Nachbesprechung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Nachbesprechung
Benutzer Beitrag

ideal87

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.01.2010 22:08 Zitieren Beitrag melden

Nachbesprechung

also zuallererst: ich habs in die suche eingegeben un nix dazu gefunden, wenns so ne idee schonmal gab klärt mich bitte auf was ich beim suchen falsch mach :D

wie wäre es wenns nach jedem einsatz so ne kleine "nachbesprechung" gäbe, also nur so ein kleines pop up oder sowas wie der einsatz gelaufen ist .... ich weis viele schrein jetzt das es bei so vielen einsätzen zu viel wäre, aber auf was ich damit eigentlich raus will ist, das berücksichtigt werden sollte wie viele fahrzeuge ich wann zu einem einsatz schicke ... ich mein wer zb nur ein LF zu nem dachstuhlbrand schickt sollte meiner meinung nach weniger credits oder sowas bekomm da man in der realität ja sofort ne DL mitschicken würde ... versteht ihr was ich mein? hoff ich kann des halbwegs verständlich rüber bringen ....
ich finde einfach das man nicht nach dem minimal prinzip ausrücken sollte bzw das das spiel darauf dann reagieren sollte ... zb mit mehr verletzten oder sowas ... ich weis auch nich ob des überhaupt machbar ist aber ich wollts einfach mal vorschlagen :D

so und jetzt zerpflückt mich :P

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

16Gladbecker

Zugführer

16Gladbecker

Geschrieben am 06.01.2010 22:15 Zitieren Beitrag melden

ja und dann nach 10mal hat man des zu den einsatz auch schon wieder leid weil man den text dann langsam schon auswendig kennt.

also sry aus meiner sicht unnütz weil ich selber das persönlich nur 5 bis maximal 10mal das durchlesen würde und dann nur das "X" drücken würde.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.01.2010 22:16 Zitieren Beitrag melden

Also, ich finds gut


Sebastian könnte doch dann "Writer" auswählen, die die Einsatzberichte schreiben, damit er es net selber machen muss.
Diese "Writer" erstellen dann jeden Monat neue Einsatznachbesprechungen, so gibt es dann Abwechslung.

Dieser Beitrag wurde editiert.

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 06.01.2010 22:24 Zitieren Beitrag melden

Meinst du sowas ähnliches wie in diesem Thread?:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Wenn du rausbekommst was der Ersteller des Threads da genau wollte kannste ja mal sagen, ob du das selbe meinst. Ich glaube es geht da auch um Einsatzbesprechungen mit Motivationssteigerung.

Mfg GruppenführerHLF

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.01.2010 22:30 Zitieren Beitrag melden

Ich glaub das meint er net

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 06.01.2010 23:26 Zitieren Beitrag melden

Wenn man hier nicht genug Kräfte schickt, wird der einsatz nicht abgearbeitet. Wenn man nur ne minimale Manschaft schickt, dauert es ewig lange ung gibt weniger Credits. Und wenn man das schickt, was zu einer zügigen Abarbeitung reicht, dann bekommt man auch ne entsprechende Entlohnung. Und wenn man einfach alles schickt, was man vielleicht brauchen könnte und noch nen bisschen mehr, dann bekommt man deshalb auch nicht mehr, als wenn man das schickt, was für ne zügige Abarbeitung reicht. Wozu soll also nen Popup nach jedem erledigten Einsatz hier aufgehen? Wären bei mir zur Zeit um die 200 Popups täglich, da hab ich wirklich keine Lust drauf. Die Berechnungsgrundlage für die Einsatzentlohnung kannst du dir übrigens im Wiki (Anleitung) ansehen, dann siehst du, wie das hier läuft.

ideal87

Stv. Zugführer

Geschrieben am 07.01.2010 20:54 Zitieren Beitrag melden

also sowas wie in dem link meinte ich jetzt nicht ... aber versteh auch nicht genau was der da genau möchte ^^

gut als kompromiss das es nicht so viele pop ups wärn könnte man diese ja nur auftauchen lassen wenn der einsatz nicht "perfekt" gelöst wurde un in ihm verbesserungsvorschläge mitteilen ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.01.2010 20:56 Zitieren Beitrag melden

@ideal also ich habe schon mehre Tausend Einsätze gehabt und es hat nie einen gegeben der nicht perfekt gelöst wurde

Deswegen bin ich gegen sowas denn wenn was nicht optimal läuft liegt es an Deiner Planung nicht an dem Einsatz

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 07.01.2010 21:02 Zitieren Beitrag melden

Ich weiss nicht was das bringen soll, sorry, also das es gemacht wird, dass man es sieht.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 08.01.2010 01:59 Zitieren Beitrag melden

Wäre noch die Frage, was da "perfektioniert" werden sollte ...

Nehmen wir mal einen Brand im Kino (variabel), bei dem Du vorher absolut nicht weißt, wie groß der ist.
- Du schickst also erstmal einen Zug hin, die stellen fest "Uiuiuih ... " , Du musst nachalarmieren und bekommst einen Verbesserungsvorschlag, weil zu Beginn viel zu wenig Fahrzeuge da waren ...
- Da Du ja lernfähig und motiviert bist, schickst Du zum nächsten Kino gleich die ganze Flotte los, stellst fest, dass da nur der Abfalleimer im Foyer etwas kokelt und bekommst einen Verbesserungsvorschlag, weil von Anfang an viel zu viele Fahrzeuge unterwegs gewesen sind und weniger auch gereicht hätten ...
- Ääh, wie denn nu ???

Der Brand im Kino ist natürlich ein extremes Beispiel, aber
auch jeder andere Einsatz hat eine Größe von ...... bis ...... .

Und was ist überhaupt "perfekt" ?
Hier fährt jeder seine eigene Strategie, die er ganz persönlich für sinnvoll hält.

Ansonsten sehe ich es auch so:
Nettes Gimmick, aber nach zehnmal Hinsehen schon wieder eher uninteressant.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.