Logistik-Verpflegungsgruppe

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Logistik-Verpflegungsgruppe
Benutzer Beitrag

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 10.01.2010 16:10 Zitieren Beitrag melden

Logistik-Verpflegungsgruppe

Ich würde es cool finden, wenn man auf Freiwillige Feuerwehren eine Logistik-Verpflegungsgruppe einbauen könnte. Natürlich müsste man die Leute erst dazu ausbilden lassen. Dann könnten sie zum Beispiel mit zu großen, langen einsätzen fahren, und die Leute dort mit Essen und Trinken verpflegen. (Gibts auch bei uns)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:11 Zitieren Beitrag melden

und was ist mit den usern, die nur BF haben?

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 10.01.2010 16:19 Zitieren Beitrag melden

Da würd ich sagen PP (Persönliches Pech)^^

Spaß bei Seite,
mir ist das grad nur mit den FF's eingefallen, weil in Kiel das die FF Russe und FF Dietrichsdorf machen. Ich weiß ja nicht, wie das in anderen Bundesländern ist.

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 10.01.2010 16:20 Zitieren Beitrag melden

Und was bringt das bei alltäglichen Einsätzen gar nichts.


Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:30 Zitieren Beitrag melden

Jepp da muss ich SFM mal recht geben was soll das bringen ??

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 10.01.2010 16:33 Zitieren Beitrag melden

zum Beispiel mit zu großen, langen einsätzen fahren, und die Leute dort mit Essen und Trinken verpflegen

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 10.01.2010 16:34 Zitieren Beitrag melden

Irgendwie fällt das doch in den Bereich von SEG oder speziellen Einsatzzügen.

Ich fände es grundsätzlich gar nicht mal uninteressant, wenn man hin und wieder ab einer gewissen Anzahl von Wachen auch mal besondere Szenarios bekommen könnte, die auch besondere Züge erfordern.

Da das aber mit Sicherheit noch Zukunftsmusik ist, die wirklich ganz hintendran steht, mag ich das jetzt auch nicht detailliert ausarbeiten.

Mir fielen da spontan nur die folgenden Einheiten ein:
Verpflegungsgruppe
Löschzug Wasserrettung
Löschzug Waldbrand
ABC-Zug (teilweise ja schon umgesetzt)
Deichwehr
Höhenrettung
.................

Dazu bräuchte man natürlich teilweise auch wieder besondere Fahrzeuge.
Entweder verteilt man diese dann auf die normalen Wachen und kann diese auch normal einsetzen. Bei Eingang eines entsprechenden Notrufs müsste man die dann allerdings aus dem Tagesgeschäft herauslösen.
Oder man hat eine oder mehrere Sonderwachen dafür, in denen dann diese Gruppen oder Züge stationiert sind.

Wir bräuchten dann natürlich auch noch diese speziellen Einsätze.

Ob ich dabei dann mit der Verpflegungsgruppe anfangen würde, lasse ich mal dahingestellt. In ein Konzept eingebunden würde mir das aber gefallen. Wobei ich nicht glaube, dass das in diesem Jahr noch interessant werden könnte.
Da gibt es sicherlich noch einige "Baustellen" vorher .... ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:35 Zitieren Beitrag melden

Also ich habe keinen Einsatz der über 6 Stunden geht und ab 6 Stunden muss erst eine Verpflegung da sein das hatte ich auch noch nicht als ich FF hatte , sowas einzuführen wäre nur Unnütze Stellplatzvergeudung

@Andy sowas wären eventuell noch Szenarien wenn die Karte erweitert werden würde

Dieser Beitrag wurde editiert.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 10.01.2010 16:35 Zitieren Beitrag melden

wer braucht so was den? also da gibs denke ich mal sachen die wichtiger sind und was soll es bringen, das ich 1 fahrzeug mehr raus hauen kann und kaufen kann.........?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 10.01.2010 16:39 Zitieren Beitrag melden

@Punkette:
Daran dachte ich auch spontan, das in eine Kartenerweiterung (wie groß auch immer ;-)) einzubauen.

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 10.01.2010 20:45 Zitieren Beitrag melden

Wenn das in einer Kartenerweiterung eingebaut werden würde fände ich das auch gut.... wären wieder neue Herrausforderungen

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 10.01.2010 21:36 Zitieren Beitrag melden

Und was bringt das bei alltäglichen Einsätzen gar nichts.





Bei alltäglichen einsätzen nicht, aber wenn ich hier die einsatzszenarien, wie Wohnblockbrand als beispiel sehe, schon, aber ich denke trotzdem erforderlich ist es nicht wirklich.

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 11.01.2010 00:42 Zitieren Beitrag melden

Wenn nicht gerade ein GW-M gefordert wird der lang fährt oder sonstige Sonderfahrzeuge dann sind die meisten Einsätze in der Regel nach 10 bis 20min aus. Von dem her wäre eine andere Spezial-Einheit wie LZ- Waldbrand oder so intressanter.

Was auch cool wäre zum RTW einen GW-Wasserrettung...

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 11.01.2010 15:30 Zitieren Beitrag melden

Generell wäre es bestimmt mal eine neue Herausforderung.
Zur Logistik _Gruppe es müsste dann halt echt einsätze geben die länger dauern als die Normalen Einsätze.

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 13.01.2010 16:46 Zitieren Beitrag melden

die würden halt auch länger dauern, wenn man nicht so viele FHZ hinschicken würde.

aber bei nem Rafeneriebrand oder Parafinbrand, die dauern ja wirklich länger, wäre das ja sinvoll

boogiefred1

Zugführer

boogiefred1

Geschrieben am 13.01.2010 17:16 Zitieren Beitrag melden

aber bring das wenn die zu essen kriegen
dafon sind die einsätze auch nicht schneller abarbeitet

boogiefred1

Zugführer

boogiefred1

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 13.01.2010 17:36 Zitieren Beitrag melden

ähm, die Leute könnten auch mal hunger/durst bekommen? oder is es bei dir nicht so

onkelhawkey

Stv. Kreisbrandmeister

onkelhawkey

Geschrieben am 14.01.2010 11:03 Zitieren Beitrag melden

ich glaube sowas brauchen wir hier nicht wirklich das belastet unnötig das spiel. wenn sie hunger haben sollen sie sich ein butterbrot mitnehmen :-)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.