Mitbestimmung bei Bewerbungen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Mitbestimmung bei Bewerbungen
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Schrubber

Kreisbrandmeister

Schrubber

Geschrieben am 17.12.2009 12:18 Zitieren Beitrag melden

Mitbestimmung bei Bewerbungen

Bei neuen Bewerbern für den Verband fällt es uns oft sehr schwer die Meinung der Mitglieder dazu einzufangen, die uns auf Grund der gewünschten Harmonie in unserer Freizeit allen sehr wichtig ist.

Toll wäre dafür eine "Abstimmfunktion", bei der jedes Mitglied die Möglichkeit bekommen sollte mit "ja", "nein" oder "Enthaltung" abzustimmen.

Das Ding muss sich dann ja nicht zwingend vom System her auf eine Bewerbung beziehen, es könnte auch - ähnlich den Verbands-Nachrichten - eine unabhängige Funktion sein, bei der Admin und Co-Admins beliebige Fragen zur Abstimmung bringen könnten.

Bevor gleich die Diskussion losgeht, schon mal vorab :

Chat und Verbands-Nachrichten sind für Abstimmungen nicht gut geeignet, da sie immer nur kurzzeitig zur Verfügung stehen, und die meisten leider nicht permanent vor der Kiste hängen können (leider :-) )

 

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 17.12.2009 12:26 Zitieren Beitrag melden

Nehmt doch erst mal alle auf und dann könnt ihr kucken wie die neuen sich verhalten und dann wieder rausschmeißen wenn die nicht in euren Verband passen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.12.2009 12:32 Zitieren Beitrag melden

Schrubber es gibt zahl reiche kostenlose möglichkeiten um so ein Tool zu machen, dies ist dann aber extern und somit kann der Admin oder Co-Admin dann Umfragen machen. Er muss nur einen Link in die Verbandsnachrichten setzen.

Schrubber

Kreisbrandmeister

Schrubber

Geschrieben am 17.12.2009 12:33 Zitieren Beitrag melden

So kann man das natürlich auch machen. Problem ist nur, dass der Stress - den wir gerne vermeiden möchten - dann schon da war.

Ich fände das Abstimmen aber auch von den Bewerbungen losgelöst ne tolle und hilfreiche Sache.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 17.12.2009 12:39 Zitieren Beitrag melden

na dann besprecht das doch vorher per Verbandsnachrichten.
Ich denke mal bei den größeren Verbänden wird das zu aufwendig jedesmal erst ne Umfrag zu machen. (müsste ich allein fast 400 Meinungen einholen)

Schrubber

Kreisbrandmeister

Schrubber

Geschrieben am 17.12.2009 12:47 Zitieren Beitrag melden

@metaler : klar gibt es da externe und kostenlose Möglichkeiten, z.B. über ein Verbandseigeners Forum,... Der Kram muss aber von irgend jemand aufgesetzt und vor allem gepflegt werden. Es ist doch wesentlich einfacher, wenn man das alles innerhalb der Seiten des Spieles erledigen kann.

@DarkPrince : Man könnte eine Umfrage ja auch zeitlich gebrenzbar machen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.12.2009 12:48 Zitieren Beitrag melden

eine Abstimmfunktion auf er eigenen Verbandseite macht Sinn, besser als über Nachrichten im Verband.
Anfrage einstellen, ein Klick ja oder nein ohne Begründung, ganz einfach

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.12.2009 13:48 Zitieren Beitrag melden

So kann man das natürlich auch machen. Problem ist nur, dass der Stress - den wir gerne vermeiden möchten - dann schon da war.
Aber eine Abstimmung schützt dich auch nicht davor ein Mitglied aufzunehmen das Probleme bereitet, denn woher möchtest du wissen ob der Bewerber nicht nach seiner Aufnahme zu Problemen führt? Hinzu kommt das es bei Abstimmungen immer zwei Parteien gibt, und es hinterher zu Streitereien zwischen Befürwortern und Gegnern kommen könnte.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.12.2009 15:34 Zitieren Beitrag melden

Also ich finde das auch für unnötig zumal dann die Berwerbungen unötig lange dauern würden

kwok

Gruppenführer

kwok

Geschrieben am 17.12.2009 16:07 Zitieren Beitrag melden


Das Ding muss sich dann ja nicht zwingend vom System her auf eine Bewerbung beziehen, es könnte auch - ähnlich den Verbands-Nachrichten - eine unabhängige Funktion sein, bei der Admin und Co-Admins beliebige Fragen zur Abstimmung bringen könnten.

In sachen Abstimmung unabhängig von der Bewerbung fände ich gut,
wenn die bewerbung dadurch aber geregelt werden würde fände ich das auch nicht gut.

Chrisfu

Gruppenführer

Geschrieben am 17.12.2009 17:04 Zitieren Beitrag melden

Ich denke auch, dass es zu lange dauern wird. Aber es hat einen Vorteil, Falls der Gründer längere Zeit nicht da ist, kann ein neues Mitglied trotzdem aufgenommen werden. Bin aber eigentlich dagegen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.12.2009 17:51 Zitieren Beitrag melden

Viele Verbände haben 1-2 Co Admins so das der Gründer nicht unbedingt on sein muss

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.12.2009 18:49 Zitieren Beitrag melden

Der Gründer kann sich Co-Admins zur Verstärkung holen. Diese können auch Bewerbungen annehmen.

Den ganzen Verband befragen, das mag bei 3,4,15,34 Leuten oder so möglich sein, ab 100 Leuten aufwärts würd ich mir da aber Gedanken machen. ;O)

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 19.12.2009 00:05 Zitieren Beitrag melden

Aus meiner Sicht, würde das die Bewerbungszeit nur unnötig in die Länge ziehen, da, wie oben schon gesagt nicht immer Alle on sind und es auch User gibt, die nur z.B. am Wochenende spielen, könnte dann derjenige, der sich bei dem Verband bewirbt, bis zu einer Woche warten, bis er aufgenommen wird, da man ja jedem Mitglied die Chance geben will, an der Abstimmung teil zu nehmen.

Aus Sicht des Bewerbers, wird es so ganz schön zäh.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.12.2009 10:40 Zitieren Beitrag melden

wieso "bis zu einer Woche"? ;O) Es gibt acuh noch so viele Karteileichen etc pp, gerade bei großen Verbänden wäre dadurch eine weitere Bewerbung absolut sinnbefreit.

Schrubber

Kreisbrandmeister

Schrubber

Geschrieben am 19.12.2009 10:48 Zitieren Beitrag melden

Nach dem Lesen eurer Anmerkungen bin ich selber zu dem Schluss gekommen, dass eine reine "Berwerber-Abstimmung" wahrscheinlich überflüssig ist.

Ich fände aber nach wie vor eine generelle Abstimmfunktion für den Verband super.
Solche Funktionen sind ja teilweise auf in Foren integriert, und haben in der Regel eine Deadline eingebaut, so dass der Ersteller einer Abstimmung eine Laufzeit angeben muss, da sie sonst (auch durch Enthaltungen) eventuell nie zu einem Ende kommt.

Und noch einmal kurz auf die Frage eingegangen, warum das ins Spiel soll, wenn es so etwas in Foren,... gibt.
Der Verband ist ein wesentlicher Bestandteil des Spiels und ein Verband benötigt Kommunikation (Verbandsnachrichten) und in jeder Gemeinschaft müssen Entscheidungen getroffen werden, die man einfach gerne demokratisch trifft.

Die Begründung für meinen Wunsch ist im Grunde die gleiche, die Sabastian auch zur Integration dieses Forums hier (innerhalb des Spiels) bewegt hat.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass man die Abstimmfunktion auch direkt ins Forum hier mit integriert, da sich dadurch wesentlich einfacher der Wille der MAsse ablesen läßt, als durch die endlosen Diskussionen (die natürlich trotzdem notwendig bleiben).

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.12.2009 11:32 Zitieren Beitrag melden

Eien grundlegende Funktion für Abstimmungen im Verband fände ich durchaus interessant, so könnte der Verbands-Admin zB zu Fragen wie Digitalfunk (hehe) oder ähnlichem ein Meinungsbild erstellen.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 19.12.2009 13:12 Zitieren Beitrag melden

Vorschlag: Wer eine Abstimmung durchführen möchte kann das in den Verbandnachrichten ankündigen und dann im Chatraum des Verbandes durchführen, und Sebastian braucht nix aufwendig Programieren!

Schrubber

Kreisbrandmeister

Schrubber

Geschrieben am 19.12.2009 14:13 Zitieren Beitrag melden

Sebastian wird schon selber entscheiden, ob ihm das zu aufwendig ist oder nicht. Diese Rubrik im Forum dient doch genau dazu ihm Anregungen zu übermitteln.

Genau das von dir vorgeschlagene Vorgehen ist doch das, was viele nicht leiten können. Es setzt vorraus, dass sich viele Leute zur gleichen Zeit online treffen, was aus Zeitgründen einfach sehr, sehr schwierig ist.
Wenn man eine Abstimmung z.B. mit Laufzeit 2 Tage ansetzen könnte, hätte jeder im Verband die Möglichkeit irgendwann in dieser Zeit seine Stimme abzugeben, was viel einfacher für die Spieler zu realisieren ist.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 19.12.2009 14:45 Zitieren Beitrag melden

Lassen wir es gut sein
Wenn ihr 28 Leute nicht koordienieren könnt und abstimmen wollt wer bei euch rein kommt und wer nicht ok. wie stellst du dir das dann vor bei 4000 Spielern im Verband da kennt keiner den anderen da ist soetwas total überflüssig

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »