Hilfreiche Änderungen - Sammlung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Hilfreiche Änderungen - Sammlung
Benutzer Beitrag

Cryjack

Zugführer

Cryjack

Geschrieben am 20.01.2010 14:07 Zitieren Beitrag melden

Hilfreiche Änderungen - Sammlung

Hallo zusammen,

ich habe mal so ein wenig zusammengetragen, was man für die Übersicht verbessern könnte. Postet doch auch eure Vorschläge hier mit rein, vielleicht lässt sich ja doch etwas ändern. ;)

Allgemein an den Admin (Sebastian), folgende Vorschläge von mir:

Verbandseinsätze (Übersicht) -> Fahrzeuge auf Anfahrt (Menge anzeigen)
Einsatzübersich -> weiteres Icon, wenn Fahrzeuge vor Ort, aber nicht ausreichend (anstatt der Glocke)
Fahrzeugmarkt -> Anzeige der "Anforderungen" die man braucht um das Fahrzeug nutzen zu können, wie z.B. GW-G nur mit BF und Schule
Fahrzeugübersicht -> zu welchem Einsatz fährt das Fahrzeug (neben den Koordinaten)
Rückmeldungen (super wichtig!!!) -> Fahrzeugtyp neben dem frei definierbaren Kenner anzeigen, da der Kenner meistens nichts aussagt!

Soweit erstmal von mir, was meint Ihr dazu?

Seb, machbar?

Mfg, Cryjack

 

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 20.01.2010 14:15 Zitieren Beitrag melden


Verbandseinsätze (Übersicht) -> Fahrzeuge auf Anfahrt (Menge anzeigen)


Gute Idee! (gab es aber schon)

Einsatzübersich -> weiteres Icon, wenn Fahrzeuge vor Ort, aber nicht ausreichend (anstatt der Glocke)

Die Disskussion gab es schon...

Fahrzeugmarkt -> Anzeige der "Anforderungen" die man braucht um das Fahrzeug nutzen zu können, wie z.B. GW-G nur mit BF und Schule

Könnte man im Info-text des Fahrzeugmarktes unterbringen

Fahrzeugübersicht -> zu welchem Einsatz fährt das Fahrzeug (neben den Koordinaten)

Klick einfach auf das Fahrzeug,da stehts

Rückmeldungen (super wichtig!!!) -> Fahrzeugtyp neben dem frei definierbaren Kenner anzeigen, da der Kenner meistens nichts aussagt!


Das verstehe ich nicht wie das gemeint ist.

Cryjack

Zugführer

Cryjack

Geschrieben am 20.01.2010 14:20 Zitieren Beitrag melden

Hallo Grisu,

okay, sorry. Wenn da schon einige Sachen besprochen wurden, dann sehen wir das hier als "Erinnerung" ;)

Zum Thema Rückmeldungen, diese bestehen aus folgendem Schema:

Datum Funkrufname Rückmeldung
20.01.2010 14:09 11-44-15 Auf dem Weg zum Einsatz
20.01.2010 14:09 11-44-15 Alarmiert

Problem nun, was ist mit Funkrufname für ein Fahrzeug verbunden, bei dem Kenner 11-44-15 wie im Verband LFVBB vorgeschrieben, kein Problem. Aaaaaber, es gibt ja auch Leute mit Funkkennern á la "Fahrzeug1" oder "Feuerwehrauto"
Wie weiß ich also, was für ein Fahrzeug jetzt z.B. auf Anfahrt ist (Besonders bei Verbandseinsätzen)?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.01.2010 14:25 Zitieren Beitrag melden

aber genau das muss mit dem verband abgesprochen sein
wer sich nicht daran hält fliegt !!

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 20.01.2010 14:25 Zitieren Beitrag melden

Ach so ist das gemeint. Dann würde ich aber nur die Kürzel verwenden, wie dann z.B

Datum Funkrufname Rückmeldung
20.01.2010 14:09 87-20 (LF) Auf dem Weg zum Einsatz

also das denn da nur folgendes steht:
ELW
RW
DLK
GWA
GWG
GWM
GWÖ
GWL
TLF
KLF (könnte man auch unter LF packen)
GWS

und so weiter....

Cryjack

Zugführer

Cryjack

Geschrieben am 20.01.2010 14:30 Zitieren Beitrag melden

@Erwin01: Da hast du Recht, aber ich denke es wäre auch dennoch hilfreich, da man nicht unbedingt alle Kenner im Kopf hat . 59... 57. 51... 42.... 24 - ist also quasi eine "Gedankenstütze"

@Grisu1996: Klar, Kürzel würden es auch tun. Geht ja nur um die "Zuordnung" was nun tatsächlich fährt.

