Leitstelle S2 bei Einsatz ändern

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Leitstelle S2 bei Einsatz ändern
Benutzer Beitrag

docmezzomix

Stv. Zugführer

Geschrieben am 19.02.2010 20:42 Zitieren Beitrag melden

Leitstelle S2 bei Einsatz ändern

Hallo, vielleicht liegt es daran, dass ich neu bin. Ich nutze die Leitstellenansicht gerne. Allerdings stehen meine FZ immernoch im (grünen) Status2, wenn ich ihm einen Einsatz zugeteilt habe, und er auf PErsonal wartet.
Kann man irgendwie einstellen, dass, analog z.B. Cobra, sich die Farbe des Status ändert, sobald ein Einsatz zugeteilt wurde?
Nutze das in "real live" oft und würde es auch hier praktisch finden um zu sehen, was ich effektiv noch zur Verfügung habe.

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 19.02.2010 20:44 Zitieren Beitrag melden

naja, ich denke persönlich, das es nicht notwendig ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.02.2010 20:56 Zitieren Beitrag melden

Ich finde das garkeine so schlechte Idee. Dann kann man es sich selbst so stellen wie man möchte. z.B könnte es auch einen manuellen Status 6 geben.

guter Vorschlag

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 19.02.2010 21:02 Zitieren Beitrag melden

ich glaube paydra, da hast du was falsch verstanden, es war nicht gemeint, das man die stati selber vergeben kann, sondern das nur eine neue Farbe eingestellt werden soll, für die Fahrzeuge, die einem einsatz zugeteilt worden sind, also auch wieder automatisch, meiner ansicht nach überflüssig.

docmezzomix

Stv. Zugführer

Geschrieben am 19.02.2010 21:07 Zitieren Beitrag melden

Ist halt die Frage, wie man arbeitet. Ich arbeite mit Leitstellensoftware und bin es halt gewöhnt, meine Autos nach der LS Oberfläche ztu vergeben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.02.2010 21:12 Zitieren Beitrag melden

Jetzt wo du's sagst ich habe nicht genau gelesen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.02.2010 21:50 Zitieren Beitrag melden

Kann mir vorstellen das das ganz schön Traffic macht weil Laufend die DB abgefragt werden muss ausserdem sollte man abstriiche machen ich ahbe die "Leitstellenansicht" nur einmal auf gemacht ich aheb in einem Tab die Fahrzeugölichte die ich wenn ichs brauche aktualisiere und mit der Alarmseite in einem anderen Tab

Dieser Beitrag wurde editiert.

Trigoner

Zugführer

Geschrieben am 19.02.2010 22:48 Zitieren Beitrag melden

ich bin vllt. ein bissl FMS32-geschädigt, aber so ein grünes A auf schwarzem Grund..... =)
Ich persönlich schau gern und oft in die LS Ansicht.

Ob das sooo viel mehr Traffic ist weiß ich nicht so genau. Wenn man auf Alarmieren klickt, muss die DB eh kontaktiert werden um das Fahrzeug zu markieren. (sonst könnte man das selbe Fz. einem 2. Einsatz zuteilen)
Verbessert mich wenn ich falsch liege...
Wenn also die Info zur DB geht "Fz. nicht mehr verfügbar" kann im selben Moment auch 2-3 Bytes zusätzlich die "2" in der LS-Ansicht durch ein "A" (alarmiert) ersetzt. (Status bleibt ja)
Die DB muss auch nicht "dauernd" abgefragt werden, denn bis sich das alarmierte Fz. in Bewegung setzt bleibt alles wie es ist und dann folgt Status 3.

ich empfinde den Vorschlag als sinnvolle Ergänzung.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 12:20 Zitieren Beitrag melden

Wenn man mit dem AAO Script arbeitet, dann braucht man diese Features nicht, da das AAO Script alarmierte Fahrzeuge bereits berücksichtigt.
Trotzdem finde ich die Idee auch nicht schlecht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 12:28 Zitieren Beitrag melden

@Trigoner Du kannst dasSpiel nicht mit eine professionellen Leitstellen Sim vergleichen

Trigoner

Zugführer

Geschrieben am 20.02.2010 13:20 Zitieren Beitrag melden

Da hast du wahrscheinlich Recht, Punkette. Aber wenn es schon eine LS-Ansicht gibt könnte man es noch ergänzen.
Ist ja erstmal nur ein Vorschlag (den ich unterstütze) ;)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.