GottEnel
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 20:32
Mindestbesazung
Servus.
Bei mir ist eben ein LF 16-TS mit zwei Mann raus gefahren...
Das ist noch nicht mal ein Eigenständiger Trupp. Ich weiß ja net wie das in anderen Ländern ist, aber in Hessen ist die Mindestanzahl von Feuerwehrkräften 1/2. Ich meine, was wollen die sonst machen? Ein Maschinist und Truppführer.
Wäre also für eine Mindestbesatzung, findet die sich nicht zusammen, kann nicht raus gefahren werden.
Denke, es wäre um einiges realistischer.
|
|
|
abcabcabc
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:16
Dann musst du einfach nochmal dein Fahrzeug zurückrufen un einen neuen Versuch starten.
|
GottEnel
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:19
Darum geht es nicht. Es kann doch nicht einfach ein Löschfahrzeug mit zwei Mann zu einem Brandeinsatz los fahren. Da würde dich die Berufsfeuerwehr oder alles was über dir steht in den Arsch treten (FwDV).
So wie bei Brandeinsätze, da kannste normalerweise auch net raus fahren, wenn du nicht mindestens 4 Atemschutzgeräteträger auf dem Fahrzeug hast.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:27
Hi GottEnel
Verstehe dein Problem und die Überlegung ist nicht dumm da auch hier im Spiel wenn man auf ein Kleinfeuer fährt , sich die Zeiten zeihen wenn man nur zwei Leute los schickt.
Also für ein LF sollte die mindest stärke bei 1/2 (3) liegen. Nur bei der DLK und dem GW-ÖL ist das so ne Sache, da würde es langen wenn einer das Auto fährt nur das es an die Einsatzstelle kommt und das zu trennen wird wohl zu schwer sein. Ist halt nur ein Spiel und nicht die Realität, ich denke mal ein paar kleine abstriche müssen halt drin sein, es geht ja hier um nix außer den Spielspaß. Im Wahren Leben wer natürlich das ausrücken mit so wenig Leuten sehr gefährlich.
Sg rescu6
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
abcabcabc
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:27
Ah verstehe. Ja das sollte man einführen das ein Fahrzeug z.B. erst mit 4 Personen Besatzung losfahren kann.
|
chefkoch112
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:30
Dies ist ein Spiel und nicht die Realität. Vielleicht wird es ja irgendwann so programmiert daß eine Mindestbesatzung ausrückt. Aber momentan ist auch ein ausrücken mit 2 Leuten möglich.
Gruß Andi
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:34
Sag ich doch Chefkoch112
|
GottEnel
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:34
Mir ist durchaus bewusst, dass das ein Spiel ist. Wir befinden uns jedoch im Vorschläge-Bereich im Forum um das Spiel zu verbessern. Es wird besser, wenn man das einführt, das ist zumindest meine Meinung.
Ja, ich denke aber schon, dass eine DLA z.B. mit mindestens 2 Mann raus fährt, aber das kann man später noch diskutieren.
- Das LF war nur ein Beispiel.
**EDIT**
Aber wonach richtet man sich hier in dem Spiel? -> An der Realität!
Warum können in ein LF 10/6 9 Personen rein? Weil es im normal Fall auch so ist!
Ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinaus möchte und verstehe eure Realität-Bemerkungen nicht.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Guardian
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:38
Darum geht es nicht. Es kann doch nicht einfach ein Löschfahrzeug mit zwei Mann zu einem Brandeinsatz los fahren. Da würde dich die Berufsfeuerwehr oder alles was über dir steht in den Arsch treten (FwDV).
So wie bei Brandeinsätze, da kannste normalerweise auch net raus fahren, wenn du nicht mindestens 4 Atemschutzgeräteträger auf dem Fahrzeug hast.
Du weist schon wie die Realität da draußen aussieht? Und es gibt eine nicht unerhebliche Zahl von Feuerwehren wo das verfügbare Personal Wochentags zwischen 0 und 5 pendelt!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:40
Sagt ja auch keiner was dagegen. War ja nur ne Meinung, das war nix gegen dich oder so. Nur das sind Feinheiten im Spiel die noch ihre Zeit brauchen., verkehrt wer es nit zur besseren Verwaltung des Einsatzes. Sehen wir was da noch kommt und wie sich das Spiel entwickelt.
