Hilfeleistungsfrist?!

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Hilfeleistungsfrist?!
Benutzer Beitrag

chemie

Stv. Zugführer

chemie

Geschrieben am 25.01.2009 11:15 Zitieren Beitrag melden

Hilfeleistungsfrist?!

Hey ihr ;)

Mir ist aufgefallen, dass die Anfahrtszeiten schon bei der zweiten Wache extrem werden. Ich musste beispielsweise zu einem Wohnungsbrand um die 25 Minuten fahren(von der anderen Wache 15 Minuten, aber selbst das wäre zu viel).

In Deutschland, oder zumindest Schleswig-Holstein, existiert eine sogenannte Hilfeleistungsfrist. Innerhalb dieser Frist muss die Feuerwehr nach Alarmierung am Einsatzort sein. Das ist hier nicht möglich.

Wäre es nicht sinnvoller, die Einsätze so zu verteilen, dass sie von mindestens einer Wache innerhalb von 10 Minuten erreicht werden können? Wenn die Fahrzeuge dann grad unterwegs sind, muss man halt länger fahren, aber anders wär`s real auch nicht.

Auch wenn es nur ein Spiel ist, sollte es im Falle dieser Simulation doch bitte realitätsnah sein ;)

Ich habe in der Forum-Suche keinen solchen Thread gefunden und bitte um konstruktive Kritik und Anregungen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

ollowar

Stv. Zugführer

ollowar

Geschrieben am 25.01.2009 11:18 Zitieren Beitrag melden

Du befindest dich in einem Gebiet, wo keine (!) Fw existiert! Da muss man auch mal 2 Dörfer weiterfahren um mit den Dahrzeugen den Fachstuhl zu löschen. :-P

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 25.01.2009 11:40 Zitieren Beitrag melden

Chemie ich sehe du hast den Sinn des Spieles erkannt ;-)
seine Wache so zu verteilen das man nur 10 min Fahrzeit hat und wie Ollowar schon gesagt hat (Steht alles im Wiki) gibt es in dieser Stadt zu Anfang gar keine Feuerwehr und du als Spieler baust diese auf

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 25.01.2009 12:26 Zitieren Beitrag melden

Es gibt ausserdem keine Hilfeleistungsfrist wann die ersten Einsatzkräfte eintreffen ... man muss ca. 5min nach der alarmierung ausrücken weil wenn man zu einem VU faährt wo der Stau im weg ist kann man es unmöglich einhalten .......und ausserdem ist die polizei meistens ehr da deshalb haste die hilfeleistung schon ;) .....

Aber es ist ansichtssache ... hier muss man seine wachen auch taktisch gut verteilen

chemie

Stv. Zugführer

chemie

Geschrieben am 25.01.2009 12:36 Zitieren Beitrag melden

Es gibt ausserdem keine Hilfeleistungsfrist


Wir müssen innerhaalb von 10 Minuten nach Alarmierung am Einsatzort sein, steht so in irgendeinem Gesetz ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.01.2009 13:11 Zitieren Beitrag melden

ich meine die in mecklenburg haben keine hilfeleistungsfrist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.01.2009 14:58 Zitieren Beitrag melden

Also um der Diskusion mal Material zu geben hier ein Link von Wiki. Dort sind die Grundzüge erklärt und auch ein paar Beispiele gegeben...

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausr%C3%BCc...

Und in diesem Spiel ist der Spieler selbst durch die Platierung der Wachen für die Zeit bis um Eintreffen verantwortlich. Wenn man die 50 Wachen gut platziert hat man keine Zeiten über ca. 10 Minuten...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.01.2009 15:05 Zitieren Beitrag melden

Und noch ein Link mit dem ihr sehen könnt mit welchem Gestez euer Bundesland die Zeit bis zum Eintreffen geregelt hat....

http://www.forplan.de/download/hilfsfris...

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 25.01.2009 17:19 Zitieren Beitrag melden

@onkel..
Deine Quelle bezieht sich aber nur auf das Rettungsdinstgesetz
Nicht direkt auf die Feuerwehr die haben zwar im Regelfall die Zeiten übernommen. Das muss aber nicht Überall so sein

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.