Gehalt BF

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Gehalt BF
Benutzer Beitrag

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 18.09.2009 02:08 Zitieren Beitrag melden

Gehalt BF

Nicht, dass ich jetzt in der Gewerkschaft wäre, aber sind 15 Credits für einen BFler Gehalt am Tag nicht ein bischen wenig? Das sind ja gerade mal 450 Credits im Monat. Dafür kann man sich ja noch nicht mal ein Feuer im Laubhaufen kaufen, ganz zu schweigen von Miete, Butter, Brot und Käse.

Da hier bei den meisten mit BF sowieso Credits im Überfluss vorhanden sind, wäre es nicht angebracht, das Gehalt eines BFlers auf 4500 im Monat (Credits, nicht Euros) anzupassen, sprich 150 Credits pro Tag?

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 18.09.2009 02:10 Zitieren Beitrag melden

Gute Idee, dann hätte ich Personalkosten von knapp 600.000 Credits täglich ... :-(

Ist das wirklich ein ernst gemeinter Vorschlag ???

Außerdem, schau mal was Du alles für 10.000 Credits kaufen kannst:
- einen Ausflug
- einen Stellplatz
- einen ELW
- eine DL

Also das mit den Finanzen stimmt ohnehin nicht wirklich. ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 18.09.2009 02:26 Zitieren Beitrag melden

Tja, das war so die Botschaft, das mit den Finanzen stimmt hier nicht wirklich.

Ein LF 20/16 kostet eigentlich weit über 260.000 EUR, hier gibt es das für fast nix.

Warum haben Du und ich so viele Berufsfeuerwehrleute? Weil es so gut wie nichts kostet! Ein-zwei Speditionsbrände und die Gesamtkosten sind gedeckt. Ist das nicht ein wenig einfach?

Es muss ja nicht gleich eine Verzehnfachung der Kosten sein, aber weh tun soll es schon und ja, ich meine das ernst.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 18.09.2009 02:34 Zitieren Beitrag melden

Dann meine ich das auch mal ganz ernst:
ABSOLUT DAGEGEN !

Wer noch im Aufbau ist, hat damit dann richtige Bauchschmerzen. Von der Anzahl der wachen würde ich es auch nicht abhängig machen wollen. Sind die Mannschaften der 10. BF denn mehr wert als die der 1. ?

Also lass es lieber so wie es ist. Und wie ich Sebastian so einschätze, wird es sicherlich in nicht all zu ferner Zukunft wieder etwas geben, wofür man Geld ausgeben kann. :-)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 18.09.2009 02:43 Zitieren Beitrag melden

Andy, Du bist der, der völlig zurecht den Leuten erklärt, dass man erst 50 FF aufbauen soll, bevor man die erste BF aufbaut.

Aus Deinem Mund klingt das nicht ganz glaubwürdig, wenn Du jetzt Leute in der Aufbauphase schützen möchtest.

Es ist sowieso Sebastian allein, der es entscheidet, mir kommen aber 15 Credits am Tag schofelig vor. Ich stelle mir gerade vor, ich müsste in einem Personalgespräch jemanden dafür begeistern, dass er für 450 EUR bei mir arbeiten darf. Dem müsste es aber schon ganz, ganz schlecht gehen, dass er das toll findet.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 18.09.2009 02:55 Zitieren Beitrag melden

- Erst 50 FF-Wachen aufbauen und sich ein Polster an Credits zurücklegen, um nicht plötzlich mit leeren Wache dazustehen.
- Mit der 2. BF noch länger warten, um nicht plötzlich Probleme mit nicht ausgebildetem Personal zu haben.
- Keine Gehaltserhöhung, um das sauer erspielte Geld nicht gleich wieder auszugeben (sinnlos auch noch).

> Für mich klingt das schlüssig. Erkläre mir doch mal den angeblichen Widerspruch in meinen Aussagen, dass Du mich hier jetzt als nicht glaubwürdig hinstellen willst.


- Und was soll heißen "JETZT Leute in der Aufbauphase schützen" ?
> Das ist eigentlich ständig mein Bestreben, die Anfänger vor Planungsfehlern zu bewahren. So wie Du es schreibst, klingt es so, als würde ich es sonst nicht machen. Was soll der Unsinn und wie kommst Du darauf ?

Lass Dir ruhig bis morgen Zeit für zwei gute Antworten. :-(
Ich hau mich jetzt hin. :-P

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 18.09.2009 03:24 Zitieren Beitrag melden

Andy, wenn das bei Dir so angekommen ist, dass ich Dich als nicht glaubwürdig hingestellt hätte, dann tut es mir leid, so war es nicht gemeint und so habe ich es auch nicht formuliert.

