LF KatS

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » LF KatS
Benutzer Beitrag

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 21.02.2009 11:36 Zitieren Beitrag melden

LF KatS

Hallo
mein vorschlag wäre ein LF Kats, das man automatisch und kostenlos bekommt wenn man mehr als 10 Wachen hat.

 

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 21.02.2009 12:02 Zitieren Beitrag melden

Es gibt das LF16 Ts das ist das KatS LF!
Auserdem warum Kostenlos ab 10 Wachen kommen genug große Einsätze das man Credits eigendlich genug hat

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2009 12:09 Zitieren Beitrag melden

Es gibt das LF16 Ts das ist das KatS LF!
Auserdem warum Kostenlos ab 10 Wachen kommen genug große Einsätze das man Credits eigendlich genug hat



Genau. Man hat dann wirklich genug Credits.

MKG aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 21.02.2009 15:59 Zitieren Beitrag melden

Ich hab aber gelesen es soll bald ein neues LF KatS geben.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.02.2009 16:03 Zitieren Beitrag melden

Wo denn gelesen ?
Im RL? Dann wäre das etwas für "Off Topic".
Oder hier im Spiel? Dann wäre es etwas für den Fahrzeug-Sammelthread.

Und bei 10 Wachen hast Du auch Einsätze die genügend Credits auch für 2 LF bringen ...

Halte ich für ziemlich sinnlos, sorry. :-)

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 23.02.2009 00:19 Zitieren Beitrag melden

http://www.bbk.bund.de/nn_402322/DE/00__...

hier etwas weiter unten ist das Fahrzeug zu sehen.

mrx2002

Stv. Zugführer

mrx2002

Geschrieben am 23.02.2009 07:25 Zitieren Beitrag melden

Sebbel dann schau mal hier auf den Fahrzeugmarkt, da gibt es diese Fahrzeuge schon.

Das sollen die neuen LF KatS werden.


LF 10/6 DIN 14530-5
LF 20/16 DIN 14530-11
LF 16-TS DIN 14530-8


Aber das wird jetzt glaube ich Off Topic.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 08:10 Zitieren Beitrag melden

lest mal richtig. das "neue" LF-KatS hat die standardbeladung eines LF10/6,Feuerlöschkreiselpumpe 10-2000,TS 10-2000, 1000l wassertank. wozu das fahrzeug hier einführen?

escape

Stv. Zugführer

Geschrieben am 23.02.2009 08:48 Zitieren Beitrag melden

@mrx2002

Das stimmt nicht ganz! Bei den neuen LF für den KatS handelt es sich um LF20/10Ts mit mehr Schlauch und einer stärkeren Pumpe als die LF 10/6 laut Norm!

mfg escape

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 12:31 Zitieren Beitrag melden

das stimmt schon. bloss was soll das hier im spiel??? man hat doch fast alles was man brauch(ausser nen RW2).

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 23.02.2009 13:00 Zitieren Beitrag melden

den RW2 baruchste auch nichtmehr da das LF 10/6 oder 20/16 eine TH beladung haben .. und der RW 2 ist auch nichtmerh genormt .. aber das sidn viele gute fahrzeuge nichtemehr

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 13:08 Zitieren Beitrag melden

RW2 nicht mehr genormt??? glaub ich nicht!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 13:15 Zitieren Beitrag melden

Dokumentenart: Norm
Ausgabe: 2007-05
Titel (deutsch): Rüstwagen und Gerätewagen - Teil 3: Rüstwagen Ersatz für: DIN 14555-3/A1:2004-09
DIN 14555-3/A2:2006-04
DIN 14555-3:2002-06

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 23.02.2009 14:05 Zitieren Beitrag melden

musste mal im fahrzeugesammelthread gucken .. da steht das i-wo ..... ich hab dneen das vorher auch net geglaubt aber die sind in der mehrzahl :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 23:40 Zitieren Beitrag melden

Ist auch so.
Es gibt nur noch die Norm "Rüstwagen"
Eine Unterteilung in RW1, 2 und 3 gibt es nicht mehr.

Feuerjunge

Zugführer

Feuerjunge

Geschrieben am 11.03.2009 20:50 Zitieren Beitrag melden

Bei 10 Wachen braucht man nichts umsonst.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 11.03.2009 22:00 Zitieren Beitrag melden

Wäre man dann auch verpflichtet, den LF-16TS vorzuhalten, oder dürfte man ihn dann genausoschnell dem Schrotthändler schenken, wie ich es mit meinen LF 10/6er mache?
Wir hattten schon lebhaft darüber diskutiert, schau Dir doch die alten Diskussionen an.
In Düsseldorf gibts jetzt tatsächlich LF 20/6TS, die haben wenigstens Wasser an Bord.
Bisher hat sich noch niemand auf meine Aufforderung gemeldet, dass bei irgendeiner Feuerwehr in Deutschland schon mal mehr als 1x im Jahr beide Pumpen eingesetzt waren.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.03.2009 22:47 Zitieren Beitrag melden

Nja wer vileicht ganz interesant sowas wie ne Bundbeschaffung


Was hier gemeind wurde ist das LF 16/TS dieses wird zur Zeit durch ein LF20-Kats ausgetausch

LF16/TS = 1600L/min bei 8bar und eine TS 8/8
LF20/Kats = 2000L/min bei 10bar und eine TS 20/10 auserdem hat es einen 600 L Wassertank wie die Vorblider in Hamburg

Skeggjoeld

Stv. Wehrführer

Skeggjoeld

Geschrieben am 12.03.2009 13:48 Zitieren Beitrag melden

@Feuertod: Bei 2 Großbränden bisher, einmal die vom TLF 16/25 und die vom GTLF 24/50. alleine dieses jahr. bei nem dritten einsatz vom zweiten fahrzeug aufgebaut aber nicht verwendet

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.