Aber leider sind die Zahlen auch in der Realität rückläufig, waren vor kurzem auch nur mit vier man auf nen Küchenvollbrand mit eingeschlossenen Personen, nur können nit sagen das keiner kommt weil wir nit genug sind. Dann wird der nächste Zug nachalarmiert. Nur könne auch nicht so lange warten, weil kleiner wird das Feuer nicht.
Sg rescu6
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
GottEnel
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:43
Ja, aber wenn keine 3 Mann zur verfügung stehen, melden wir uns erst garnicht an! Wenn wir genügend haben, uns anmelden und sagen, dass wir keine 4 Atemschutzgeräteträger auf dem Fahrzeug haben, dann werden die uns im Feuerwehrhaus lassen, obwohl wir zu einem Großbrand sollen (Nur ein Beispiel, denn unsere Mitglieder sind immer heiß und wir haben viele PA-Träger)
**EDIT**
Ich wollte dir auch net so nah kommen; mir ist bewusst, dass alles seine Zeit braucht. Wir sind gerade mal am Anfang der Diskussion, ich habe ja nie etwas gegen gesagt, dass es nu fertig sein muss ^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
chefkoch112
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:43
Dann check doch mal die Motivation deiner Leute. Vielleicht haben sie ja keien Bock oder du hast einfach zuwenig auf deiner Wache. Starte einfach mal ne Werbeaktion bzw. einen Ausflug um deine Leute zu motivieren.
Gruß Andi
|
GottEnel
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:46
Arrr ^^
Ich habe das doch schonmal gesagt, darum geht es mir garnicht. Es geht ums Prinzip 
Du kannst einfach kein Löschgruppenfahrzeug mit 2 Personen raus schicken, da kann man gleich ein MTF einführen, da drin ist auch ein Feuerlöscher x)
- Ihr habt doch auch eine BF bei euch und werdet über eine Leitfunkstelle alarmiert, oder?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Guardian
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:49
Ja, aber wenn keine 3 Mann zur verfügung stehen, melden wir uns erst garnicht an!
Dir ist aber schon klar das es Gegenden gibt, wo Wochentags kein Fahrzeug mit einer taktischen Mindeststärke ausrückt? Und da kommt keine BF.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:53
Ja wir haben eine BF und werden von der RL_S alarmiert, liegen aber aus der acht Minuten grenze raus. Daher Fahren wir sofort raus, wenn wir zu viert sind oder bei klein Einsätzen auch nur zu zweit sprich B1 ohne Gefahr.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
chefkoch112
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:54
It`s only a game.
Gruß Andi
|
GottEnel
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:57
Deshalb habe ich ja danach gefragt, es gibt unterschiede.
Man sollte sich vielleicht nach FwDV richten.
Es gibt ja z.B. auch bei Fahrzeugen Unterschiede. Die Löschgruppenfahrzeuge der BF in Kassel fassen nur eine 1/7-Besatzung - Melderplatz belegt. Aber hier, im Spiel, wird auch von der FwDV ausgegangen.
It`s only an idear
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 22:00
Ja muss ich auch sagen bei uns gibt es hier Gegenden da Fährt man mit dem VRW 45min bis man an der E-stelle ist, da kommt dann noch von sonst wo ein Traktor mit einem TSA oder ein Wehr die ein TSF hat. Und das sind keine Einzelfälle (Leider)
Das Problem ist die hälfte hier weis gar nit was die FwDV7 oder 3 überhaupt ist.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
GottEnel
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 22:04
Ich hoffe jedoch die Verantwortlichen für das Spiel 
Info:
Feuerwehr-Dienstvorschriften (FwDV) regeln die Tätigkeiten der Feuerwehr in Deutschland. Sie sind als Richtlinien und Anleitungen zu verstehen. Sie dienen zum einem, einen einheitlichen Standard der Hilfeleistung zu definieren und ermöglichen zum anderen den geordneten Einsatz taktischer Einheiten der Feuerwehr.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 22:07
Genau so 
|