Du schriebst zum einen:
"Wer noch im Aufbau ist, hat damit dann richtige Bauchschmerzen."

auf der anderen Seite
"- Erst 50 FF-Wachen aufbauen und sich ein Polster an Credits zurücklegen, um nicht plötzlich mit leeren Wache dazustehen."

Und was schrieb ich? "
Aus Deinem Mund klingt das nicht ganz glaubwürdig, wenn ... "

Mit keiner Silbe habe ich behauptet, dass Du unglaubwürdig wärest, ich sprach von der Aussage aus Deinem Mund. Das mag sophistisch klingen, es ist aber ein himmelweiter Unterschied.

"Jetzt" sollte nicht meinen, dass es Dich bisher nicht interessiert hätte, sondern auf den Widerspruch hinweisen, dass Du zum einen - völlig zurecht - den Tipp gibst erst 50 FF aufzubauen, auf der anderen Seite aber argumentierst, man müsste doch auch die Leute mit 10 Wachen berücksichtigen. Das passt nicht ganz zusammen. Du empfiehlst jedem, nicht ab der 10ten Wachen BFs aufzubauen, ich teile Deine Empfehlung. Warum sollten dann diese Exoten als Argument dagegen herhalten?

Das war es, was ich sagen wollte, und um es nochmal klarzustellen: Andy09 ist nicht unglaubwürdig, ich bezog mich auf eine einzelne Aussage, nicht auf die Person.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 18.09.2009 06:41 Zitieren Beitrag melden

also der Verdienst der BFler ist so ganz ok. Du darfst es nicht einzeln sehen, sondern im Verhältnis zu z.B. Fahrzeugen etc. Dann müssten bei einer Gehaltserhöhung auch die anderen Kosten steigen und das wäre entweder unfair den Neuen gegenüber, oder die Einsatzentgelte steigen ebenfalls mit und dann haben wir dieselbe Situation, nur ne Null (oder zwei) mehr an den Zahlen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.09.2009 09:25 Zitieren Beitrag melden

Na ja , dann müssten aber auch die Wachen und Fahrzeuge teuerer werden , also eine Feuerwehrschule bekommste auch nicht für 500000 wenn Du mehr Lohn forderst dann müssten die Gebäude und auch die Fahrzeuge viel teuerer werden,ich weiss nicht ob Du das dann gut finden würdest.
Weisst Du denn wieviel ein Credit wert ist es ist ja kein Euro vielleicht ist ja ein Credit 5 Euro wert dann wären das 2250 Euro , da wir hier mit fiktiven Währungen arbeiten kannste das wohl kaum in Relation setzen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.09.2009 10:54 Zitieren Beitrag melden

Und noch ein Punkt, den es zu beachten gibt!

Wenn das Gehalt der BF-Leute stark ansteigt, dann sind auch alle die Spieler benachteiligt, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht täglich bzw. regelmässig spielen können.

Die Kosten laufen weiter, auch wenn man nicht online ist.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 18.09.2009 11:57 Zitieren Beitrag melden

@stephanb70:
Okay, also ein Mißverständnis auf beiden Seiten. ;-)

Ich plädiere nach wie vor heftig dafür, zunächst 50 FF-Wachen zu bauen. Aber dann kommt irgendwann die Umstellung auf BF, die auch richtig viel Geld (120.000 Credits pro Wache + Fahrzeug+ Folgekosten) kostet und die auch relativ lange dauert. Um eine FF-Wache in eine voll einsatzfähige BF mit 72 Leuten umzuwandeln, kannst Du locker 5 Wochen bei ständiger Werbung einplanen.
Diese von mir gemeinte Umwandlung in die BFs hatte ich hier vielleicht mißverständlich als Aufbauphase bezeichnet, da ich persönlich die Umstellung auf BF als eine "zweite Aufbauphase" ansehe. Zumal jetzt auch noch die Gefahrguteinsätze (Kosten für Schule, Lehrgänge 1 Woche) ab der zweiten BF dazukommen.
Ich hatte auch in einem früheren Thread von diesen ganzen Geschichten schon einmal als "Second Level" gesprochen.
Und da ich so oft schon darauf hingewiesen habe, erst 50 FF-Wachen zu bauen, bevor man mit der Umstellung auf BF anfängt, hatte ich das FÜR MICH als selbstverständlich vorausgesetzt ...

