Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 12:27
negative credits
Momentan läuft ja das Spiel immer gleich ab.
Einsatz-Abarbeiten-Credits
Was wäre wenn man stehen gelassene Einsätze mit Creditsabzug bestrafen würde? So müsste sich jeder Spieler mehr Gedanken machen wo ich welche Fahrzeuge hinschicke und welchen Einsatz ich am Ehesten abarbeite.
Es gibt auch Spieler die 24h online angezeigt werden und da bleiben natürlich jede Menge Einsätze stehen. Diese dann im Block abgearbeitet gibt natürlich massig Credits. Im realen Leben ist dies natürlich nicht möglich und eher schlecht für die Betroffenen.
Es würde so vielleicht mehr Schwung ins Spiel kommen und die Listen könnten sich eher wieder mal verschieben.
MfG Andi
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 12:32
Also wenn ich dich richtig verstehe, meinst du, dass es eine Art Strafe geben soll, wenn Einsätze nach einer bestimmten zeit nicht abgearbeitet worden sind. Stimmts?
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2010 12:40
Sorry, es ist zwar, eine nette Idee, aber ich bin froh, das es ein Spiel ist, bei dem man nicht ständig vorhängen muss, wenn man on ist.
Wie besagt, es ist eine nette Idee, aber trotzdem dagegen, weil es meiner Meinung nach "zu viel" Zwang auch wirklich vor dem Rechner zu sitzen machen würde.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 12:45
Es gibt doch schon nen Strafe die Ausbreitung wo man grosse Einsätze für die Bezahlung eines kleinen Einsatz fahren muss ich finde das reicht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 13:41
@Dansk: Jo so hab ich mir das vorgestellt.
@Calli: Es ist ja kein Zwang weil wenn man nicht online ist auch keine Einsätze reinbekommt und daher auch nicht bestraft wird.
@Punkette: Ich sehe mir auch nie dem Creditlog an. Deswegen kann ich hierzu nichts sagen.
Es wär einfach eine andere Einsatztaktik notwendig und nicht die Anzahl der Fahrzeuge.
Ich kann ja auch den Einsatz einfach stehen lassen und nach 48 Stunden ist er sowieso verschwunden. Dies wär einfach eine Spielaufbereitung da man sich darauf nicht verlassen kann und credits wieder abgezogen werden wenn man dies macht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 13:52
Na ja vielleicht sollte man sich das Creditlog mal angucken oder sich mit der wiki beschäftigen bevor man solche vorchläge macht ausserdem wären dann grössere Spieler die ihre 56 Einsätze sammeln wollen benachteidigt ich wette das würde dazu führen das hier einige aufhören würden , denn es gibt leute sie machen morgens ihren Rerchner an und wollen dann abends ihre 56 einsätze runterspielen und das war es dann für die ;du musst auch mal sehen das das Spiel für die masse Spielbar bleibt und nicht nur für wenige
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2010 13:55
Jo, und viele wollen halt, das man Tagsüber/Nachts einsätze sammeln kann, ohne strafen, ausser der Ausbreitung zu kassieren.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 14:03
Es Spiel sollte aber so real wie möglich sein.
Sammelts ihr in eurer Feuerwehr täglich Einsätze da ma ja am Abend die Leute zur Verfügung hat?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 14:11
Okay wenn Du realität willst dann fordere doch mal das es in erster linie TH Einsätze und kleineinsätze gibt und nur alle Paar Monate ein grosses Feuer oder färt eure Feuerwehr am Tag soviele Grossfeuer die in kurzer Zeit fertig sind
Wenn Du RL willst dann dürfte eine FF ein- zwei Einsätze maximal in der Woche haben die BF mehr TH und ab und an mal nen Feuer
Also wenn Du realität willst musste auch an sowas denken , dann müssen auch die Fahrzeugpreise angehoben werden,die kosten für die Wachen und die Lehrgangsdauer
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2010 14:16
@Wegi82:
du hast es richtig erkannt:
Es ist ein Spiel!!! Und Spiele werden nie ganz realistisch sein.
Wenn du auf die Realität pochen willst geh mal in die Einsatzvorschläge und schau mal, wie viele Vorschläge die fernab der Realtität gemacht werden.
Wie besagt ist dieses ein Spiel und die haben nun mal gewisse Abweichungen vom RL und es ist auch gut so. Ich denke mal dieses Spiel ist relativ nahe an der Realität, aber man muss nicht alles machen, nur weil es in der Realität anders ist, als hier im Spiel.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 14:20
Ich denke auch nicht dass es Sinnvoll ist, "Straf-Credits" einzuführen. Es ist ein Spiel und sollte in erster Linie Spaß machen.
