Fremdausbildungen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fremdausbildungen
Benutzer Beitrag

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 19.06.2010 19:57 Zitieren Beitrag melden

Fremdausbildungen

Wie wäre es mit der Möglichkeit die Ausbildungen für die Feuerwehrleute anderen Orgs zu übergeben sodass die Schulen entlastet werden.
Ich denke mir das so:

Es gibt eine Liste in denen nach dem Zufallsprinzip freie Ausblidungen angeboten werden. Wie zb beim THW (das hir im Spiel simuliert werden müsste). Dort wird dann die Ausbildung Taucher angeboten. Das Angebot bleib dann bis zum Termin stehen. Wenn sich dafür entschieden wird gehen die Feuerwehrleute wie geplant zur Schulung. Wird es nicht angenommen verschwindet das Angebot. Dafür das die Feuerwehrleute dort die Ausbildung machen dürfen müssen einige Gebühren gezahlt werden.


Vorteile:
+Schulen müssen nicht gebaut werden
+(noch) Mehr Ausbildungen gleichzeitig möglich
Nachteile:
-Kosten
-Festgeschriebene Termine
-Ausbildung nicht sofort antretbar
-Zeiten ohne Ausbildungsangebote


Sollte mir jemand nun erzählen wollen das dies nirgendwo gemacht wird dann hab ich folgendes:
Bei uns geht nicht nur das Rote Kreuz und er Katastrophenschutz zum THW wegen Funkausbildung sondern auch die Feuerwehren.
Die EH-Ausbildungen werden beim DRK gemacht.

Sollte dies schonmal Vorgeschlagen wurden sein dann bitte ich um entschuldigung.

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 19.06.2010 20:32 Zitieren Beitrag melden

Ich wüsste nicht, dass es in dieser Form schon einmal vorgeschlagen wurde.

Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht, auch andere Schulungsmöglichkeiten anzubieten. Allerdings finde ich die Lösung, die Lehrgänge an hier im Spiel fiktive Organisationen abzugeben, nicht ganz so glücklich.
Daher bin ich mal so frei, einen Gegenvorschlag aufzuwärmen ... ;-)

Denn besser fände ich es, wenn man auch die Schulen im Verband freigeben könnte, wie es hier ab der Seite 3 (Beitrag von Retter20 vom 21.12.2009) diskutiert wird:
http://www.feuerwache.net/forum/wachen-u...

Konkret wird es da ab Seite 5 im Beitrag von Retter20 :

Ich sehe da schon einen Vorteil drin.

1: Der Besitzer der Schulen bekommen ja Geld Pro angemeldeter Person von anderen Spielern.

2: Somit bekommt man ja nach und nach die Schule "Refinanziert" !

3: Ob jetzt von mir nur 5 Leute an einem Lehrgang Teilnehmen oder noch 5 Personen von anderen Mitspielern, dann ist der Lehrgang voll und jeder hat etwas davon!!
- Besitzer der Schule bekommt "Miete"
- Mitspieler bekommt seine Leute ausgebildet.

4: Ich sehe keinerlei Probleme dabei wenn die "älteren" Spieler Ihre Schulen freigeben denn Irgentwann kann man sein Geld nicht mehr Ausgeben und Sitzt nur noch drauf und die Leute sind dann auch ausgebildet.
Es kommen zwar mal neue dazu aber ich bezweifel ganz stark das so viele neue auf einmal eintreten das ich 5 oder 6 Schulen gleichzeitig voll bekonmme.

5: Warum kann ich diese dann nicht einfach "Vermieten" bevor sie bei mir Leer dum rum stehen???

6: Die Mitspieler die NICHT in einem Verband sind, haben dann halt dieses Problem dass Sie entweder eine eigene Schule bauen müssen oder in einen Verband eintreten müssen. Sehe ich aber auch nicht als Problem an. Und jetzt sagt mir nicht das wäre Unfair.

7: Jeder kann Sich ja auch aussuchen ob und wieviele Schulen er freigibt.

8: Ich denke ganz einfach (auch wenn ich damit eine Behauptung aufstelle !!! ) das ihr nicht gerne Teilt und ihr einfach immer der meinung seit das was Ich ausgegeben habe MÜSSEN die anderen auch bezahlen. Das ist Meiner Meinung nach einfach nur Kindisch!!!

So wem meine Meinung nicht Passt kann ja lieber Kritik hier posten.

MFG


Mein bisher letzter Kommentar aus dem Thread :
Ich kann mich Retters Vorschlag außer in drei Punkten ebenfalls anschließen:

Erstens: Dein Punkt 8 trifft wohl auf die Wenigsten hier zu, auch wenn ich damit ebenfalls eine Behauptung aufstelle.

Zweitens: Ich würde meine Schulen sogar unentgeltlich für meine Verbandskameraden zu Verfügung stellen. ABER, und damit komme ich zu:

Drittens: Ich würde es dem Schulbesitzer freistellen, einen Lehrgang jederzeit vorzeitig abbrechen zu können. Es kann immer sein, dass es neue Lehrgänge gibt und dann möchte ich natürlich auch zunächst wieder mein eigenes Personal ausbilden.
Ich bin mir zwar relativ sicher, dass die meisten Schulbesitzer (und ich selbst sowieso) das aber auch mit den Verbandskameraden abstimmen würden. Trotzdem wäre damit auch für die schwächeren Verbandskameraden noch ein Anreiz gegeben, auch eigene Schulen zu bauen, einfach um diesem "Risiko" aus dem Wege zu gehen.

Wie gesagt, ist das ein Gegenvorschlag, der mir allerdings besser gefallen würde. ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 20.06.2010 10:23 Zitieren Beitrag melden

also dann eher im Verband, aber "fiktive" Schulen finde ich doof (nur weil einige keine baun wollen)

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 20.06.2010 10:28 Zitieren Beitrag melden

Wenn du mir jetzt unterstellen willst das ich keine bauen will muss ich dir sagen das ich mitlerweile 14 davon hab.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 20.06.2010 11:07 Zitieren Beitrag melden

ich unterstelle dir nichts, sonst stände da "du".

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 20.06.2010 11:26 Zitieren Beitrag melden

Also zu dem Gegenvorschlag kann ich nur sagen:

DAFÜR :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.06.2010 12:28 Zitieren Beitrag melden

Bin ebenfalls für den Gegenvorschlag! :)

MkufG >>>Junkie<<<

emocion

Stv. Kreisbrandmeister

emocion

Geschrieben am 21.06.2010 13:14 Zitieren Beitrag melden

bin auch für den gegenvorschlag! hatte ich aber auch schon mal in den anderen thread geschrieben :)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.