Jugendfeuerwehr
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » JugendfeuerwehrBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.07.2009 18:18
@ffw. man nicht mit 16 wehrleiter sonder man mus vor jedem einsatz den wehrleiter fragen ob man mit drarf wen grundlerh gang abgeshlossen aber nur für niederarbeit shlauch und co |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.07.2009 15:40
also bei uns ist ab 16 und grundlehrgang dann drauf aufs auto egal für was ausser für dinge wo man eine ausbildung für braucht melder(funk) truppführer usw |
|
Geschrieben am 03.07.2009 19:43
also bei uns darf man mit 16 mit auf den einsatz, |
|
Geschrieben am 04.07.2009 01:25
nur Florianbrenz beschreibe mal die vorstellung von gefahrenbereich ? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2009 11:22
in SH gibt es einen erlaß vom land in wieweit die 16 jährigen kameraden mit auf einsatz dürfen. sie können mit 16 in die einsatz abteilung eintreten müssen dann aber die komplette truppmann ausbildung durch ziehen die 2 jahre dauert. und ab dann dürfen sie mit 18 und abgeschlossener truppmann ausbildung selbstständig am einsatz teilnehmen. |
|
Geschrieben am 04.07.2009 12:46
unser JW hat auch schon gesagt bis zum verteiler, also dürfen wir mit 16 halt nicht angriffstrupp machen, sondern nur schlauch u. wassertrupp |
|
Geschrieben am 05.07.2009 00:29
ja verteiler ist ja sozusagen die offizelle grente aber viele |
|
Geschrieben am 05.07.2009 09:29
da hast du schon recht |
|
Geschrieben am 05.07.2009 09:33
nicht schlecht |
|
Geschrieben am 05.07.2009 21:12
ich bin auch in der JF, macht echt spay und würde mich freuen wen es das auch hier geben würde. Geile Idee. |
|
Geschrieben am 07.07.2009 23:05
die Idee ist gut, macht´s realistischer |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.07.2009 14:51
Jop, ich finde die Idee mit der Jugendfeuerwehr richtig gut, und hier bei uns gibt es auch schon Kinderfeuerwehren für die ganz kleinen, die werden mit spiel und spaß ein wenig an die feuerwehrarbeit ranngeführt, daran könnte man ja auch denken. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 08.07.2009 18:54
Kinderfeuerwehr ist schon ne gute idee, allerdings glaube ich dass es dazu noch etwas zu früh ist, wenn sich die JF bewährt hat, kann man darüber gerne nachdenken |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.07.2009 19:26
gute idee |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.07.2009 19:41
bei uns in der Gemeinde Südbrookmerland ist das so das jeder ab 16 in die aktive kommt und am Einsatz teilnehmen darf was normal in ganz niedersachsen ist. es sei denn einzelne wehren wollen es nicht. er darf in einem einsatz bei brand bis zum verteiler und wenn z.B. kein Verteiler da ist darf man auch ohne ausbildung einen Flächenbrand bekämpfen(Feuerpeitschen). |
|
Geschrieben am 08.07.2009 20:08
irobot, ich hoffe mal, dass Ihr es nicht wirklich so geregelt habt, dass ein Frischling die Atemschutzüberwachung macht ? Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.07.2009 15:49
ja wäre echt super sollte mann machen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 16:32
ja gute idee ich bin ja selber auch in der JF |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 16:33
man könnte dann vielleicht einmal im jahr wettkämpfe machen wo man selbst ein Tehorie Quiz machen muss, und am ende kann man schauen wie gut man ist(im vergleich zu anderen spielern) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 16:38
Das wird hier nitt viel Sinn bringen, da hier vom 10-jährigen JFler bis zum z.B. Zugführer alle spielen. |