Ich mache es auch so dass ich die Großeinsätze für Abends ansammel und dann ma schaue ob meine Strategie aufgeht.
Im übrigen gab es bei der Einführung der Einsatzausbreitung schon riesen Theater.
Also...dagegen
Den Rest an Argumenten haben Calli und Punkette schon gebracht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 14:28
das mit dem realen war eher auf die einsatztaktik bezogen
aber ich verstehe schon warum ihr es nicht wollt. ihr seid so hoch oben in der Rangliste da ihr so euch nur selber ins bein schießt und andere eher wieder die chance haben euch einzuholen. das wollt ihr natürlich nicht.
muss aber auch sagen, dass wenn man über 100.000.000 credits hat nicht der masse zugerechnet werden kann und für die "massenspieler" wäre meine regelung einfach interessanter.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 14:41
Na ja es wäre aber auch gerade für kleine spieler mit langen anfahrten auch kontraproduktiv und eher Spielspasssenkend
Und warum sollen grosse Spieler bestraft werden weil sie schon länger spielen wenn Du es gerecht willst müsste es hier Spielrunden geben wo alle bei null anfangen das wirste bei allen spielen haben das die neuen spieler es schwer haben in die Top 100 oder Top 10 zu kommen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Spandexmuc1
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2010 14:48
@wegi82
Die Idee an sich ist recht interessant aber die Umsetzung wird leider nicht möglich sein.
1. Es ist immer schwierig eine veränderung des Punktezählsystems in ein Laufendes Spiel einzubauen. Welche die bereits seit Monaten spielen werden nun auf einmal neuen gegenüber benachteiligt. (aufgrund der Veränderten Regeln, ansich teilweise sogar bessergestellt, siehe hierzu Punkt 2 und 3)
2. Gerade die "großen" haben ein Punktepolster das ihnen ein paar "Minuspunkte" nicht weh tun werden. Die neuen aber werden jeden Minuspunkt spüren da nun die nächste Wache oder ein neues Auto wieder ein stück weiter weg ist als noch kurz vorher.
3. Es wird auch nicht schneller gehen das die neuen die alten einholen (siehe Punkt 2).
Die Plätze werden nicht nach dem momentan zur verfügung stehenden Geld berechnet sondern an allen bisher erspielten, und da haben dann die großen einen Vorteil gegenüber den neuen denn die hatten schon Monate vorher ohne "Minuspunkte" sammeln können, was dann neue nicht mehr können. So wird ist die Kluft zwischen neuen und alten Spielern noch größer.
Ich weis was du meinst und was du erreichen willst aber es klappt leider nicht so wie du es hier vorgeschlagen hast.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 15:14
Zu Punkt 1+2:
Die Kleinen werden dies nicht so sehr spüren da sie nie und nimmer soviele Einsätze ansammeln können das es ihnen richtig Kohle bringt.
Du widersprichst dich ein wenig in den ersten beiden Punkten. Im Punkt 1 werden die Großen und in Punkt 2 die Kleinen benachteiligt. Also was jetzt?
Zu Punkt 3:
Es wird schneller gehen da die Großen aufpassen müssen wieviele Einsätze sie über längere Zeit stehen lassen. Die Kleinen arbeiten sowieso alle ab die sie reinbekommen damit sie wieder Wachen, Autos usw kaufen können.
Kleine Spieler haben immer Anfahrten die in ihrem Bereich sind. Außerdem bekommen sie bei weitem nicht soviele Einsätze dass sich dies auswirken würde. Es ist auch ein Unterschied ob ich 1 Einsatz die Woche mit einem roten Blitz markiert bekomme oder am Tag 5.
Die Umsetzung ist sicher möglich sonst müsste man sich bei jeder kleinen Änderung aufregen.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2010 15:14
Sorry, den kleinen spielern würde es mehr schaden, deine Regelung als den grossen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 15:26
warum schaden?
meine Gründe habe ich oben dargelegt
|
Spandexmuc1
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2010 15:37
Im Punkt 1 werden die Großen und in Punkt 2 die Kleinen benachteiligt. Also was jetzt?
Ja ich wiederspreche mich in Punkt 1 und Punkt 2, dachte aber das hätte ich erörtert. Es ist natürlich immer abhängig wie man spielt. Sitzt ein Großer den ganzen tag vorm rechner schadet deine regelung den kleinen der nicht so viel davor sitzt.
