Höhere / realistischere Preise

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Höhere / realistischere Preise
Benutzer Beitrag

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 02.06.2009 15:05 Zitieren Beitrag melden

Höhere / realistischere Preise

Ein Vorschlag von mir:

Sämtliche Preise anheben und dadurch realistischer machen! Und dann die Währung "Euro" nennen.

Wir haben vor kurzem ein LF 10/6 bei Ziegler bestellt, das hat 310.000 Euro gekostet.

So wäre das Spiel realistischer…

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.06.2009 15:10 Zitieren Beitrag melden

Es sollte aber auch beachtet werden, daß "NooBs" nur eine Wache mit einem Auto zu Beginn haben. Entsprechend lange dauert es, bis man sich was neues leisten kann.

Eine Erhöhung der Fahrzeugpreise, in Deinem Beispiel gleich im 300.000 Euro, würde bedeuten, daß man noch länger benötigt, bis man sich ein zweites Auto leisten kann.

Irgendwo sollte man schon auf dem Teppich bleiben! Die Preise sind gut so wie sie sind. Meine Meinung.

joGrimm

Stv. Zugführer

Geschrieben am 02.06.2009 15:26 Zitieren Beitrag melden

Mann könnte ja sagen das ab einer giwissen Wachenanzahl auch die autos teurer weden da man ja e nur ne bestimmte wachen anzahl bauen kann so veil ich wies und da durch was geld stat anheufen führ fahrzeuge ausgehen muss

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 02.06.2009 15:26 Zitieren Beitrag melden

Laut Commi, so wie ich es dann von ihm Interprettieren kann, wäre es gut, wenn mit steigender Wachenanzahl auch die Preise steigen. Oder?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.06.2009 15:33 Zitieren Beitrag melden

@Abensberger

So in etwa, ja.
Wenn die Autos teurer werden, dann müsste die Entlohnung für Einsätze gleichwertig steigen.

Es wäre ja ungerecht, wenn wir alle "Großen" schon die Autos billig gekauft haben, und neue Spieler doppelt und dreifach so lange brauchen würden, um sich überhaupt ein Auto leisten zu können.

Darum bin ich noch immer der Meinung, daß die Preise, so wie sie jetzt sind, völlig ok sind.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 02.06.2009 15:37 Zitieren Beitrag melden

Commi hast recht. also sind wir beim alten: die Autos bleiben wie immer;D

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 02.06.2009 21:27 Zitieren Beitrag melden

Ja aber so wie es im Moment ist, hat man das Spiel "durchgezockt" wenn man alle 50 Wachen hat!

Und wenn man die Preise um einiges erhöhen würde, dann wäre das Spiel langlebiger.

Die Vergütung bei Einsätzen darf natürlich nicht proportional zu den Preisen steigen, sonst würde es ja auf das gleiche rauskommen, wenn Vergütung der Einsätze gering wäre und die Fahrzeug / Wachenpreise ebenfalls oder beides hoch wäre.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.06.2009 21:34 Zitieren Beitrag melden

aber nun ja man muss auch sehen ob die vergütung für die einsätze auch der realität entspricht. müsste man mal nen gbi oder sowas fragen und der sollte das mal bewerten und dann könnte man weiter diskutieren ob man eventuell die preise ans RL anpasst. naja aber was auf keinen fall zu kurz kommen sollte ist, das es immernoch ein spiel ist und spiele sind manchmal unrealistisch.

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 02.06.2009 21:37 Zitieren Beitrag melden

ja das ist mir auch klar…nur ein realistisches Spiel ist eben besser als ein unrealistisches…zumindest denk ich, dass das nur das Ziel eines Browsergames sein kann -> realität

Also warum nicht die Preise anpassen…das würde einen weiteren Schritt in Richtung realismus gehen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.06.2009 22:41 Zitieren Beitrag melden

Ich denke man sollte die "guten" Fahrzeuge (TLF,LF 20/16) so teuer wie im RL machen und das LF 8 kommt dann vom "Gebrauchtwagenmarkt" und kostet soviel wie bisher.

Die Sonderafhrzeuge würde ich auch im Preis anheben auf Normalniveau.

Um das zu kompensieren könnte man die
1. Nachforderungen nach hinten verschieben wenn man mehr Wachen hat,
oder
2. die Lösung wie ich sie gut finden würde, man lässt die Nachforderungen beim Alten, so bekämmen die Verbände auch mehr Sinn und wer in keinen Verband will kann den Einsatz ja verfallen lassen.

Zu dem Problem das viele die Fahrzeuge billig gekauft haben könnte man mit einem Verfall der Fahrzeuge begegnen, also das alle Fahrzeuge die vor Tag X gekauft wurden verfallen und man das Geld ersetzt kriegt.

Bei den Wachen würde ich vorschlagen die ersten billiger zumachen um den Einstieg zu vereinfachen.
Dann könnten die Wachen vieleicht auch den Realitätspreisen angepasst werden.

Dabei müsste die Entlohnung vllt., wenn überhaupt etwas angepasst werden.

Der Schmuh das nach einen Schulbrand ich schon die Kohle für einen RW habe muss aufhören.

Das würde viel Tempo aus dem Spiel holen und Langzeitspielfreude aufbauen.

HamaDual

Stv. Zugführer

HamaDual

Geschrieben am 02.06.2009 22:56 Zitieren Beitrag melden

Also ich finde das nicht so toll weil wir oben schon gesagt wird das dauert einfach viel zu lange. realistich ist ja alles schön und gut aber das so ja auch nur ein Spiel sein. Und denk mal dran wenn du noch 2 oder 3 Wachen hättest...!!! Wie wir dann alle hängen würden okay das wäre jetzt mit 42 Wacehn bei mir kp aber trozdem.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.06.2009 23:20 Zitieren Beitrag melden

Klar hängt da, deswegen auch das LF 8 billig und die ersten Gerätehäuser auch, für den Rest gibt es den Verband und wenn man es so macht das ab einer gewissen Wachendifferenz keine Credits mehr für den Helfenden gibt kriegt der Spieler auch am Anfang schön Geld

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 03.06.2009 22:35 Zitieren Beitrag melden

Ich wäre ja mal dafür, dass diese Idee jetzt in das Wiki zu den Vorschlägen kommt und früher oder später umgesetzt wird.

So wie ProfZwerg an die Idee noch ergänzt hat, dass die jetzigen Fahrzeuge alle verfallen und man den Wert zurück bekommt find ich auch SEHR GUT, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen^^

So würde ich das machen!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.06.2009 22:45 Zitieren Beitrag melden

Hey Leute,

Ihr vergesst scheinbar, dass doch momentan noch ein anderes Projekt läuft:
Alterung und Abnutzung der Fahrzeuge.

Wenn das erstmal eingeführt ist, muss man schon in gewissen Abständen Fahrzeuge ersetzen.

Mal ein Rechenbeispiel: Bei vollen 50 Wachen, mit jew. 3 Autos sind das 150 Autos, die im Laufe eines Tournus ersetzt werden müssen.
Die finanziele Belastung wird also eh bald noch steigen.

Wenn da noch die Preise erhöht werden, wie soll man sich das dann leisten? (Vor Allem wenn wirklich mal wieder ne Flautezeit kommt, wo entweder keine Einsätze, oder nur Kleinscheiss kommt)

Auch grade Leute, die noch net die 50 Wachen voll haben, und immer wieder am Bauen sind, und Fahrzeugbeschaffungen machen müssen. Die sind dann noch mehr belastet.

Ich würd sagen: Lasst die Preise erstmal so! Wenn man später sieht, dass die Leute trotz Fahrzeugalterung immernoch zu viel Geld haben, kann man das ja machen.

So denke ich über das Thema.

Gruss
Turbo112

Dieser Beitrag wurde editiert.

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 03.06.2009 22:55 Zitieren Beitrag melden

Ja da siehst du mal was so eine reale Komune alles zu bedenken hat…mein Lieber: Das ist das Leben!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.