FireWire
Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.11.2008 20:02
Landkarte
Guten Abend Forum,
ich hätte da einen Vorschlag, der sich gut mit dem Einbau von teuren Sonderfahrzeugen und weiteren Einsatzlagen kombinieren ließe:
Wie wäre es, wenn es eine Landkarte gäbe auf denen alle Städte der Spieler eingetragen sind.
Ereignet sich in meiner Stadt ein größerer Einsatz oder zeitgleich mehrere kleinere Einsätze die meine Kapazitäten übersteigen könnte der Spieler von seinen Nachbarn zusätzliche Kräfte oder Spezialfahrzeuge anfordern. Diese Kräfte müssten natürlich bezahlt werden.
Ich stelle mir das so vor, dass wenn ich einen Einsatz aufrufe unter der Liste meiner freien Fahrzeuge die freien Fahrzeuge meiner Nachbarstädte erscheinen.
Im Besten Fall könnte dies dazu führen, dass sich die Spieler vor der Beschaffung neuer Fahrzeuge mit Ihren Nachbarn absprechen.
Beispiel:
Spieler A ist Anfänger und hat nur eine Wache mit einem LF 10/6. In seiner Stadt ereignet sich ein Großschadenereignis. Hierfür fordert er von Spieler B zwei LF16TS und eine DLK23/12 an.
Spieler A schafft in seiner Stadt einen ABC-Zug und Spieler B in seiner Stadt Kräfte für die Höhenrettung an. Ereignet sich bei Spieler B eine GSG-Lage fordert er von Spieler A den ABC-Zug an und Spieler A entscheidet ob er diesen für den Einsatz freigibt
Einen schönen ruhigen Abend noch 
|
|
|
jaykayone
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 25.11.2008 21:11
dass wär doch mal was
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.11.2008 09:20
Wärst du bereit auf Sonderfahrzeuge zu verzichten, wenn du selbst welche haben kannst? Denke es würde nur sehr, sehr wenige Spieler machen. Also nicht umsetzbar für mich.
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.11.2008 19:22
meines erachtens nach ist das eine sehr gute idee wie in real mit kleineren löschzügen
|
ErnstBluemosh
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.11.2008 19:25
wenns realisierbar ist.. find ich das ne feine Idee

|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.11.2008 19:26
ernst wir verstehen uns 
|
ErnstBluemosh
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.11.2008 19:28
@kswiss112
i know it

|
Firefighter1985
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.11.2008 19:46
ist echt ne gute idee nachbarschafftshilfe so zu sagen und naja im realen passiert sowas relativ oft
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.11.2008 19:49
seh oft bei uns also von daher
|
Schaf
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 27.11.2008 20:19
Klasse Idee!
|
FireWire
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.11.2008 21:09
@MAXX: Vorraussetzung für ein funktionieren meiner Idee ist, dass die Sonderfahrzeuge in der Anschaffung so teuer sind, dass man sie sich nicht sofort alle auf einmal leisten kann.
Die Zusammenarbeit könnte dadurch gefördet werden, dass das Abarbeiten bestimmter Einsatzlagen bestimmte Spezialfahrzeuge unbedingt erfordert. Wenn ich die Fahrzeuge selbst nicht vorhalte muss ich sie mir halt leihen. Andere Lagen könnten eine größere Anzahl an Fahrzeugen eines bestimten Typs erfordern und wenn ich selbst nicht genug davon habe, besorge ich sie mir aus der Umgebung (z.B. MANV).
Das Ganze wäre halt wie im richtigen Leben.
Einen schönen Abend Euch allen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.11.2008 01:59
ich sag mal so mit einem limit von 50wachen kannst du dir dan auch warscheinlich immer noch ned alles an sonderfahrzeugen holen ich fände es auf jedenfall super mit Nachbarschaftshilfe also ich bin Dafür
|
Schmidei
Zugführer
|
Geschrieben am 28.11.2008 12:38
ich finde den vorschlag auch super
ist ja im echten leben auch so
|