Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:43
Möglichkeiten der Sanktionen Verband
Da man im Forum immer wieder über das leidige Thema zuviele Fahrzeuge bei Verbandseinsätzen liest, habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.
Man hat ja im Moment als Verbandsgründer nur die Möglichkeit, jemanden aus dem Verband auszuschließen.
Ansonsten kann man übermotivierte Mitglieder nur noch anschreiben und an ihre Vernunft appellieren.
Da es aber anscheinend einige User gibt, die doch ein wenig Beratungsresistend sind, sollte es für Verbandsgründer und Co-Admin die Möglichkeit geben, diese auf einen vernünftigen Weg zu bringen.
Mein Vorschlag daher:
1) Abmahnungen erteilen können, deren Anzahl auch dem Gründer und Co-Admin angezeigt wird.
2) Zeitlich begrenzter Ausschluß von Verbandseinsätzen.
Soll heißen, dass der Gründer, bzw. Co-Admin die Möglichkeit bekommen, via Button das Mitglied für Verbandseinsätze zu sperren, z.B. für eine Woche.
Um Willkür auszuschließen sollte dieser Button von mindestens 2 Mitgliedern betätigt werden.
Soweit mein Vorschlag.
Nun habt Ihr das Wort.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:45
Ja find ich eig gar net mal so schlecht 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:46
das iwäre doch mal ne Überlegung wert!
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:48
man braucht nicht die funktionen. Man macht halt als Admin des Verbandes nur eine Exel-datei machen und dann schickt man halt denjenigen per pn eine Verwarnungen und dann bei z.b. 3 verwarnungen: AUsschluss aus dem verband? Ist doch auch nicht so schwer!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:50
@Kralle1966:
Bin dafür
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:54
@ Abensberger,
Bei den Verwarnungen, ist die externe Datei ja kein Problem.
Aber die Funktion der zeitlich begrenzten Nichtteilnahme-Möglichkeit soll ja einen erzieherischen Effekt erziehlen, da der Ausschluß aus dem Verband nur das letzte Mittel darstellen soll.
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:56
das ist ja ok aber das mit verwarnungen kann auch per pn und so gemacht werden.
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.09.2009 16:59
Gut, da hast Du recht.
Owohl der Gründer und der Co-Admin so alles leichter auf einen Blick haben.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 17:02
Also Kralle, das ist ein echt sinnvoller Vorschlag. Bin auf jedenfall dafür. Vor allem auch das Sperren eines Users für Verbandseinsätze.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 17:05
Genau und für die Revolution
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.09.2009 20:53
Gute Idee, DAFÜR. 
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2009 21:01
Finde ich auch nicht schlecht. Voll Dafür 
|
derdreemer
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2009 22:04
Wie immer eine gute und durchdachte Idee
Fände diese Version sehr sinnvoll, so kann man manchen Übereifer bremsen und muß nicht gleich mit der großen Keule draufhauen!
Ich bin dafür .....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.09.2009 08:37
Schlisse mich Kralle1966 an.
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.09.2009 17:06
Na dann wollen wir mal abwarten, ob es evtl. irgendwan umgesetzt wird, oder ob es von Sebastian negativ beschieden wird (hoffe ich nicht).
Danke Euch allen für Eure Zustimmung.
Evtl. gibt es ja noch mehr Meinungen dazu 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Coristo
Zugführer
|
Geschrieben am 08.10.2009 22:46
Warum soll ich nicht selbst entscheiden können, wen ich bei meinen Einsätzen brauche ?
Meine eigenen Fahrzeuge kann ich doch auch zurück alarmieren.
Wenn nun jemand seinen ganzen Zug losschickt, obwohl nur 1 Fz benötigt wird, alarmiere ich seine restlichen ab.
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.10.2009 22:53
bin dafür....gerade die idee mit den anzahlen an verwarnungen und dem doppelt bestätigen find ich richtig gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2009 22:57
Wir haben bald bei unbs im Verbandsforum ein verwarnsystem und steuern das dadrüber , und Materialschlachten gibts bei uns nicht weil die Leute sich alle absprechen , da die meisten bei uns im Teamspeak oder Chat sind
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.10.2009 23:08
@Punkette: denke mal es geht mehr um die größeren Verbände mit mitgliedern 200+...da macht sich das doch ganz gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2009 23:33
Tommy unser ganzes System ist auf zuwachs ausgelegt
|