Leiste zur Erinnerung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Leiste zur Erinnerung
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.06.2009 20:21 Zitieren Beitrag melden

Leiste zur Erinnerung

So guten abend
wie einige wissen werden die öfters ins forum schaun, wird in jedem 4. thread darum geworben doch einen rettungsdienst einzuführen oder ein HLF zu erstellen.
So nun schlag ich vor, in eine Leiste direkt über den Themen gut sichtbar zu postieren in der steht dass es keinen RD geben wird und dass ein HLF IN DIESEM SPIEL noch keinen sinn ergibt.
jo das wars schon danke für die aufmerksamkeit

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.06.2009 20:52 Zitieren Beitrag melden

wiso keinen sinn??? beim hlf spart man immerhinn 1 stellplatz

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.06.2009 22:16 Zitieren Beitrag melden

echt? was ersetzt der denn? sag jetz nich lf un rw!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2009 19:38 Zitieren Beitrag melden

ein hlf ersetzt ein rw und ein tlf soweit ich weiß

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 04.07.2009 18:46 Zitieren Beitrag melden

ein hlf ist ein lf mit hilfeleistungssatz, man erstzt sozusagen ein lf und ggf den rw bzw auch ein kleines tlf...

LSKAndre

Stv. Wehrführer

LSKAndre

Geschrieben am 05.07.2009 10:31 Zitieren Beitrag melden

Dann muss man das mit dem RD noch mal hinblicklich der neuen Fahrzeuge überdenken Da ja sonst der RW auch sinnlos were

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.07.2009 11:02 Zitieren Beitrag melden

ja und ein HLF ist auch viertel RTW und achtel DLK -.-
ma ernsthaft ich will hier nciht über HLF dieskutieren sondern über eine Leiste die daran erinnern soll dass man nicht immer die selben sachen vorschlägt ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.07.2009 11:11 Zitieren Beitrag melden

@ puma macht sicher sinn nur ich kann mir nichts darunter vorstellen =S srry

dooom

Zugführer

dooom

Geschrieben am 05.07.2009 11:39 Zitieren Beitrag melden

ein HLF ist ein allroundfahrezeug, da ist fast alles drauf, was man brauchen kann. für THL-einsätze ist nicht nur eine rettungsschere und ein spreizer verladen, sonder auch noch rettungszylinder, hebekissen, trennschweißgerät u.s.w.
bei unseren HLF´s sind ungefähr 3 geräteräume mit sachen für die brandbekämpfung beladen, die restlichen 4 sind mit sachen für die technische hilfeleistung beladen.
bei uns sind die HLF´s mit allem vollgestopft, was man brauchen könnte.
das ist auch der sinn eines HLF´s, ein fahrezeug, was man bei jedem nur erdenklichen einsatz einsetzen kann.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.07.2009 12:46 Zitieren Beitrag melden

Ja, ein HLF ist ein allroundfahrzeug, nur dass es ein "normales" LF ersetzen würde, aber keineswegs einen RW komplett ersetzen würde, da dieser nun doch noch über wesentlich mehr Gerätschaften zur TH hat, somit würde es keinen Stellplatz sparen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.