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 20.01.2010 14:34 Zitieren Beitrag melden

Man sollte zwar den Funkrufnamen noch selber aussuchen können, aber anstatt der einheitlichen Funkrufnamen in den Verbänden (wie erwin01 erwähnte) sollte man dan die Kürzel dann einsetzen.

RIC98

Gruppenführer

RIC98

Geschrieben am 20.01.2010 14:41 Zitieren Beitrag melden

wie wärs wenn neben den einsätzen auch stehen würde was (und wie viel [RTW]) benötigt wird

anzahl der verbands einsätze zeigen

Cryjack

Zugführer

Cryjack

Geschrieben am 20.01.2010 14:45 Zitieren Beitrag melden

@Ric98: Hatte ich auch so Gedanken dran verschwendet. Alarmierungsvorschläge wären sicherlich eine Möglichkeit, dass man im Prinzip eine vorauswahl hat, die man dann aber noch ändern kann.
Habe nur Bedenken, dass dadurch das Spiel zu "einfach" wird.

@Grisu: Im Prinzip nur eine zusätzliche Spalte wie bei den Alarmierungen auch, wo halt der Fahrzeugtyp drin steht. Die Kenner frei zu wählen ist schon in Ordnung so.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.01.2010 18:08 Zitieren Beitrag melden

ist zwar nicht unbedingt eine hilfreiche änderung aber eine ergänzung

und zwar
bei einem feldbrand
steht nur es wird ein gw-l2-wasser benötigt
und da frage ich mich wofür
denn beim strohballenbrand steht zum weitertransport für wasser da die reserven nicht ausreichen ( jedenfalls so was in der art )

wäre schön wenn das noch integriert werden würde
und ich glaube das es auch nicht so aufwendig ist :-)

Angehängte Dateien:

Cryjack

Zugführer

Cryjack

Geschrieben am 20.01.2010 20:46 Zitieren Beitrag melden

Hm, da hast du Recht, das ist mir auch gerade aufgefallen. Naja, wichtig ist, dass man weiß was benötigt wird, aber ist korrekt, da kann man auch noch die Info einfügen.

Etwas anderes ist mir gerade bei den Verbandseinsätzen aufgefallen, wenn jemand Unterstützung schickt, dann stehen dessen Fahrzeuge nicht in den "Fahrzeugen am Einsatzort", obwohl Sie ja da sind.

Lartzi112

Wehrführer

Lartzi112

Geschrieben am 20.01.2010 22:23 Zitieren Beitrag melden

Weiß nicht ob es schon mal Vorgeschlagen wurde habe schon gesucht aber es leider nicht gefunden.

Mein Vorschlag ist das neu reingesetzte Einsätze in den Verband anders gekennzeichnet werden könnten so das diese von den anderen zu unterscheiden sind.

Zur Zeit ist dies ja nur möglich wenn in den Einsätzen noch kein Fahrzeug alamiert wurde (Blitz).

Wenn aber FZ alamiert sind und ein Sonderfahrzeug wird benötigt erscheint ja das Ausrufezeichen (Dreieck).
Wenn ich den Einsatz dann im Verband reinstelle ist er von den anderen nicht zu unterscheiden.

Vielleicht könnte man es so machen wie hier im Forum das gelesene und ungelesene Themen anders farbig gestaltet sind.
Wäre bei den Einsättzen auch eine Möglichkeit nur für die Verbandseinsätze.

MKG

Christian

Cryjack

Zugführer

Cryjack

Geschrieben am 21.01.2010 08:56 Zitieren Beitrag melden

Nette Idee, Da wäre dann die "Fahrzeuge auf Anfahrt" - Anzahl hilfreich, wenn also in der Übersicht 0 Fahrzeuge auf Anfahrt sind, dann weiß man, da braucht jemand Hilfe. Verknüpfen könnte man das vielleicht mit einer anderen Farbe des Icons. Rot und Gelb gibt es ja schon. Vielleicht Grün für "unbearbeitete" Einsätze.

Lartzi112

Wehrführer

Lartzi112

Geschrieben am 31.01.2010 17:55 Zitieren Beitrag melden

Es brauch ja noch nicht mal einmal eine neue Farbe sein sondern so wie hier im Forum die Themen ( in dem Falle Verbandseinsätze ) die ich mir angesehen habe sind weiß unterlegt und die neu reingestellt werden gelb unterlegt so könnte man sie leicht unterscheiden.



Edit: Fehlerteufel verjagt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.