JeanPierre
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 14:13
Männer selber auswählen
Hallo,
Wie wäre es, wenn man selber personen alamieren muss, also, z.B für nen mülleimerbrand 5 Personen, wählt man fahrzeug-dann die personen und dann wenn die im Fahrzeug sind ausrücken.
finde ich etwas realer-
ebenso wenn das fahrzeug in der wache zurück ist vom einsatz, der nächste einsatz da muss ich aber wieder warten bis die männer in der wache sind aber die hauen ja im realen auch nicht gleich ab 
|
|
|
kevin
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.10.2008 14:15
ja ist ne gute idee finde ich gut
|
mist3rfl4sh
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.10.2008 14:20
Nein, garnicht gut. Dann wählt man ja immer nur die aus, die was auf dem Kasten haben.. 
|
MacDaniel
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 15:31
Was das Thema Realität angeht:
Ihr führt hier eine Freiwillige Feuerwehr. Das bedeutet, dass ihr nicht bestimmen könnt, wer mit auf den Einsatz fährt bzw. wer überhaupt zum Gerätehaus kommt. Das einzige was vielleicht irgendwann mal möglich sein könnte wäre eine Schleifenalarmierung über Piepser. In der Realität kann sich der Wehrführer auch nicht aussuchen, dass Herr XYZ, weil er jetzt in Sachen Brandbekämpfung der Mann ist, zu jedem Brandeinsatz mitfährt. Die Leitstelle alarmiert über Sirene oder Piepser und fertig ist es.
Des Weiteren hätte ich dann bei großen Einsätze keine Lust so viele Häkchen zu machen. Da man zum Beispiel bei einem Supermarktbrand ja mindestens 3 LFs und vielleicht noch nen ELW rausschickt das sind 30 Häkchen, die ich machen muss bevor ich die Fahrzeuge nach und nach rausschicken kann.
|
JeanPierre
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 15:56
"ebenso wenn das fahrzeug in der wache zurück ist vom einsatz, der nächste einsatz da muss ich aber wieder warten bis die männer in der wache sind aber die hauen ja im realen auch nicht gleich ab"
und was ist damit??? ich glaube das ist eher stimmig oder?
|
JeanPierre
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 15:57
PS:
das mit dem aussuchen naja, ich meinte eher das man einfach angibt wie viele Personen, also nicht nach namen und qualität sage ich mal.
|
JeanPierre
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 15:57
-------
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.10.2008 16:03
ja wäre eine gute idee weil normal geht man wirklich net gleich heim.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.10.2008 16:59
also ich finde die idee net so doll... ohne scheiss man hat net ewig zeit um sich immer die leute rauszusuchen die mit sollen und das würde MIR verdammt noch ma verdammt gegen den strich gehen wenn ich bei jedem einsatz da leute raussuchen muss....ausserdem stellt euch mal vor ihr habt nen größeren brand wollt ihr da für 3-4 fahrzeuge leute raussuchen die mitfahren oda was?.... ne is ne scheiss idee
|
mist3rfl4sh
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.10.2008 17:15
Ok, das mit dem "Leute aussuchen" haben wir jetzt gestrichen, aber das die Leute sofort wieder zuhause sind wenn sie auf der Wache ankommen finde ich auch nicht grade toll..^^
|
Chekov
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 17:41
PS:
das mit dem aussuchen naja, ich meinte eher das man einfach angibt wie viele Personen, also nicht nach namen und qualität sage ich mal.
das kannst du doch
du drückst wenn 5 leue auffen fahrzeug sitzen einfach auf ausrücken dann hast du nur 5 die auf dem fahrzeug sitzen
|
Feuer112
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.10.2008 18:04
Ich finde auch das noch 3-4 Leute auf der Wache sein sollten nach nem Einsatz der keine Minute her ist
|
JeanPierre
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 19:00
ne eben nicht, sieht man ja auch in dem tut-video
da wird ja nicht 1...2...3...sodern mal 2....4....7...und das sehr real klar, aber trotzdem geht das nicht das man sichs raussuchen kann.
|
Matze21
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 10.10.2008 00:31
ne weil bei der echten ffw sagen sie auch nicht so wir haben jetzt 3 gute und 4 schlechte die schlechten bleiben hier nein es sind alle gleich also ist es hier auch nicht so
mfg matze
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.10.2008 16:54
ich bleib bei meiner meinung xDDD
|
Wixi28
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 10.10.2008 21:07
"ebenso wenn das fahrzeug in der wache zurück ist vom einsatz, der nächste einsatz da muss ich aber wieder warten bis die männer in der wache sind aber die hauen ja im realen auch nicht gleich ab"
und was ist damit??? ich glaube das ist eher stimmig oder?
Stimmt aber sie müßen erst mal erst ihre Autos neu bestücken.
Oder fahrt ihr mit den naßen schläuche zum nächsten einsatz.
Also müßte es sogar noch länger dauern.
|
JeanPierre
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.10.2008 01:03
dann kann man das schreiben ok, aber nicht das die wieder zum auto fahren.^^...
|
FW112Brandingen
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.01.2009 23:33
Eher Sinn würde es machen , wenn man nur die Wache alarmieren könnte und nach "eintreffen" der Mannschaft entscheiden könnte , mit welchen Fzg man als erstes in welcher Mannschaftsstärke abrückt .
Bisher entscheidet das immer der Computer...
|
Dennis94
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 20.01.2009 17:02
naja die leute auszusuchen wär schon nicht schlecht
|
rugge
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.01.2009 17:13
Leute raussuchen ist schwachsinn! in ner FFW gehen die mit raus, die da sind!! autos raussuchen wäre da schon ne bessere idee!
|