GW-L2-Wasser, z- Einsatzmöglich.

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » GW-L2-Wasser, z- Einsatzmöglich.
Benutzer Beitrag

RedRabbit

Wehrführer

RedRabbit

Geschrieben am 01.08.2009 23:00 Zitieren Beitrag melden

GW-L2-Wasser, z- Einsatzmöglich.

Hallo, habe dazu bisher nichts im Forum gefunden, deswegen erstelle ich mal diesen Vorschlag.

Der GW-L2-Wasser sollte zusätzliche Einsatzoptionen bekommen. So sollte er in der Lage sein auch Keller unter Wasser alleine abzuarbeiten. Er hat ja schließlich eine TS und Schläuche sowie 3 Mann dabei. Habe bei dem Unwetter als auch jetzt wieder gemerkt, dass das nicht funktioniert.

Das könnte den GW-L2-Wasser durchaus noch wichtiger werden lassen.

Und aus eigener Einsatzerfahrung weiß ich, das bei uns zumindest, auch der SW eigene Einsätze abarbeitet bei Unwetterlagen.

Grüße
RedRabbit

 

levbube

Stv. Gruppenführer

levbube

Geschrieben am 01.08.2009 23:17 Zitieren Beitrag melden

gute idee wenn wir nen MTW bekommen würden kann man ja sagen ok wenigstens noch 3 man oder so dazu und das passt aber ich kenne das auch so das man versucht sowenig wie möglich und soviel wie nötig schickt

RedRabbit

Wehrführer

RedRabbit

Geschrieben am 02.08.2009 01:26 Zitieren Beitrag melden

Das mit dem Mannschaftswagen kann ich jetzt nicht verstehen, dann kann ich mir auch gleich nen LF kaufen, passen auch 9 Mann rein und die können selbständig arbeiten. Geht nur darum das der GW-L2-Wasser dahingehend angepasst werden sollte, das auch Keller unter Wasser abgearbeitet werden kann.

MTW/ MW/ MTF (oder wie auch immer die abgekürzt werden von einigen) braucht dieses Spiel nicht!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 01:28 Zitieren Beitrag melden

der GW L 2 arbeitet zusammen mit dem TLF Keller unter Wasser ab

RedRabbit

Wehrführer

RedRabbit

Geschrieben am 02.08.2009 06:55 Zitieren Beitrag melden

Dann liegt das nur daran, dass das TLF das auch alleine könnte, der GW-L2-Wasser kann das noch nicht mal alleine.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 13:55 Zitieren Beitrag melden

tlf hat bei mir nicht geklapt! vielleicht weil es nur drei mann sind ich musste noch n lf schicken.

DJLonely

Feuerwehrmannanwärter

DJLonely

Geschrieben am 02.08.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

ich hab grad zu nem keller unter Wasser nur GW-L geschikt hat geklappt hat einsatz alleine abgearbeitet

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 02.08.2009 23:14 Zitieren Beitrag melden

Es ist ja auch nicht zwangsläufig so, dass da ne TS verladen ist. Und wenn wir von Unwetterlagen sprechen, da fährt bei uns sogar der GW-G eigenständig zum Keller abpumpen, ne Gefahrgutpumpe pumt nämlich auch Wasser. Aber das hier ist nun mal nen Spiel und keine Realität, irgendwo sind dann halt Grenzen. Und der GW-L2-Wasser ist eigentlich schon recht gut eingebunden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 23:18 Zitieren Beitrag melden

Ich finde auch das das Fahrzeug gut eingebunden ist ausserdem haben wir ja hier nur begrenzt Platz das es ja nicht ein Standartfahrzeug werden sollte

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2009 00:07 Zitieren Beitrag melden

Gerade noch mal getestet, GW-L2 Wasser zu Keller unter Wasser bringt exakt nichts

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2009 09:43 Zitieren Beitrag melden

Ich glaube bei der nächsten Gelegenheit teste ich das mit dem GW-L2 zu Keller unter Wasser selber, denn irgendwie gehen die Meinungen auseinander.

DJLonely

Feuerwehrmannanwärter

DJLonely

Geschrieben am 03.08.2009 12:47 Zitieren Beitrag melden

Gerade noch mal getestet, GW-L2 Wasser zu Keller unter Wasser bringt exakt nichts


bei mir gings

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2009 12:50 Zitieren Beitrag melden

Also SOLO macht der GW-L2 das nicht aber mit nem RW zusammen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.