteinen in der Nacht lässt sich sicher aber auch noch hier an dieser Stelle bereden. Also der Nächste bitte.... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.02.2011 15:31
@Seeotter: klar gibt es da verschiedene Möglichkeiten, einheiten "vorzumerken" oder zu markieren, dass sie alarmiert sind oder was auch immer es in den verschiedenen Systemen für Möglichkeiten gibt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.02.2011 16:18
@Sued und ra2409: Danke, genau mein Reden... 8-) |