Also, alles wieder gut. *FRIEDENSPFEIFE AUSBUDDEL* :-)

Aber zum Thema zurück:
Auch Commis Punkt ist ein starkes Argument dagegen.
Und auch Punkettes Argument, dass man dann alle Preise anpassen müsste, hatte ich in meinem ersten Post ja schon angesprochen. Wenn wir bei einer Verzehnfachung bleiben, so entspräche der Monatsverdienst eines einzigen BFlers dann etwa dem Wert eines LF20.
Wenn wir dann alle Preise anpassen, dann sind in der Tat auch alle Spieler gewaltig gekniffen, die noch in der "ersten Aufbauphase" sind. Dann könntest Du nämlich locker 200.000 Credits für ein voll ausgerüstetes LF20 oder einen weiteren Stellplatz ansetzen, eine DL käme auf das 3-fache. Dafür wäre dann der Ausflug nur noch 1.000 bis 2.000 Credits wert, usw.

Daher bleibe ich bei dem Grundsatz, dass dieses Game sich an die Realität anlehnt, damit aber nicht gleichgesetzt werden sollte. Die Credits sollten sich auch weiterhin am Spiel orientieren, die Kostenpunkte allein am "Spielwert", also am Nutzen, den sie für das weitere Vorankommen im Spiel bringen. Und da finde ich die Kostenstruktur in Ordnung.
Ich denke auch, dass Sebastian diese Kosten auch nicht willkürlich angesetzt hat, sondern immer im Hinblick auf die weiteren von ihm geplanten Entwicklungen. Und was da noch kommt, weiß allein er.


EDIT: Noch ne kleine Anmerkung.

Von der Anzahl der wachen würde ich es auch nicht abhängig machen wollen. Sind die Mannschaften der 10. BF denn mehr wert als die der 1. ?

Im ersten Satz steht zwar ganz allgemein und vielleicht auch mißverständlich "Wachen", im zweiten Satz spreche ich jedoch von der 10. und der 1. BF. Hätte wohl besser auch im ersten Satz schon "BF-Wachen" (wie von mir gemeint) schreiben sollen ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 18.09.2009 23:22 Zitieren Beitrag melden

Ich werde jetzt kein wirkliches Herzblut in diese Diskussion stecken, die Argumente lassen sich ja auch hören, auch wenn man sie ebenso umdrehen könnte.

Was ich halt sagen möchte. Ein Gartenlaubenbrand bringt rund 640 Credits, damit kann man schon 42 Feuerwehrleute einen ganzen Tag bezahlen. Mit einem Einsatz, bei dem 9 Leute rausgefahren sind.

Eine Feuerwache kostet inkl. LF 100.000 Credits, eine Schule 500.000. Die Schule hat ein Klassenzimmer (muss also so ne Art Container sein) , die Wache ist aus Beton und hat 3 Stellplätze. Was müsste eigentlich teurer sein, die Schule oder die Wache?

Mir ist das Preisgefüge hier halt suspekt. Eigentlich teure LF 20/16 sind sehr günstig, Lohn ist auch sehr günstig, Containerschulen sind überteuert ...

Aber sei es drum, da rauche ich halt mit Andy die Friedenspfeife und die Welt ist schön.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.09.2009 23:35 Zitieren Beitrag melden

ich habe die diskussion so nebenbei verfolgt,
die preise sind aus meiner sicht völlig in ordnung,
gerade deshalb, weil ich im laufe des spiels mit mehr wachen auch die möglichkeit habe, so teure gebäude zu finanzieren.

das ist in diesem spiel nunmal so.

mehr wachen = mehr und vor allem schnelleres credits sammeln.

insofern sind die preise für die schulen okay.

commy hat da übrigens einen wichtigen aspekt mit reingebracht, die laufenden kosten bleiben, auch wenn ich ne längere zeit offline bleibe. und dann benötige ich die gesammelten credits.

p.s. .... meine schulen sind übrigens backsteingebäude und keine container ;-)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 18.09.2009 23:47 Zitieren Beitrag melden

wenn es keine Container wären, dann wäre Platz für mehr als 10 Leute. Es kann sich daher nur um sehr beengte Einraumcontainer handeln. Die Schulen aus Beton, die ich kenne, haben mehrere Räume und können nicht nur 10 Leute ausbilden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.09.2009 00:09 Zitieren Beitrag melden


sebastian hat bereits soviele vorschläge hier einfließen lassen, um dieses spiel -- Attraktiv, (nicht zu verwechseln mit realität)-- zu gestalten, da darf ich mir doch ein kleines backstein gebäude vorstellen oder?
ich finds jedenfalls netter als so´n doofen container

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.09.2009 07:38 Zitieren Beitrag melden

Jeder BF´ler arbeitet ja auch im Monat "nur" 10 Tage und hat 20 Tage frei, da sind 450 Credits schon in Ordnung...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.