Mehr Information

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Mehr Information
Benutzer Beitrag

FirEmeN

Stv. Zugführer

FirEmeN

Geschrieben am 27.11.2008 14:58 Zitieren Beitrag melden

Mehr Information

Wenn man den Einsatz (Wohnungsbrand) da man information bekommt welche Etage und ob sich noch Personen im Haus befinden und so was alles halt wie es auf nen Alarmzettel steht

 

kswiss112

Stv. Zugführer

kswiss112

Geschrieben am 27.11.2008 15:25 Zitieren Beitrag melden

gute idee

Firefighter1985

Stv. Gruppenführer

Firefighter1985

Geschrieben am 27.11.2008 16:42 Zitieren Beitrag melden

also sprich wenn man nen einsatz bekommt und man den anklickt das dann sowas wie nen alarmfax bekommt zur ansicht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2008 19:24 Zitieren Beitrag melden

ja aber das ist doch eig egal weil wiviele personen im gebäude??? ham wir nen RTW??? ne??? stockwerk es handelt sich um einen wohnungsbrand generell DLK mit raus und was sollen die leite damit anfangen die nicht bei der FW sind wi können nur alamieren und ned ins geschehen eingreifen bringt eig. nix

FirEmeN

Stv. Zugführer

FirEmeN

Geschrieben am 27.11.2008 19:37 Zitieren Beitrag melden

naja ist doch egal aber ich fände es besser so wenn man nen ALARMZETTEL bekommt mit dem information drauf
das spiel gibt es noch nish lange also es kann alles noch werden mit dem RTW

Firefighter1985

Stv. Gruppenführer

Firefighter1985

Geschrieben am 27.11.2008 19:40 Zitieren Beitrag melden

das alarmfax hilft auch den leuten die sonst nichts weiter mit na fw zu tun haben wenn auf diesem fax ein ausrückevorschlag drauf steht wie z.b. Einsatz: Gebäudebrand
Einsatzort: xx/xx
Empfenlung: LF 10/6, DLK

usw.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2008 19:40 Zitieren Beitrag melden

ich gebe FirEmeN recht

Morpheus34

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 27.11.2008 22:28 Zitieren Beitrag melden

Nur weil manche nichts mit den Infos anfangen können, heißt das ja nciht, dass sie wertlos sind. Für diejenigen, die ncihts mit den Infos anfangen können, bleibt ja alles gleich: SIe bekommen die Info Gebäudebrand und verstehen sie. Diejenigen, die die Info verstehen haben halt dann mehr Infos.

Mo

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.12.2009 16:32 Zitieren Beitrag melden

Da mein Thread ja so nett geschlossen wurde bring ich meine schon vorhandene Idee einfach nochmal in einem anderen Thread hervor.
Nochmals etwas zur Einsatzbeschreibung.
Ich finde es etwas dürftig wie ein Einsatz beschrieben wird und schlage daher eine minimale Änderung im Bild der Einsatzbeschreibung vor.
Wenn man im Moment einen Einsatz bekommt klickt man auf das Stichwort und es erscheint der Alarmierungsbildschirm, die Position und die Ausbreitung des Einsatzes.
So, aber jetzt möchte ich das Ganze ein wenig erweitern, indem man mit einem Satz den Einsatz beschreibt. Ein kleines Beispiel hab ich hochgeladen schauts euch an und sagt mir eure Meinung.

http://www.bilder-hosting.de/show/AYYS3....

