Wanderratte
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.03.2009 02:03
Logs und Alarmierung etc
Hi,
mein Vorschlag:
1. Die Zeit wo der Einsatz rein kam sollte im Log anzeigt werden, dann sieht man wie lange man gebraucht hat fahrzeuge zu bekommen
(evtl eine statistik daraus machen um zu schauen ob man nachbessern muss bei fahrzeugen)
2. Alarmierungen könnten ja als Laufschrift auf der Startseite einlaufen
Bsp:
PIEP PIEP (ohne ton,nur schrift) Feuer Mülleimer, Es rückt aus XXXXX
XXXX = Vorschlag eines Fahrzeuges/Standort wo das nächste Fahrzeug vorhanden ist(wenn es mehrere sind dann das was am besten liegt von der entfernung)
Diese Alarmierung könnte dann auch im Einsatzbericht reinkommen(Stichwort Einsatzschreiben)
Außerdem wäre es evtl sinnvoll einsätze auf der Karte anzeigen zu lassen, mit verschiedenen farben(wird abgehandelt, braucht verstärkung,offen). damit wäre eine weitere orientierung möglich
Zusätzliche verlinkungen von den Punkten und den Sachen in der Laufschrift auf den Einsatzbericht wäre toll^^
3. RW - In Zeiten von Schnellstraßen und Autobahnen und die daraus folgenden VUs, wäre ein Rüstwagen nicht schlecht 
4. Auch wenn abgelehnt, sollte man nochmal darüber nachdenken RTWs und NEFs einzuführen für die BF-Wachen...ja die Feuerwehr fährt auch rettungsdienst(nur die bf). von daher wäre sowas zb. als nachalarmierung oder zb einzelnt (Herzinfakt oder an Events wie Karneval(Hilflose Person) sinnvoll
Punkt 4 aber nur am rande, wäre echt schön...dann könnte ich noch ein stück näher an meine stadt kommen^^(düsseldorf)
mfg
max
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Wanderratte
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.03.2009 17:28
keine meinungen?
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 10.03.2009 19:33
Also punkt 1:
Es wir din deinem Log Angezeigt wann der eisnatz reinkam und wann er fertig war (Credits).
Punkt 2:
Nervt bei vielen wachen.
Punkt 3:
Gehört in dne Fahrzeugesammelthread
Punkt 4:
Wurde wie du gesgat hast abgelehnt die entscheidung leigt bei bastian und gehört wenn auch ins Fahrzeuge Vorschlagsforum
... also das ist meine meinung ..... und ich hätte noch nen punkt 5:
Forumsuche ..... das alles wurde schonmal vorgeschlagen!
|
macke
Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.03.2009 23:04
ich schlage vor das die schaltfelder "nächster einsatz" und "vorhäriger Einsatz" nich nur unter der fahrzeugaufführung sondern auch über der Fahrzeugaufführung stehen sollten denn brauch mann nich immer runter scrollen
|
chefkoch112
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.03.2009 23:12
@macke, das gibt es doch schon. Einfach einen Premiumaccount buchen und schon hast du die Schaltfelder oben und unten.
Gruß Andi
|
GJFWLudwigsau
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 11.03.2009 11:54
Wie sieht es aus mit einer Erweiterung, das man Fahrzeuge die frei auf Funk Sind als Status 1 haben, zu neuen Einsätzemn schicken kann?
Mfg
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 11:57
die antwort steht schon 1000ende male im Forum
--Aufgrund der Programmstrucktur nicht möglich--
|
GJFWLudwigsau
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 11.03.2009 12:07
@ Dickaa
Oki, sorry is mir gerade aufgefallen als ich meinen ersten Einsatz abgearbeitet habe. Bin zwar schon länger angemeldet aber hab erst jetzt begonnen 
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 12:29
...
|
macke
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 13:47
gut alles klar wusste ich nich
|
Wanderratte
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 14:07
also ich weiß net ob eine laufschrift so unbedingt nerven würde
wenn ein ton kommen würde dann ok, aber reiner text und ein vorschlag welche wache raus muss wäre doch gut
genau wie die anzeigen auf der karte, wo ein einsatz ist(inkl statusfarbe)...evtl sogar mit kleinem mouseover effekt, dass gezeigt wird was es ist und ggf. welche fahrzeuge da sind
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 15:07
Über einen RTW sollte man echt nochmal nachdenken..
|