GruppenfuehrerHLF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 18:52
Liste der beschädigten Fahrzeuge
Hallo Zusammen,
mein Vorschlag wäre eine Liste einzubauen, in der alle Fahrzeuge mit Beschädigungen stehen. Momentan ist dies ja nur in der Fahrzeugübersicht möglich, welche ich persönlich für sehr unübersichtlich halte was den Fahrzeugschaden angeht.
Ich würde mich über eure Meinungen und Kritiken freuen.
MkG GruppenführerHLF
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 19:06
hört sich gut an! wäre dafür!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 19:09
jo is ne gute idee ich bin dafür
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 19:14
Ich hatte ja schon einmal vorgeschlagen, das in die sogenannte Leitstellenansicht zu integrieren.
Dort habe ich die Fahrzeuge sehr viel kompakter beisammen und die Ansicht bekommt auch endlich mal einen Sinn ...
Aber eine Extra-Liste macht auch Sinn, vielleicht nach Zustand sortiert, die Fahrzeuge mit dem größten Schaden oben ...
Wie auch immer: DAFÜR. 
|
tfm94
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 20:15
Nich wäre nicht der meinung wie andy mit der Leitstellenansicht, sondern eine komplete extra liste mit allen Fahrzeuge die unter 100% haben.
und noch was, macht eigendlich ein schlechter zustand irgendwas bei der fahrt oder bei dem einsatz aus?
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2010 20:27
die Idee mit der Zustandsanzeige in der Leitstellenansicht kam mir auch gestern
also bin dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 20:30
aber ne extra liste für die defekten fahrzeuge, wo die mit dem meisten schaden oben stehen hört sich auch reizvoll an !
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 20:37
ich bin auch dafür
wäre keine schlechte idee um eine bessere übersicht zu haben
ich habe da mal eine kleine frage
andert sich die farbe bei sinkendem zustand
z. b. grün 100 %
orange 75 %
........
also so in der art ??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 20:54
wie wärs denn wenn dann in so einer Lieste dann direkt eine Button reparieren ist und man dann die Werkstattliste bekommt ?
|
GruppenfuehrerHLF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 21:14
Auch eine gute Idee. Einfach auf reparieren klicken ohne vorher die Fahrzeugdetails aufzurufen und dann noch nach Schadenshöhe geordnet, so wie es Andy09 schon gesagt hat. Wäre eine gute Lösung finde ich.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 21:27
sehe ich auch so.ist so schon etwas umständlich.wäre auf jeden fall ne alternative.mfg michael
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 22:37
wie wärs denn wenn dann in so einer Lieste dann direkt eine Button reparieren ist und man dann die Werkstattliste bekommt ?
Wieder: DAFÜR.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 22:45
Sowohl die Idee von GruppenführerHLF als auch der Zusatz von Punkette findet meine Zustimmung, würde die Übersicht deutlich erleichtern.
Auch wenn es ja schon die ersten gibt, die ausrechnen, dass Verschrotten billiger ist, ich möchte der idee folgen mit der Werkstatt udn würde mich da freuen, wenn es ein wenig leichter und übersichtlicher wird.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 23:10
So sehe ich es auch. Ich möchte meine Fahrzeuge auch so lange wie möglich im Dienst behalten.
Und etwas Komfort erleichtert dieses Vorhaben. 
|
redzack
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 04.02.2010 11:47
ich würde es gut finden wenn man im jeweiligen einsatz den zustand der fahrzeuge sehen könnte, dann kann man gezielt die fahrzeuge zum einsatz alarmieren, die noch den höchsten zustandslevel haben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.02.2010 12:13
Hätte auch einen ähnlichen Vorschlag. Man könnte es doch evtl. so machen, dass wenn man eine Werkstatt anklickt. Alle Fahrzeuge angezeigt werden die frei Verfügbar sind (also nicht auf Einsatz fahrt etc.). Diese Fahrzeuge sind nach Anfahrtszeit geordnet.
So kann ich sehen welches Fahrzeug in der Nähe meiner Werkstatt einen Schaden hat und kann es gleich zur Rep. schicken.
Dann könnte man analog den Einsätzen eine Feld machen mit "Nächste Werkstatt". Und schon könnte man z.B. jeden früh oder abends alle Werkstätten durchklicken und die nötigen Fahrzeuge in die Werkstatt schicken.
Ich hoffe das der Vorschlag hier rein passt. Finde aber die Idee mit einer sep. Liste richtig gut. Denn die Fahrzeugliste ist doch ein wenig überladen.
|
mole
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 04.02.2010 12:49
Finde ich nicht schlecht.
Auch der Vorschlag von redzack das man gleich bei den Alarmierungen die %-Anzeige sieht, oder vielleicht die Kilometeranzeige, dann kann man schon mal etwas aussortieren.
|
paku
Zugführer
|
Geschrieben am 04.02.2010 15:56
hey leute aber das hört sich dumm
|
firerman
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.02.2010 16:24
Schließe mich meinen Vorrednern oben an.
DAFÜR!
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 04.02.2010 16:26
Ich schließe mich auch an.
Dafür.
|