Großschadenslagen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Großschadenslagen
Benutzer Beitrag

Landesbranddirektor

Zugführer

Landesbranddirektor

Geschrieben am 03.12.2008 15:22 Zitieren Beitrag melden

Großschadenslagen

Hallo! Wäre es nicht angebracht für eine Großschadenslage zu überlegen das jeder nur eine Mindesanzahl an Fahrzeugen hinschicken kann (etwa 2 Fahrzeuge), dann würde jeder das Glück haben daran teilzunehmen und der Server würde nicht so überlasten werden?

 

griesu1985

Gruppenführer

Geschrieben am 03.12.2008 15:26 Zitieren Beitrag melden

das wäre ne gute idee ich würde aber sagen man sollte da ruhig die anzahl auf 10 fahrzeuge begrenzen, weil im richtigen leben werden ja auch nicht alle fahrzeuge einer ortswehr dahin geschickt sondern meistens nur eine bestimmte anzahl.

sonst war es ne super sache (auch wenn nicht ganz so viel dafür gab)

trotzdem muss ich sagen super game

Lucas112

Feuerwehrmannanwärter

Lucas112

Geschrieben am 03.12.2008 17:47 Zitieren Beitrag melden

ich ware dafür und es ware doch auch besser wenn es am wochenende ware da kann mann es dann auch mal ruhig langer dauern so das dann alle eine chance haben

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 06:48 Zitieren Beitrag melden

das wäre ne gute idee ich würde aber sagen man sollte da ruhig die anzahl auf 10 fahrzeuge begrenzen, weil im richtigen leben werden ja auch nicht alle fahrzeuge einer ortswehr dahin geschickt sondern meistens nur eine bestimmte anzahl.

sonst war es ne super sache (auch wenn nicht ganz so viel dafür gab)

trotzdem muss ich sagen super game


Dann nehmen wir mal an jemand hat schon 50 Wachen.
Das Ganze mal 3 Ausbaustufen macht 150 Fahrzeuge.

Das mit den 10 Fahrzeugen wäre schon bissl doof dann!
Ich finde das sollte nach Wachen und Ausbaustufen geregelt werden.

Grüße
Tom

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 13:36 Zitieren Beitrag melden

Man könnte ja auch eine Art Landkreis bilden. Also Platz 1-50, 51-100,... ist ein Lankreis und diese bekommen dann gemeinsam Großschadenslagen. Also Überlanhilfe auf Kreisebene. Dann wird der Server auch nicht so überlastet, wenn man die Einsätze zu unterschiedlichen Zeiten macht. Man kann Kreise auch anders bilden, war jetzt mein Vorschlag.

Großschadenslagen für alle User (wie bisher) kann man ja immernoch machen.


Gruß Marcus

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 13:42 Zitieren Beitrag melden

Kreise sind schon vorgeschlagen worden

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Vorschl%...

Grüße
Tom

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 13:44 Zitieren Beitrag melden

Das mit den Kreisen ist keine schlechte Idee...

Allerdings wäre es schlecht, das nach der Topliste zu verteilen, denn die ersten haben massig Fahrzeuge und die letzten dann nicht genug, um den Einsatz überhaupt zu schaffen.

Vielleicht könnte ja per Zufallsgenerator eine bestimmte Anzahl an Spielern ausgewählt werden, die diesen Einsatz dann haben.
Wenn der Einsatz dann nach 3 Stunden immer noch außer Kontrolle ist, werden weitere zufällig ausgewählt, die dann Verstärkung schicken können.

Auf diese Weise bleibt die Serverlast vielleicht überschaubar.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 13:45 Zitieren Beitrag melden

Kreise sind schon vorgeschlagen worden

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Vorschl%...

Grüße
Tom


Hmm

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 13:47 Zitieren Beitrag melden

Ja, ich seh's ja, aber was hat mein zweiter Vorschlag mit Kreisen zu tun?
Würde ja bei jeder Großschadenslage dann neu zusammengewürfelt.

FabianK

Stv. Gruppenführer

FabianK

Geschrieben am 04.12.2008 14:03 Zitieren Beitrag melden

is keine gute idee weill wenn ma viele wachen hat und nur 2 fahrzeuge hinschicken kann is des auch doof

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.