Hochwasser pumpe

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Hochwasser pumpe
Benutzer Beitrag

haga

Stv. Zugführer

Geschrieben am 25.04.2010 17:51 Zitieren Beitrag melden

Hochwasser pumpe

wie wär's mit einer Hochwasser pumpe

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.04.2010 17:55 Zitieren Beitrag melden

hmmmm, da werden doch sandsäcke gestapelt???

und das thw, welches in solchen fällen mit im einsatz ist, hat pumpen, welche die der feuerwehr weit in den schatten stellt.

trotzdem kann auch das thw kein hochwasser mit pumpen bekämpfen.

wie gesagt, sandsäcke + evakuieren und bauliche erweitreungen für den nächsten hochwasser fall...

meines wissens hilft nix anderes:)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.04.2010 20:26 Zitieren Beitrag melden

@Whyat:
Er meint wahrscheinlich die sogenannte Hochwasserpumpe "Chiemsee"!

Aber da es sich hierbei um kein Fahrzeug handelt, verschiebe ich es einmal ins Vorschlagsforum!

Fahrzeuge --> Vorschläge

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.04.2010 21:00 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht mekit er ja auch das HFS http://du.fw-truckenmueller.de/6/hfs/hfs...

Feuerfrosch55

Zugführer

Feuerfrosch55

Geschrieben am 26.04.2010 17:27 Zitieren Beitrag melden

@Punkette
Sieht beeindruckend aus, aber an sich ist es nichts anderes als ein XXL-GW-L Wasser.
Wenn das gemeint ist, würde ich sagen, das es aktuell ehr nicht ins Spiel passt. Auch wenn es sicher ein schönes Fahrzeug ist.

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 26.04.2010 21:03 Zitieren Beitrag melden

@Hotte:

vieleicht meint haga es ja so das mann sich noch für die farzeuge zusatausrüstung kaufen kann

frankybooy

Wehrführer

Geschrieben am 27.04.2010 11:03 Zitieren Beitrag melden

Hallo, evtl. meint er auch die haniball Lenzpumpe die je nach Größe 5000 - 15000 L/min fördert.
http://www.schwerlast-rhein-main.de/beri...

diese Pumpe könnte man in diesem Spiel einfach auf ein Fahrgestell setzen, denke mal an ein 5-8 to Fahrzeug würde das in der Realität auch gehen.

lg franky

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 27.04.2010 11:13 Zitieren Beitrag melden

was???????????

frankybooy

Wehrführer

Geschrieben am 27.04.2010 11:15 Zitieren Beitrag melden


Hier hab ich eine weitere Lenzpumpe gefunden.
Man beachte 490m³/h also 490.000 Liter pro Std. Saugleistung

http://www.schwerlast-rhein-main.de/beri...

frankybooy

Wehrführer

Geschrieben am 27.04.2010 11:17 Zitieren Beitrag melden

hi Gewinner,meine Einträgehier beziehen sich auf die Frage von haga ganz oben, wie es mit Hochwasserpumpen hier imSpiel aussieht. Deshalb hab ich mal gestöppert was es im realen Einsatzleben für Leistungsstarke Pumpen gibt.

nun klar

lg frank

frankybooy

Wehrführer

Geschrieben am 27.04.2010 11:23 Zitieren Beitrag melden

Noch was,kleiner Pumpe denke ich sind hier im Spiel nicht notwendig, da es ja eine Leistungsstarke komponente gibt.

Das LF16 TS nach der alten DIN besitzt eine FP 16/8 und eine TS8/8
sind 2400 Liter Leistung bei 8 bar Druck, beim Lenzen ist die Minutenleistung sogar noch höher.

Bei den Kat.-Schutz LF16 TS währen es 4000 Liter Leistung bei 8 bar (Vorbaupume FP 24/8 + TS16/8 ) ist also ne ganze Menge...

Aktuell wurde gerade der Prototyp/Nachfolger des Neuen LF Kat.Schutz fertiggestellt.
Dieses Fahrzeug hat noch Leistungsfähigere Pumpen
eine FP 20/10 entspricht 2700 Liter bei 8bar (Pumpenprüfstand gemessen) es soll eine TS 15/10 verlastet werden dazu eine Tauchpumpe TP4/1. Bei allen 3 Pumpen im Lenzbetrieb würde 5000 - 6000 Liter/min Wasser gefördert.
> 360.000 Liter/ Std.
Wenn man diese Option in das bestehende LF 16 TS hier einfließen ließe ( die Leistungsfähigkeit z.b.bei Wasser im Keller noch erhöht) würde das für dieses Spiel ausreichen, denke ich.


http://www.spritzenhaus.info/?p=130





(

Dieser Beitrag wurde editiert.

Schoschi

Kreisbrandmeister

Schoschi

Geschrieben am 27.04.2010 13:50 Zitieren Beitrag melden

@frankybooy

du kannst deine Beiträge auch Verändert bzw. Editieren (Sprechblase neben dem Sheriff Stern)
Macht das etwas übersichtlicher :)

Zur zeit gibt mir die Pumpe noch keinen Sinn, da noch kein Passenden Einsatz gibt. Aber wer weiß, was für Einsätze wir in Zukunft haben bzw. bekommen, wo vielleicht solch eine Pumpe benötigt wird. :)

Gewinner112

Wehrführer

Geschrieben am 27.04.2010 14:17 Zitieren Beitrag melden

@ frankybooy

wenn die ausage an haga gerichtet bwar ist gut weil ich ervstehe nicht wie so mann ein farzeug nur mit einer pumpe austatten sollte!!!



MFG Gewinner112

frankybooy

Wehrführer

Geschrieben am 28.04.2010 09:31 Zitieren Beitrag melden

@ frankybooy

wenn die ausage an haga gerichtet bwar ist gut weil ich ervstehe nicht wie so mann ein farzeug nur mit einer pumpe austatten sollte!!!



MFG Gewinner112


Hab das mit dem Fahrgestellnur deshalb vorgeschlagen da ein Anhänger in diesem Spiel ja sicher überhaupt nicht reinpasst.
Im übrigen wollt ich hier nur starke Förderpumpen aufzeigen.

Bin selber der Meinung das dafür die LF16 TS in dem Spiel hier ausreichen. Siehe vorherigen Beitrag über Kat LF 16 TS

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.