Freie auswahl

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Freie auswahl
Benutzer Beitrag

FFWittersheim

Zugführer

FFWittersheim

Geschrieben am 29.11.2009 11:50 Zitieren Beitrag melden

Freie auswahl

ich finde es nett, wenn man sein Krankenhaus selbst aussuchen könnte wo der verletzte hingeht.
Wie in der richtigen leitstelle

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2009 11:55 Zitieren Beitrag melden

Und was bringt dir das? Der RTW sucht sich automatisch das nächste KH. Damit sollte normalerweise der RTW auch am schnellsten wieder alarmierbar sein

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 29.11.2009 11:59 Zitieren Beitrag melden

Finde ich nicht sinnvoll, weil:

1. Der RTW sucht sich selber das Krankenhaus, welches er am schnellsten erreichen kann.

2. Die Spieler mit 50 Wachen und 50 RTW haben jetzt schon genug damit zutun die RTW zu koordinieren. Wenn man jetzt auch noch das Krankenhaus aussuchen müsste wäre das viel zu viel Aufwand und man müsste die ganze zeit am PC sitzen um die RTW auf die Krankenhaüser zu verteilen.

3. Als Auswahl-Option wäre es vielleicht für manche Spieler gut, aber ich brauche das nicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2009 12:13 Zitieren Beitrag melden

Wie fändet ihr es, wenn es Spezialkliniken geben würde?
Also, Klinik für Knochen, Traumatologische Notfälle...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2009 12:19 Zitieren Beitrag melden

Warum? Wir haben hier nur Verletzte ohne spezielle Verletzungen. Daher halte ich es für sinnlos.

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 29.11.2009 12:35 Zitieren Beitrag melden

Das wäre auch ein riesen Aufwand sowas zu programmieren und jeder Spieler müsste seine Krankenhaüser dementsprechend ausbauen oder neue Spezialkliniken bauen. Dies wäre auch mit hohen Kosten verbunden. Außerdem wollen wir ja auch ein Feuerwehrspiel bleiben und nicht die gesamte Palette von HiOrg's abdeken. Sonst kommen irgendwann noch verunfallte Einsatzfahrzeuge und wir müssen einen ADAC-Abschlepper "alamieren" :-)

Fazit: Bin nicht dafür.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 29.11.2009 14:56 Zitieren Beitrag melden

dann würde das immer mehr zu RD.net werden und das Spiel heist immer noch FW.net ^^

unnötig

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.11.2009 00:31 Zitieren Beitrag melden

dann würde das immer mehr zu RD.net werden und das Spiel heist immer noch FW.net ^^

unnötig


Könnte von mir sein. ;-)

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 30.11.2009 20:43 Zitieren Beitrag melden

Da der RTW sich das nächstgelegene KH von der Einsatzstelle aus gesehen aussucht, ist das nicht immer auch das KH, welches dazu führt, dass er schnellstens wieder frei wird! Da wärs dann schon ganz gut, wenn man Einfluß nehmen könnte. Oder es müsste so eingereichtet werden, dass der RTW wieder frei ist, wenn der Patient im KH abgeliefert ist. Das ist übrigens zu 99% auch in der Realität der Fall. Nur bei Infektionsgefahr muss der RTW erst desinfiziert werden, aber das ist sehr selten und dann meist nach nem reinen RD-Einsatz, nicht nach Brandverletzten etc., um die es sich bei uns ja bisher handelt.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.