Nun die Vorteile dieser Beschreibung. Man kann bei der Alarmierung gleich feststellen ob man bei z.B. brennenden Bäumen nur ein LF braucht, weil sich der Baum mitten auf einer einsamen Wiese befindet oder ob der Baum mitten im Wald ist wo ich dann mit einem LF nicht viel tun kann.
Oder bei meinem Beispiel weis ich sofort, dass ich mehr als nur einen LZ benötige weil warscheinlich die Schule evakuiert werrden muss.
Sagt mir eure Meinung und beurteilt das Beispiel. Danke
Liebe Grüße Puma =)

PS: Ich wünsche mir übrigens, dass jener Thread nicht einfach wieder, mit einem meiner Meinung nach triftigem Grund, geschlossen wird. Zudem bin ich einer der wenigen die sich Gedanken über einen Vorschlag gemacht haben und sogar ein Beispiel miteingebracht haben. Nicht einfach nur dumm irgendwas gelabert hat wie zum Beispiel, komm mach dioch mal ein HLF :)
in diesem Sinne,
greetz

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 14.12.2009 18:08 Zitieren Beitrag melden

auch hier nochmal:
da sehe ich nur das problem, das man ja für jeden Einsatz 20-30 Möglichkeiten (wenn nicht sogar mehr) hinterlegen müsste (weils sonst nach spätestens einer Woche langweilig wird) und das dann per Script auswählen müsste,was angezeigt wird.

auch wenn du (oder andere) das schreiben, mus trotzdem das Programm erweitert werden, mehr Traffic wird verursacht.

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 14.12.2009 18:15 Zitieren Beitrag melden

aber an sich finde ich das wirklich eine gute idee.... Im RL bekommst du ja auch ein Fax mit etwas "genaueren" Daten, Ob die nun stimmen oder nicht du hättest was in der "Hand".....

Keine schlechte idee... ich würde zustimmen wenn das vom Programmier aufwand nicht den Rahmen sprengen würde.
Weiß ja nicht was sebastian dazu sagt.

MFG Retter20

Michelangelo

Oberfeuerwehrmann

Michelangelo

Geschrieben am 02.01.2010 13:35 Zitieren Beitrag melden

würde ích gut finden ich wollte gerade den vorschlag machen da sah ich den thread von FirEmeN

Michelangelo

Oberfeuerwehrmann

Michelangelo

Geschrieben am 02.01.2010 13:36 Zitieren Beitrag melden

sebastian würde die idee gut finden bestimmt!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.01.2010 13:40 Zitieren Beitrag melden

Seit wann weisst Du was Sebastian gut findet oder nicht , kennste ihn persönlich und weisst was er mag oder was ?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 02.01.2010 15:37 Zitieren Beitrag melden

Immerhin scheint er auch endlich bemerkt zu haben, dass es eine Menge vorhandenes Wissen im Forum und im Wiki zu finden gibt ...

Auch hier nochmals:
- Es müssten dort wirklich sehr viele verschiedene Texte erstellt, gespeichert und gesendet werden, da es sonst nach kurzer Zeit ohnehin wieder uninteressant wäre und keiner mehr wirklich drauf schauen würde.
Beispiel Wohnungsbrand: Okay, 2 LF raus und gut isses ...
Interessiert mich doch nicht wirklich, ob die Wohnung im EG oder im 3. oder gar 8. OG liegt.
DL oder ELW brauche ich hier im Spiel dafür sowieso nicht.

- Derzeit sehe ich darin also nur unnötigen Ballast für den Server.
Sollte es aber irgendwann mal von Sebastian soweit verfeinert werden, dass es tatsächliche Unterschiede in Form möglicher Nachforderungen (DL oder nicht, TLF oder nicht, ... ) geben würde, könnte man darüber nachdenken.

- Allerdings sollte dann der Anteil der Falschmeldungen deutlich steigen. Nicht zu verwechseln mit Fehlalarm, sondern schlichtweg falsche Informationen.
Beispiel: Nach der ursprünglichen Meldung kein RW benötigt. Einsatzkräfte vor Ort stellen aber fest, dass sie ihn doch brauchen.
Sonst wäre es mir schon wieder zu einfach, wenn mir auf diese Weise ein verdecktes Alarmscript untergeschoben würde, alle Fahrzeuge von vorneherein schon klar wären und ich nur noch die Haken selbst setzen müsste.
Ich spiele ohne Scripte und stehe dazu ... ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.