FMS Status

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » FMS Status
Benutzer Beitrag

DjFirefight

Gruppenführer

DjFirefight

Geschrieben am 15.06.2009 16:00 Zitieren Beitrag melden

FMS Status

Hallo ich weiss nich in wie fern es dieses Thema evtl schon gibt ,aber bei den ganzen Beiträgen nimmt es mir sicherlich keiner übel wenn ich mich da nich erst dummund dusslig suche! So hier nun meine Frage , Währe es möglch einen FMS Status ein zu führen "Alarmiert" d.h. wenn das Fahrzeug Alarmiert ist , steht es unter der Fahrzeug Übersicht bis jetzt noch auf "Einsatzbereit auf Wache" (Grün) es verändert den Status erst wenn es auf dem Weg zum Einsatz ist. Währe es nicht möglich das wenn man ein Fahrzeug Alarmiert hat , das es dann schon den Status Alarmiert bekommt , denn so sehe ich unter der Fahrzeugübersicht ...Ahja ok den habe ich schon für einen Einsatz vergeben und wundere mich nicht das ich so viele Freie Fahrzeuge habe obwohl ich die schon auf andere Einsätze verplant und alarmiert habe. Sollte das gefasel was ich da gerade von mir gegeben habe jemand verstehen , dann würde ich mich über ne Meinung oder eine Antwort sehr freuen , des nächste Thema währe dann evtl. Rollende Fahrzeuge sprich Fahrzeuge die von Einsätzen zurück kommen , erneut Alarmierbar zu machen , wenn ich heute von ner Ölspur komme und die Leitstelle weis wir sind nch unterwegs und im Wachgebiet gibt es einen neuen Einsatz kann der uns auch direkt anfunken und weiter schicken , hier muss man immer warten bis das Fahrzeug wieder im Gerätehaus ist!...Danke!

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.06.2009 16:05 Zitieren Beitrag melden

Das mit den weiterschicken wird es hier nicht geben, da es aus technischen Gründen nicht möglich ist.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 15.06.2009 17:25 Zitieren Beitrag melden

Aber die Idee mit dem FMS Status Alamiert finde ich super wunder mich auch jedesmal

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 15.06.2009 22:40 Zitieren Beitrag melden

Zum Status: Warum ???
Bei jedem Einsatz siehst Du die Liste der verfügbaren Fahrzeuge. Da tauchen die bereits alarmierten aber noch in der Wache befindlichen Fahrzeuge nicht mehr auf. Damit weißt Du dann doch auch, dass es nicht mehr zur Verfügung steht.

Zum Folgeeinsatz:

Ist von der Programmstruktur her nicht möglich.

Ein Fahrzeug fährt von einer Koordinate A (Wache) zur Koordinate B (Einsatzort) und benötigt dafür eine Zeit X. Während der Fahrt ist dem Fahrzeug daher kein genauer momentaner Standort zuzuordnen. Für die Rückfahrt wird einfach die gleiche Zeit zu Grunde gelegt, die das Fahrzeug auf dem Hinweg schon unterwegs war / ist.

Daher ist es nicht möglich, das Fahrzeug während der Fahrt umzudirigieren. Es muss zur Wache zurück, damit für die Berechnung wieder ein genauer Ausgangspunkt vorhanden ist.

Daher ist es nicht möglich, die Fahrzeuge auf der Karte anzuzeigen.

Daher dauert die Rückfahrt genauso lange wie die Hinfahrt, auch wenn dies etwas unrealistisch ist.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 16.06.2009 01:57 Zitieren Beitrag melden

wäre wieder zusätzlicher Programmieraufwand (wieviel Aufwand seih mal dahingestellt, aber Sebastian programmiert in seiner Freizeit). Das kann man doch sinnvoller nutzen, als für so "Schönheitskram"

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 20:02 Zitieren Beitrag melden

Es gibt keinen FMS-Status "Alarmiert".

Da du hier die Leitstelle bist, werden dir alarmierte Fahrzeuge nciht mehr für weitere Einsätze vorgeschlagen, die Fahrzeuge selbst stehen aber, bis sie sich zum Einsatz rausmelden (Status 3 im realen) auf "Einsatzbereit auf Wache" (Status 2 im realen)

Tappi

Stv. Zugführer

Tappi

Geschrieben am 17.06.2009 00:37 Zitieren Beitrag melden

Der FMS-Status sollte schon real bleiben finde ich, aber was schön wäre, das man Fahrzeuge zu Einsätzen schicken kann ohne erst stunden zu warten bis sie wieder im Stall stehen, weil man da nämlich wieder warten muss bis sie ausrücken, das ist nämlich nicht wie im realen das noch welche in der Wache sind

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 17.06.2009 07:05 Zitieren Beitrag melden

@Tappi
3 Posts über deinem Beitrag steht die Antwort, warum es nicht möglich ist das man Fahrzeuge gleich weiter schicken kann!!
Die Programmstruktur des Spiels lest das nicht zu.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.