LF KatS
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » LF KatSBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 21.02.2009 11:36
LF KatS
Hallo |
|
Geschrieben am 21.02.2009 12:02
Es gibt das LF16 Ts das ist das KatS LF! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.02.2009 12:09
Es gibt das LF16 Ts das ist das KatS LF! Auserdem warum Kostenlos ab 10 Wachen kommen genug große Einsätze das man Credits eigendlich genug hat Genau. Man hat dann wirklich genug Credits. MKG aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins |
|
Geschrieben am 21.02.2009 15:59
Ich hab aber gelesen es soll bald ein neues LF KatS geben. |
|
Geschrieben am 21.02.2009 16:03
Wo denn gelesen ? |
|
Geschrieben am 23.02.2009 00:19
http://www.bbk.bund.de/nn_402322/DE/00__... |
|
Geschrieben am 23.02.2009 07:25
Sebbel dann schau mal hier auf den Fahrzeugmarkt, da gibt es diese Fahrzeuge schon. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.02.2009 08:10
lest mal richtig. das "neue" LF-KatS hat die standardbeladung eines LF10/6,Feuerlöschkreiselpumpe 10-2000,TS 10-2000, 1000l wassertank. wozu das fahrzeug hier einführen? |
|
Geschrieben am 23.02.2009 08:48
@mrx2002 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.02.2009 12:31
das stimmt schon. bloss was soll das hier im spiel??? man hat doch fast alles was man brauch(ausser nen RW2). |
|
Geschrieben am 23.02.2009 13:00
den RW2 baruchste auch nichtmehr da das LF 10/6 oder 20/16 eine TH beladung haben .. und der RW 2 ist auch nichtmerh genormt .. aber das sidn viele gute fahrzeuge nichtemehr |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.02.2009 13:08
RW2 nicht mehr genormt??? glaub ich nicht! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.02.2009 13:15
Dokumentenart: Norm |
|
Geschrieben am 23.02.2009 14:05
musste mal im fahrzeugesammelthread gucken .. da steht das i-wo ..... ich hab dneen das vorher auch net geglaubt aber die sind in der mehrzahl |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.02.2009 23:40
Ist auch so. |
|
Geschrieben am 11.03.2009 20:50
Bei 10 Wachen braucht man nichts umsonst. |
|
Geschrieben am 11.03.2009 22:00
Wäre man dann auch verpflichtet, den LF-16TS vorzuhalten, oder dürfte man ihn dann genausoschnell dem Schrotthändler schenken, wie ich es mit meinen LF 10/6er mache? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2009 22:47
Nja wer vileicht ganz interesant sowas wie ne Bundbeschaffung |
|
Geschrieben am 12.03.2009 13:48
@Feuertod: Bei 2 Großbränden bisher, einmal die vom TLF 16/25 und die vom GTLF 24/50. alleine dieses jahr. bei nem dritten einsatz vom zweiten fahrzeug aufgebaut aber nicht verwendet |