Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.03.2010 12:36
Kräftemittel reichen nicht aus !
Ich nehme mal das Beispiel Auffahrunfall:
wenn ich zu diesem Einsatz einen RW und einen GW-Öl schicke passiert bei diesem Einsatz nicht´s. Es steht nur da der Einsatz breitet sich aus (die Glocke ist auch nicht weg).
Nun mein Vorschlag:
wär es nicht besser wenn in diesem Fall das Dreieck erscheint und eine Funkmeldung kommt
z.B.: "Es wird ein LF benötigt" oder "Kräftemittel reichen nicht aus"
es sieht für mich so aus als ob die Kräfte noch nicht mal aus ihren Fahrzeugen zur Lageerkundung aussteigen.
Es entzieht sich meiner Kenntnis was für ein Programieraufwand dahinter steckt und ob es umsetzbar währe,
ich fände es gut
|
|
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.03.2010 12:40
gut, im grunde hast, du recht, aber ich schicke da eh nur ein LF hin und damit arbeitest du diese Einsatzart ab, ganz selten wird da der GW-Öl nachgefordert, wobei es eigentlich eher unlogisch ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.03.2010 12:45
Generell finde ich den Vorschlag gut. Könnte man ja bei jeder Einsatzart machen.
Wäre durchaus noch eine sinnvolle erweiterung, denn bei einem Dreiceck guck ich was fehlt und ob es auf Anfahrt ist.
Wenn nun Personalfehtl, merke ich das erst, wenn ich mich so 4h später wieder einlog und der Einsatz noch mit Glocke da steht. Von daher sag ich DAFÜR
glaube aber wurde schon mal i wo angesprochen ich such mal 
Was den Auffahrunfall angeht da wurde bei mir noch nie was nachalamiert Da steht auch nichts im Wiki zu drinne. Wurde schon öfter gesagt da gibs keine Nachforderunen aber das ist offtopic. 
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.03.2010 12:48
Nur als kleine info, habe ich vorhin vergessen, bin auch dafür.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.03.2010 12:54
Vieleicht habe ich ein schlechtes Beispiel gewählt
können auch eine Ölspur nehmen
da wird auch nichts nachgefordert wenn ich einen GW-ÖL nur schicke
(obwohl er eigentlich ausreichen müste)
und den Fahrstuhl wenn ich nur einen RW schicke passiert manchmal auch nicht´s
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.03.2010 13:28
Ich hatte das nich nie das bei Fahrstuhl nix passiert ist wenn man nur nen RW schickt , aber die Idee ist gut
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.03.2010 13:38
Letztendlich ist es doch egal welcher Einsatz kann auch ein Autohaus sein. Fakt ist, das es sinnvoll ist, da man bei vielen einsätzen nicht sofort sehen kann das da Personal fehlt. Immenoch DAFÜR
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.03.2010 13:51
jupp, im grundsatz gebe ich dir vollkommen recht, das auch lfs nachgefordert werden sollten bei bedarf.
|
kurt89
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 15:34
guter vorschlag, entlich mal was sinvolles im Forum zu lesen .-)
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2010 16:23
Diese Markierung gab is in ähnlicher Form schon einmal - sie wurde aber abgeschafft weil es dadurch zu Problemen bei der Berechnung der verbleiobenden Einsatzzeit gab
frühre war es so
1 der Blitz zeigt an das der Einsatz neu ist
2 alarmiert man Fahrzeuge so wird kein Symbol gezeigt
3 ist das Fahrzeug an der E-stelle so kommt die Glocke wenn die Ausbreitung größer als die Abarbeitung ist
(damals gabe es aber weder nachforderung noch Fehleinsätze)
mit dem wegfall von 2. sind auch einige Fehler bei der Berechnung bereinigt worden
seit dem( und eigentlich schon immer) erscheint die Glocke wenn die Ausbreitung des Einsatzes größer als die Abarbeitung ist
und dies ist mit "Kräfte und Mittel reichen nicht aus" gleichzusetzen
|