Kosten nur bei der BF?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Kosten nur bei der BF?
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2009 09:04 Zitieren Beitrag melden

Kosten nur bei der BF?

Hallo,

ich bin erst seit 3 Tagen dabei, habe aber dennoch einen Vorschlag.

Ich finde das es nur Kosten bei der BF (Einsatzkraft 15 Credits pro Tag) gibt etwas "aussergewöhnlich".

Folgende Kosten fehlen mir:
1. Fahrzeugkosten
2. Materialkosten
3. Kosten für den Arbeitsausfall ( bei der FF )


zu 1) Nehmen wir mal an, es ist ein Containerbrand und ich schicke 5 LF's hin. Im wahren Leben der Finanzielle Tod jeder Gemeinde / Stadt. Und nätürlich auch taktisch unklug. Denn der Lernerfolg bei diesen Spiel soll ja schliesslich auch nicht vernachlässigt werden. Also müsste sowas "bestraft" werden.

Vorschlag:
je Fahrzeug xx Kosten, wobei die Entfernung von Wache zum EO (Sprit) berücksichtigt werden sollte.


zu 2) Darunter verstehe ich zum Bsp. Anzahl Schläuche, PA, usw. Diese Sachen müssen ja auch gereinigt , bzw. wieder befüllt werden. Und diese Kameraden bzw. Angestellte müssen schliesslich auch bezahlt werden.
Natürlich verlangt ein Containerbrand nicht so viel Schläuche, als ein Wohnhausbrand.

zu 3) Rückt ein Fahrzeug voll besetzt aus, fallen natürlich mehr Kosten an, als wenn es nur zu 3/4 besetzt ist. Naturlich auch wieder Abhängig von der Fahrzeit + Löschzeit.


Sicherlich kann man diesen Faden noch weiter Spinnen.

Mir ist es nur aufgefallen, da einige User zig Mrd. Credits angesammelt haben und bereits jetzt schon nicht mehr wissen wohin mit der ganzen Kohle.



 

Traindriver

Landesbrandmeister

Traindriver

Geschrieben am 27.11.2009 09:58 Zitieren Beitrag melden

Wäre aber für die Anfänger nicht gut weil es noch langsammer geht sich etwas auzubauen.
Und was sollen Personalkosten bei einer FF die kommen doch alle in ihrer Freizeit zum Einsatz.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2009 10:14 Zitieren Beitrag melden

nicht nur in der Freizeit. Es soll Kameraden geben, die auch wärend der Arbeitszeit zur FF gehen ;) .

Und die Arbeitszeit lässt sich dein Arbeitgeber von der Stadt bezahlen. Also fallen so auch Kosten an

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 27.11.2009 10:17 Zitieren Beitrag melden

Wie Traindriver schon sagt, FFler sind nciht umsonst FFler, weil sie nunmal in der Freizeit zu einem Einsatz fahren, halt dann, wenn sie gerufen werden... Und das ist nunmal freiwillig...

Erstmal ist deine Idee nciht schlecht, jeder Vorschlag darf zur Diskussion gestellt werden, aber bedenke doch einmal, dass es hier darum geht, Geld durch Einsätze zu sammeln, und gerade als Anfänger ist jeder Credit wichtig, um nunmal weiter voran zu kommen...

Machen wir ein kleines Rechenbeispiel auf:

Einsatz: Containerbrand
Vergütung: (Gehen wir vom Geringsten aus) 450 Credits

Sagen wir, als "Bestrafung" für 5 LF's bei einem benötigten, pro Fahrzeug 50 Credits => 4 mal 50 = 200 Credits

Reperaturen am Fhz / Material, sagen wir auch mal 50 Credits...

Vollbesetztes LF (9 Mann) mit z.B. weil FF 5 Credits pro Fahrt:
45 Credits... Weil du mit 5 vollen hingefahren bist 225 Credits

Endabrechnung:
Einsatzvergütung: .............. 450 Credits
Abzüglich Einsatzkosten: ... 225 Credits Besatzung
Abzüglich Einsatzkosten: ..... 50 Credits Material
Abzüglich Einsatzkosten: ... 200 Credits "Bestrafung"

Macht, Summa Summarum: -25 Credits

Also kostet dich der Einsatz mehr, als das er einbringt...
Also ich denke nicht, dass das dann so eine gute Idee wäre...

Edit.:
Später kommen zwar größere Einsätze, aber wenn du jedes Mal sowas hast am Anfang, hast du irgendwann kein Geld mehr... ^^

Und die, die zig Mio Credits haben, die werden schon noch genug damit anfangen können, schließlich kommt ja immer was neues hinzu...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 27.11.2009 10:33 Zitieren Beitrag melden

Wiki nutzen

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Vorschl%...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2009 10:39 Zitieren Beitrag melden

---- zitat ----
Sagen wir, als "Bestrafung" für 5 LF's bei einem benötigten, pro Fahrzeug 50 Credits => 4 mal 50 = 200 Credits
---- zitat ----

an deiner Rechnung kann man aber sehen, dass 5 Lf's zum Containerbrand taktisch unklug sind und es man halt anders lösen muss. Lehrnerfolg vorprogrammiert.


Wie geschrieben ist es ja auch nur ein Vorschlag, muss ja nicht umgesetzt werden. Käme aber der realität etwas näher.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2009 10:40 Zitieren Beitrag melden

Zum Thema "Betriebskosten", die du in Deinem Eröffnungspost aufführst, gibt es bereits Vorschläge:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Vorschl&...

Dort bitte weiter.

~closed~

Dieses Thema ist geschlossen, du kannst nicht mehr antworten.