Gefahrguteinsätze erst ab 3 BFs

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Gefahrguteinsätze erst ab 3 BFs
Benutzer Beitrag

bummi

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 25.08.2009 15:54 Zitieren Beitrag melden

Gefahrguteinsätze erst ab 3 BFs

Hallo,
kann man die Mindestzahl nicht auf 3 BF hochsetzten?

Der Grund ist folgender, ich habe eine BF, da steht ein GW-Gefahrgut. Wenn ich nun die zweite BF gründe, stelle ich dort den GW-Messtechnik hin, habe aber für mindestens eine Woche kein Personal, das den Wagen besetzen kann. Kämen die Gefahrguteinsätze erst ab der 3 BF-Wache, könnte ich die Ausbildung abwarten und wäre nicht auf den Verband angewiesen.

 

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 25.08.2009 16:06 Zitieren Beitrag melden

Du baust doch eine FF weiter aus, dann hast du einen weiteren Stellplatz... UNd wenn du vorher schon die Leute ausgebildet hast auf der Wache, dann brauchst du nur noch ausbauen, den Wagen hinstellen und bauz...
Oder verstehe ich da was falsch?!

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 25.08.2009 16:11 Zitieren Beitrag melden

geht nicht, alle 49 FF-Wachen sind Stufe 3 und auf allen steht bereits ein Sonderfahrzeug. Also ginge schon, müsste er halt eines verschrotten, aber schön wäre das nicht. Außerdem kann man keine FF zur Schule schicken. Das Problem, eine Woche nicht fahren zu können bliebe.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 25.08.2009 16:31 Zitieren Beitrag melden

Warum willst Du denn die beiden Fahrzeuge auf unterschiedlichen Wachen unterbringen ?

Stell die beide auf die gleiche Wache, dann brauchst Du auch nur das Personal dieser einen Wache ausbilden. Ist bei mir auch nicht anders, allerdings 8x. ;-)

Wenn Du dann später die 2. BF ausbaust, bist Du vorbereitet.

bummi

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 25.08.2009 20:37 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte meine 50 Wachen so mit Fahrzeugen bestückt, dass kein Sonderfahrzeug mehr als 20 KM fahren muss. Das war bevor die beiden neuen Autos eingeführt wurden. Klar kann man "Gefahrgutwachen" machen, aber dann muss ich meine Fahrzeuge verschieben und zwangsläufig bekomme ich Gebiete, in denen ein Sonderfahrzeug mehr als 20 KM fahren muss.

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 25.08.2009 20:38 Zitieren Beitrag melden

Jetzt überleg mal wenn du diese 50 Wachen nun auf BF ausbaust dann haste 50 Stellplätze mehr!

bummi

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 25.08.2009 20:45 Zitieren Beitrag melden

klar, kommt noch. Aber 49 BFs kosten nur schlappe 5,9 Mio, die ich nicht habe + ca. 0,6 Mio. für die Fahrzeuge, das ist keine kurzfristige Lösung.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 25.08.2009 20:58 Zitieren Beitrag melden

Gut Ding will Weile haben ...

Immer mit der Ruhe eine nach der anderen.

Durch diese beiden neuen Fahrzeuge hat es auch bei mir eine Strukturreform gegeben. Ich habe etwa 100 Fahrzeuge verschoben und 26 Fahrzeuge an die Ludolfs gegeben ...

Neu angeschafft:
10 LF20 als Ersatz für bisherige LF16, weiterhin je 8 der neuen GWs.

Und bisher komme ich mit der jetzigen Fahrzeugverteilung super hin.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 25.08.2009 21:05 Zitieren Beitrag melden

Du könntest natürlich einfach die Leute auf Deiner Einen Wache ausbilden, und mit der 2. BF warten, bis die Ausbildung fertig ist.
Dann verschiebst Du das SF von Deiner 1. BF auf die 2., bildest die 2. aus und wenn die fertig ist verschiebst Du das ganze wieder zurück.
Aber Du hast doch jede Menge Credits.
Da würde ich schnell mal einige BFs bauen, denn je früher Du die baust, desto früher hast Du Deine Personalsollstärke erreicht.
Wenn du was gegen Verbandshilfe hast, kannst Du die Einsätze auch verfallen lassen.
Hauptsache, Du baust Deine Stadt schnell aus, denn Zinsen gibts nicht.

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 25.08.2009 21:09 Zitieren Beitrag melden

Ich hab meine BF's auch zimlich schnell nach einander ausgebaut und nun hab ich fast überall die gewünschte Personalstärke!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 25.08.2009 21:11 Zitieren Beitrag melden

Nur gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht die Gefahrgut-Einsätze ab der 2. BF ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.08.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

Kann ich Andy09 nur voll zustimmen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.