Gefahrguteinsatz
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Gefahrguteinsatz
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2009 13:42
Gefahrguteinsatz
was erst mal fehlt,ist ein fz wo die leute,wenn die rauskommen aus dem einsatz gereinigt werden,sprich gw-dekon.desweiteren sollte schon mehrere lfs als bestandteil des einsatzes sein,da ja der dekon(dusche)usw auch wasser brauch.und ich weiss ja nicht,wie es bei solchen grossen einsätzen hier ablaufen tut,aber im prinzip sollte da schon eine menge personalbedarf sein bei so einen einsatz wenn man überlegt,das ein trupp die leute dekontamieren tut und so weiter.was nützt uns der gw-m und gw-g,wenn die leute die aus dem eunsatz kommen nicht gereinigt werden können.unbd bei solch grossen einsätzen wird eigentlich ja auch abschnitte gebildet durch abschnittsleiter usw.aber ansonsten ist hier schon echt viel geschehen im spiel.mfg michael
|
|
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 19.09.2009 13:55
also ich könnte ja jetzt sagen siehe Fahrzuegvorschläge, aber Recht hast du schon imprinzip bräuchte man einen ELW 1, zwei bis drei LF´s, ein GW-M ein GW-Dekon, ein GW-G und evtl. noch ein RW oder TLF je nach einsatzart
weil ein LF stellt das Personal eins die wasserversorgung (her) und gereinigt wird vom Personal des Dekon-P´s
ggf. dann das 3. LF als Bereitstellung oder so
In Paderborn reicht das aufjedenfall an Kräften
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.09.2009 14:10
wir haben bei uns in lemgo ne abc truppe und da haben wir letzten austritt von chlorgas simuliert und da waren wir schon mit sechs trupps im csa einsatz.dafür musst du noch sechs reservetrupps haben,dann dekontrupp.beim anziehen von den trupps,abschnittsbildung,betreeung der verletzten eventuell usw.was sind da schon 30leute.da brauchst du schon 60 oder mehr.mann darf so ne lage nicht unterschätzen.ein csa trupp ist max.20min im einsatz.dann kommt reinigung usw.da brauchst du bei 6trupps schon mehr als ein dekonplatz von der zeit her.mfg michael
|