Den Alten Hasen schadet es in soweit das die Regeln im Laufenden Spiel geändert werden. (Deshalb auch "teilweise" geschrieben"
Kleine Spieler haben immer Anfahrten die in ihrem Bereich sind. Außerdem bekommen sie bei weitem nicht soviele Einsätze dass sich dies auswirken würde. Es ist auch ein Unterschied ob ich 1 Einsatz die Woche mit einem roten Blitz markiert bekomme oder am Tag 5.
Schau dir mal das System vom % Rechnen genauer an, dann wirst erkennen das es aufs gleiche raus kommt.
Wie lange darf denn, deiner Meinung, nach dann ein Einsatz stehen bleiben ehe man Gelb abgezogen bekommt?
Vor allem wie viel ins minus sollte er denn deiner meinung nach gehen?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 15:53
hmmmm,
also mal ganz in ruhe,.....
inzwischen bin ich ja auch schon einer der "großen".
ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, was ich als neuer gestrampelt habe um ein paar plätze nach oben zu kommen.
und dass war ehrlich gesagt teilweise echt mühselig.
irgendwann hatte ich es geschafft auf seite zwei im oberen viertel zu sein. ich war wie besessen von dem gedanken nach oben zu kommen und es hätte auch so weitergehen können mit meinem aufstieg.
nur wurde mir bewusst, dass dieses spiel anfing mein leben zu beeinträchtigen. seit dem spiele ich nicht mehr so intensiv und siehe da....
ich werde wieder von anderen überholt. habe letztens mal wieder in die rangliste geschaut und befind mich fast wieder auf seite 3. na und? ist doch nicht schlimm.
und zum thema einsätze ansammeln, :
ab welcher grenze soll also jetzt der minuscredit erfolgen?
wenn ich meinen rechner über nacht anlasse, um einsätze zu sammeln, so sind das etwa 9-10std bis ich morgens wieder am rechner bin. in dieser zeit haben sich einige einsätze ausgebreitet, -- was ja schon eine art realität darstellt.
innerhalb von einer stunde sind die aber alle wieder abgearbeitet bzw. in arbeit und dauern vielleicht 30min bis einsatzende.
jetzt liegen wir also bei insgesammt 11 1/2 bis 12 maximal 13std.
wenn ich jetzt 48std gesammtzeit bis zum verfallen des einsatzes zugrunde lege, so habe ich bei 13stunden gerade mal 27,083% der erlaubten zeit benötigt um meine einsätze abzuarbeiten.
wo ich noch weniger wachen hatte, folglich auch weniger fahrzeuge, habe ich auch über nacht gesammelt und in etwa die gleiche zeit zum abarbeiten benötigt.
also irgendwo sehe ich in dem vorschlag keinen wirklichen sinn, ausser dass über nacht für den morgen oder über tag für den abend nicht mehr gesammelt werden darf.
mit der strategie, hmmmm, da gebe ich dir ein wenig recht...
es kommt darauf an, seine wachen strategisch gut auf der wache zu verteilen, damit wirklich fast jede ecke der virtuellen stadt schnell erreicht werden kann.
das wars aus meiner sicht auch schon an strategie.
und schon in anderen treads, welche ähnliche themen behandelten wie dein vorschlag wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass es doch jedem seine eigene sache ist, seine stromrechnung durch 24/7 on sein, die stromrechnung in die höhe zu treiben.
daran kannst du mit solchen vorschlägen aus meiner sicht auch nichts ändern
mfg whyat
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 15:56
Wenn ein Großer davor sitzt und spielt ist gar nichts dagegen einzuwenden. Er sammelt ja keine Einsätze dabei sondern arbeitet sie ab. So sollte es auch sein.
Mit Prozentrechnung kann man dies nicht aufzeigen da dies eher irgendeiner Kurve einer Funktion entspricht.
Der Einsatz kann ruhig so wie bis jetzt gelb sein. I würd aber auch vorschlagen das wann man ins rote kommt je nach Prozent der erspielten credits etwas abgezogen bekommt.
Arbeitet man den Einsatz dann innerhalb der 48h ab bekommt man die credits für den roten Einsatz so wie bisher.
Macht man dies nicht ist alles futsch.
Viele Spieler werden sagen: "warum soll ich einen roten Einsatz abarbeiten ich bekomm ja eh viel zu wenig dafür und hab noch 40 andere Einsätze".
Dieses Denken würde dann einfach nicht mehr gehen.
|