Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.08.2009 01:48
KatS-Alarm?
Bitte nicht den Kopf abreissen, wenn es schon mal gefragt wurde
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.08.2009 01:50
Ich fänd es klasse, wenn man KatS-Alarm für seine Stadt auslösen könnte (Beispiel bei Unwetter). Darauf werden alle Autos mit Personal besetzt, und nach dem Einrücken verschwinden die auch nicht gleich, sondern bleiben im Gerätehaus, bis der Alarm aufgehoben wird.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2009 02:09
War glaube ich noch nicht vorgeschlagen. Würde ja zumindest für die FF Sinn machen.
Ist die Frage, wie kompliziert das zu programmieren wäre, die für den Zeitraum eines Unwetters in den BF-Status (30 Sekunden-Regel) zu erheben.
Wenn es nicht zu aufwändig ist, mir egal.
Ansonsten zunächst eher dagegen. Gibt Wichtigeres.
|
Kerscher
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2009 07:28
Ich wäre voll dafür, allerdings darf das nur in Ausnahmefällen funktionieren, da sonnst immer jeder seine Leute auf Wache lässt. Und dann denke ich das das sehr schwiering zu programmieren ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.08.2009 07:29
Ich glaube auch das die Gefahr des hängenbleiben noch grösser ist als jetzt ausserdemn würde dann alles besetzt werden und nicht nur die Fahrzeuge die man brauch in der Realität sitzen die ja auch nicht auf ihren Fahrzeugen wenn mal ein Unwetter kommt
|
Kerscher
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2009 10:04
Wieso nicht wenn ein größeres Unwetter ist und es war ein Einsatz wird schon meistens am Gerätehaus gewartet ob noch ein Einsatz rein kommt. Das dabei alle Fahrzeuge besetzt sind finde ich auch nicht schlimm da hat man wenigstens wieder ein bisschen was zu tun um die Fahrzeuge so zu alamieren das auch die wichtigsten zuerst ausrücken.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.08.2009 11:40
Oder eben wirklich auf "BF-Status", dass die nur noch 30 Sekunden brauchen - wäre mE realistischer.
|
stern
Zugführer
|
Geschrieben am 25.08.2009 12:33
ja das währe super !!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.08.2009 12:41
Leute das ist ein Spiel was ist so schlimm daran mal 3-4 Min zu warten es gibt auch nicht mehr credits wenn ihr schneller da seit und die Einsätze bleiben 48 Stunden stehen
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2009 12:44
Genau ich brauch das nicht zumal ich eh wenn Nachts Unwetter ist die nicht fahr!
|
stern
Zugführer
|
Geschrieben am 25.08.2009 13:06
ich find aber nicht gut das wenn ein fahrzeug in einer wachen ankomt und ich es dann gleich wieder alermier das es wieder 2-4 min dauert obwol die meisten doch noch in der wache sein müsten !!?
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2009 22:08
wenn es so einen knopf geben würde dann würden doch bestimmt alle den knopf tag täglich anlassen so das die immer nur auf der wache sind. ich finde das nicht gut dann soll man halt mal 2 min warten is doch auch nicht schlimm
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2009 22:11
ich find aber nicht gut das wenn ein fahrzeug in einer wachen ankomt und ich es dann gleich wieder alermier das es wieder 2-4 min dauert obwol die meisten doch noch in der wache sein müsten !!?
Du musst wissen die Ziehen sich dann um. Sitzen zusammen und trinken noch was! Und die Trinken das meistens aus! 
Aber echt eig. komisch?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.08.2009 23:58
Genau ich brauch das nicht zumal ich eh wenn Nachts Unwetter ist die nicht fahr!
Naja, da gibts dann wieder andere die sagen würden Tagsüber wärs nicht fair...solange sich das halbwegs die Waage hält glcichts sich langfristig wieder aus.
|
Brandmeister1
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.08.2009 15:10
Oder ganz einfach machen, wenn sebastian wieder ein großschadesereignis wie ein unwetter laufen lässt, gibt er NUR für diese zeit diese option frei!
|
Specht66
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 28.08.2009 15:43
Wäre für eine Bereitschaft bei Unwetter, allerdings müsste man die bereitstehenden Kameraden auch "versorgen". Die Versorgung müsste dann durch Credits finanziert werden.
Um zu vermeiden, dass ständig jemand seine FFler in Bereitschaft hält, wäre ein Absinken der Motivation bei Dauerbereitschaft erfoderlich.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.08.2009 23:59
leute wir sprechen hier von 2-5 Min die das anfahren dauert , selbst wenn eine FF im Gerätehaus ist dauert es so lange , man kann es auch mitr dem schreien nach realismus übertreiben , als nächstes wird als zwischenstufe zwischen FF und BF noch Hauptamtliche Kräfte gefordert , es macht ja wohl kein unterschied ob die 5 Min früher oder später ausrücken ich kenn mich zwar nicht aius aber ich schätze mal das so eine option auch aufwendig ist
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.08.2009 02:07
Wen es sowas geben sollte könte man für den Knopf auch einfach bezahlen.
Das das nur ein Notfallknopf ist. Für den man zum Beispiel eine Betimmte summe für die und die Zeit bezahlen muß oder das man einen Teil des Geldes für die Einsätze abgeben muß.
Man könnte auch eien Zeitbegrenzung einbauen, alles ist möglich....
aber dann ist wieder die Frage ob sich das lohnt...
Meiner Meihnung nach kann man ruhig die paar Minuten warten!!!
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.08.2009 20:46
Also der Vorschlag is ja gut aber alleine vonde Programmier arbeit her dauert es bis das umgestzt is und auch ein Schutz eingebaut is damits nicht misbraucht wird. Und Denkt mal bitte an die game Server die dadurch mehr belastet werden und wenn dan das alle machen wenn z.b. Unwetter alarm is dan viel Spaß.
|
Reantop
Zugführer
|
Geschrieben am 29.08.2009 21:56
gut dan sag ich mal was was soll denn bitte der server von darkorbit (ein spiel wo du was amchen musst) sagen da ist grafik spiel das man alles sieht und der server ist nicht überlaset
|