Nachfordern von Personal

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Nachfordern von Personal
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.02.2009 14:23 Zitieren Beitrag melden

Nachfordern von Personal

Vorschlag zum Nachfordern

Das Nachfordern von bestimmten Fahrzeugen (DL, ELW usw.) wurde ja schon umgesetzt und funktioniert auch perfekt. Nun wäre es interessant wenn man ins Spiel noch integrieren könnte, dass nicht nur Fahrzeuge nachalarmiert werden können, sondern auch mehr Personal am Einsatzort benötigt wird. Speziell bei der Einsatzkategorie „Brand im Altenheim“ oder „Brand in Spedition“ sind in der Realität vor allem Atemschutzkräfte gefragt. Das ganze könnte dann so aussehen, dass wieder ein Fahrzeug die Nachforderung meldet (wie es schon jetzt bei der Nachforderung von Fahrzeugen geschieht). Zum Beispiel:
Einsatz: Brand im Altenheim
LF20/16 meldet: Aussenangriff wenig erfolgreich, weitere Atemschutzkräfte werden dringend benötigt!
Dazu wäre es dann noch ideal wenn man ein neues Fahrzeug ins Spiel integrieren könnte und zwar ein Mannschaftstransportfahrzeug MTF oder dergleichen (in Österreich heißt es halt so, weiß die deutsche Bezeichnung leider nicht). Es kann eine ganze Gruppe (1:8) transportieren, verfügt zwar nicht über technische Gerätschaften oder wasserführende Armaturen, ist dafür aber schnell (zumindest gleich schnell wie der ELW oder schneller).

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.02.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

wäre zum überlegen

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 04.02.2009 14:43 Zitieren Beitrag melden

hier heißt es in süddeutschland MTF udn norddeutschland MTW ... obwohl das zurzeit auch nicht wirklich stimmt da jeder es anders nennt :D

Zur idee:
wäre zu überlegen aber theoretisch brauchste bei solchen bränden (Brand in Spedition) keine amtemschutzkräfte sonder alle den so wie ich mri so einen bardn vorstelle musste selbst den aussenangriff telweise unter PA machen aber muss nicht je nach dme wie der wind ist

vom prizip gut .. von den argumenten geht so weil wir keinen wirklcihen einsatz dafür haben

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.02.2009 15:06 Zitieren Beitrag melden

MTW einheitlich MTF genau wie ELF weil der Bund jetzt Fahrzeuge der Bezeichnug ELW und MTW besitzt. So sollen missverständnisse´verhindert werden. So hat man das uns mal erklärt

Aber die Idee ist gut

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.02.2009 15:59 Zitieren Beitrag melden

Naja, im Prinzip werden doch schon Kräfte nachgefordert, wenn nicht genug da sind (Stichwort 'Der Einsatz breitet sich aus';)

Warum das also doppelt machen?
Zumal es nicht viel nützt, zusätzliche Leute per MTF hinzubringen, wenn man dann keine Ausrüstung und PAs für sie hat..... ;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 04.02.2009 16:11 Zitieren Beitrag melden

Jeder Atemschutzgeräteträger weiß aber, dass jeder AGT nur eine begrenzte Einsatzzeit hat!
Bei Einsätzen die sich über längere Zeit gehen, wäre es meiner Meinung nach zur Steigerung der Realitätsnähe eine Überlegung Wert!

Reserveflaschen etc. sind auf den Fahrzeugen verlastet!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.02.2009 16:14 Zitieren Beitrag melden

Auch könntest du mit dem MTF die Flaschen zum befüllen ans Gerätehaus transportieren...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.02.2009 16:22 Zitieren Beitrag melden

oder es gibt nen GW A/S bzw WLF AB: A/S

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.02.2009 16:50 Zitieren Beitrag melden

Schilli: Sicher, aber dann wäre das auch erst bei Einsatzzeiten von > 30 Minuten interessant, zumal ja auch nicht sofort alle gleichzeitig unter PA sind.

Nerfbert

Gruppenführer

Nerfbert

Geschrieben am 04.02.2009 17:13 Zitieren Beitrag melden

also wen wir dazu die passenden Einsätze hätten dan wäre es cool

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 04.02.2009 21:11 Zitieren Beitrag melden

ja das ist richtig, dass das erst ab einer gewissen Einsatzlänge interessant wird!
Das war mir durchaus klar!
Aber ich denke mal, bei so Alarmstichworten wie Supermarktbrand oder ähnlichem wäre das schon durchaus realistisch!

bossy343

Gruppenführer

Geschrieben am 05.02.2009 00:13 Zitieren Beitrag melden

Dann lass ich 27 Mann ausrücken, kleb denen allen ein "A" an die Mütze und das Problem is auch gelöst ohne ne Nachforderung machen zu müssen.

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 05.02.2009 16:06 Zitieren Beitrag melden

man könnte dan ja auch ein MZF nehmen (z.b. zur einsatzleitung und manschaftstransport)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2009 16:10 Zitieren Beitrag melden

Dann lass ich 27 Mann ausrücken, kleb denen allen ein "A" an die Mütze und das Problem is auch gelöst ohne ne Nachforderung machen zu müssen.


27 Mann ./. 3 GF ./. 3 Maschnisten ./. 3 AT-Überwachung = 18 AT und irgendwer muss sich ja um den Rest (Wasserversorgung, Verkehr etc) auch kümmern - keine gute Löung ;)

bossy343

Gruppenführer

Geschrieben am 05.02.2009 16:45 Zitieren Beitrag melden

O.k:, ich werd mich das nächste mal bemühen nicht ironisch zu sein, sondern gepflegt zu Pöbeln.
War das jetzt ironisch ? Eagal !

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 05.02.2009 19:32 Zitieren Beitrag melden

Stimmt, egal ob das ironisch war!
Unqualifiziert war der Beitrag sowieso!
Ergo: Vor dem schreiben Hirn einschalten!

bossy343

Gruppenführer

Geschrieben am 05.02.2009 20:00 Zitieren Beitrag melden

Gut, dann anders. Da man hier von Anfang an nicht wiess wieviel Atemschutzgeräteträger auf den Fahrzeugen sitzen, ist es Hirnlos welche nachzufordern, da man nie weiss wieviele man, von denen von dennen man nicht wiess ob man sie hat, gebraucht hat,
Ergo: Vor dem schreiben Hirm einschalten !

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 05.02.2009 20:19 Zitieren Beitrag melden

He Jungs, entspannt Euch mal wieder.
Trinkt in Ruhe einen Pott Kamillentee und freut Euch auf den nächsten Einsatz ... :-P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2009 20:27 Zitieren Beitrag melden

das nachfordern von personal gibt es schon und zwar in form der einsatz breitet sich aus

escape

Stv. Zugführer

Geschrieben am 05.02.2009 20:40 Zitieren Beitrag melden

Hallo,

von einem MTW halte ich garnichts da er eben nur Personal aber eben kein Material an die Est. bringt!
Wenn ich weitere Kräfte brauche brauche ich auch Material womit die Arbeiten können also schicke ich eben noch ein LF hin, wie in echt auch!
Und auch wenn ich nen GW A/S schicke brauche ich weitere Kräfte und weiteres Material denn meine Jungs können ja auch nicht ohne Ende unter PA eingesetzt werden!

mfg
escape

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »