Information / Funktion für die Scripte

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Information / Funktion für die Scripte
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 27.04.2011 20:18 Zitieren Beitrag melden

Ok, die Problematik mit verschiedenen AAO's aus unterschiedlichen Scripten gibt es auch jetzt schon. In sofern ist es kein neues Problem. Wer was schickt und was "zuviel" ist, müssen die Spieler untereinander ausmachen.
Da reden wir wohl schon vom Gleichen, Amtsleiter.

Natürlich sehen Spieler derzeit nicht, was andere Spieler zu einem VB-Einsatz geschickt haben, weil diese Information auf der Einsatzseite von Sebastian (bisher) nicht zur Verfügung gestellt wurde.
Werden die Informationen von Sebastian zur Verfügung gestellt, sollten sie immer alle auch sehen können. Dann wäre es an uns Scriptern, eine Möglichkeit zu bieten, unerwünschte Teile nicht angezeigt zu bekommen.
Abgesehen davon wird Sebastians Argument der Datenmenge durch das Unsichtbarsetzen nicht behoben, da die Daten ja effektiv vorhanden wären. Daher finde ich es 'unbegründet'.
Außerdem gibt es Seiten wie die Fahrzeugliste, die datentechnisch ähnlich umfangreich ist. Und wird reden bei den gewünschten Zusatzinforamtionen von wenigen Kilobyte, die natürlich auf die Menge der Spieler bezogen schon ein gewisses Volumen erreichen.

Viel interessanter im Sinne der Scripte fände ich da doch Informationen wie die Anzahl der Wachen, wenn sie als 'versteckte' Informationen, ähnlich der Layoutinfo, zur Verfügung gestellt würden.

Gruß
Ereglam

 

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 27.04.2011 21:26 Zitieren Beitrag melden

Da hast du mich/uns missverstanden.
Sebastians Argument war soweit ich weiß nicht die Datenmenge, sondern die Übersicht. Da würde das Verstecken abhilfe schaffen. Aber wie ich schon schrieb finde ich dieses Argument nicht sonderlich schlagkräftig.

Den Wunsch, dass diese Information sichtbar ist kann ich nur unterstützen und war auch der eigentliche Ansatz. Das wäre m.E. die optimalste Lösung. Amtsleiter hatte diese Informationen in diesem Thread als versteckt angeregt, da die sichtbare Information afaik von Sebastian als nicht gut befunden wurde.

Andere verstecke Informationen finde ich auch einen guten Ansatz, auch da unsere Lösung zum Zählen der Wachen derzeit nicht das optimale ist. Aber ich denke die hier vorgeschlagene Funktion ist zunächst das wichtigste und ein wichtiger Schritt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

bigfoot08

Stv. Kreisbrandmeister

bigfoot08

Geschrieben am 28.04.2011 14:02 Zitieren Beitrag melden

Es müsste doch eigentlich auch möglich sein, statt der kompletten Liste aller alarmierten, ausgerückten und schon vor Ort befindlichen Fahrzeuge einfach nur eine Tabelle zu zeigen, die diese Informationen anzeigt.
Die Tabelle hätte dann drei Spalten, eine für alarmiert, eine für ausgerückt und eine für unterwegs, und für jede Fahrzeugart eine Zeile. Und in den Feldern stände dann jeweils die Anzahl an Fahrzeugen, die diesen Status für den betreffenden Einsatz haben.
So eine Tabelle wäre selbst bei VGSLs nicht zu unübersichtlich, da die Größe ja immer gleich bleibt und sich nur die eingetragenen Zahlen ändern.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 28.04.2011 14:32 Zitieren Beitrag melden

Das heißt nur die Anzahl der Fahrzeuge die sich in bestimmten Status befinden?
Diese Anzeige existiert doch so derzeit schon würde uns also keinen Schritt weiter bringen.

bigfoot08

Stv. Kreisbrandmeister

bigfoot08

Geschrieben am 28.04.2011 14:58 Zitieren Beitrag melden

Diese Anzeige existiert schon, aber auf alle Fahrzeuge bezogen. Ich meine so eine Tabelle nur auf die Fahrzeuge bezogen, die nur bei dem betreffenden Einsatz entweder alarmiert, ausgerückt oder schon am Einsatzort sind.
Also für jeden Einsatz eine eigene Tabelle, die dann in der dazugehörigen Einsatzansicht angezeigt wird. Und darin kann man dann sehen, welche und wie viele Fahrzeuge bei dem betreffenden Einsatz alarmiert, ausgerückt oder schon am Einsatzort sind

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 28.04.2011 15:18 Zitieren Beitrag melden

Ich finde die Idee gar nicht schlecht, bei den Verbandseinsätzen oder auch V - GSL so eine Tabelle einzuführen. Es wären 5 Spalten notwendig:

Spalte 1: Fahrzeugtyp
Spalte 2: Anzahl alarmiert
Spalte 3: Anzahl auf Anfahrt
Spalte 4: Anzahl am Einsatzort
Spalte 5: wird benötigt

In Spalte 5 würde bei einer Nachforderung eines bestimmten Fahrzeugs ein Kreuz sein.

bigfoot08

Stv. Kreisbrandmeister

bigfoot08

Geschrieben am 29.04.2011 02:04 Zitieren Beitrag melden

So ziemlich so hatte ich mir das vorgestellt, nur ohne die letzte Spalte, da weiß ich nicht, wie gut die umsetzbar ist, da ja oben schon geschrieben wurde, dass nur die letzten 5 Rückmeldungen ausgelesen werden können und das meines wissens die einzige Stelle ist, wo auftaucht, welche Nachforderung benötigt wird. Und da die Nachforderung oft nicht mehr unter den letzten 5 Rückmeldungen steht, wäre das dann schlecht zu machen. Aber wenn es da eine Möglichkeit gibt, bin ich dem nicht abgeneigt.

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 29.04.2011 07:36 Zitieren Beitrag melden

Es muß ja irgendwo hinterlegt sein, welches Fahrzeug nachgefordert wird, damit der Server weiß, wann der Einsatz wieder abgearbeitet wird.

bigfoot08

Stv. Kreisbrandmeister

bigfoot08

Geschrieben am 29.04.2011 08:35 Zitieren Beitrag melden

Klar. Ist nur die Frage ob das von Scripten ausgelesen werden kann. Aber damit kenne ich mich nicht aus. ich wollte nur den Vorschlag einbringen, den ich sinnvoll fand. Umsetzen müssen das andere, ich kann es nicht.

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 29.04.2011 09:14 Zitieren Beitrag melden

Da gehst du von einem "falschen" Sachverhalt aus, bigfoot08.
Es geht nicht um eine neue Funktion der Skripte, nicht um eine Tabelle, die die Skripte hinzufügen.

Es geht im Vorschlag darum, dass Sebastian die Einsatzseite von Verbandseinsätzen mit mehr Informationen ausstattet, diese Informationen sind im gesamten Thema näher erläutert.

Amtsleiter

Stv. Landesbrandmeister

Amtsleiter

Geschrieben am 02.05.2011 20:46 Zitieren Beitrag melden

Ich weiß ich nerve und einige denken ich will einfach nur pushen, was ja ein Regelverstoß wäre.

ABER ich bin gerade mal wieder durch unsere 29 Verbandeinsätze durchgegangen und habe mit Zettel und Stift eine Doktorarbeit geschrieben, welche Fahrzeuge nun wirklich unterwegs sind und welche nicht.

Würde mich freuen wenn vielleicht sogar Sebastian mal kurz was zu sagen würde, damit man für das Script planen kann und ggf andere Wünsche umsetzt. Die sich ggf mit dem Vorschlag hier sonst beissen würden. Danke

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 12.05.2011 09:23 Zitieren Beitrag melden

Ich werde einbauen, dass bei den Einsätzen diese Information angezeigt wird. Sollte sich dieses als zu unübersichtlich darstellen. Müssen wir über eine andere Lösung reden.

Vermutliche Umsetzung: In der nächsten Woche.

Amtsleiter

Stv. Landesbrandmeister

Amtsleiter

Geschrieben am 12.05.2011 11:10 Zitieren Beitrag melden

Ich danke dir Sebastian.

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 16.05.2011 11:56 Zitieren Beitrag melden

Umgesetzt.

Amtsleiter

Stv. Landesbrandmeister

Amtsleiter

Geschrieben am 16.05.2011 12:31 Zitieren Beitrag melden

Super Sebastian. Danke dir ....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.05.2011 12:37 Zitieren Beitrag melden

Moin,

also die neue Funktion an sich ist superklasse!

Auf den ersten Blick ist es allerdings doch ein bisschen verwirrend. Ich habe ad hoc keine kreative Idee, wie man es übersichtlicher gestalten könnte, aber ich glaube das ist noch verbesserungsfähig.

Grüße

Nils

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.05.2011 17:02 Zitieren Beitrag melden

Aber mit mehr wie 250 fahrzeug bei verbands gsl ist es keine verbesserung.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 16.05.2011 17:35 Zitieren Beitrag melden

Hatte denn jemand schon eine VGSL, der somit bestätigen könnte, dass die Anzeige dort auch existiert? ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.05.2011 17:49 Zitieren Beitrag melden

Ja heute 2.
U.a. http://www.feuerwache.net/feuerwehr-eins...

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 16.05.2011 17:50 Zitieren Beitrag melden

Es ist eine der nennenswertesten Verbesserungen seit langer Zeit, ich sage ganz herzlichen Dank.

GSL hatten wir heute noch keine, da kann ich nichts dazu sagen, aber selbst wenn, das wäre ja nun auch nicht schlimm.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »