neu aufgabe für den elw

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » neu aufgabe für den elw
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.06.2009 18:59 Zitieren Beitrag melden

neu aufgabe für den elw

Hi ich hab oft den fall das cih nicht weis wie viel fahrzeug ich ameinsatzort brauche!
darum währ es nicht shlecht wen der ELW sagen könnt ja wir brauchen z.b 5*lf, 3 * tlf 1*gw

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.06.2009 19:13 Zitieren Beitrag melden

Wäre das nicht etwas zu einfach? Erstmal nur den ELW hinschicken und der sagt mir dann was ich alarmieren soll?

Tut mir leid, aber davon halte ich nicht viel. Fehlt dann nur noch das die Fahrzeuge automatisch alarmiert werden....

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.06.2009 19:24 Zitieren Beitrag melden

das hilft aber den neuen spielern

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 20.06.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

Wobei hilft es den neuen Usern ?

Dabei nicht selber zu denken und nicht eigen Erfahrungen zu sammeln?

Halte von der Idee überhaupt nichts. Nur dadurch, dass ich selber austeste, was ich wobei brauche, kann ich auch ein Wachkonzept erstellen, um für die Aufgaben gerüstet zu sein.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 20.06.2009 20:18 Zitieren Beitrag melden

ähnlichen aber nicht so ganz vereinfachenden Vorschlag gabs von mir schon mal

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Vorschl%...

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 20.06.2009 21:47 Zitieren Beitrag melden

finde ich persönlich blöd den Vorschlag. Ich alarmiere immer genug Fahrzeuge und bräuchte sowas definitiv nicht. und mit der zeit weist dua uch, was die einzelnen Einsätze ca brauchen.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 23.06.2009 19:07 Zitieren Beitrag melden

Bei mein Ersten Dachstuhl Brand habe ich auch erst mal 2 LF´s hingeschickt danach habe ich weiter Alamiert .

(Jetzt weiss ich zum Glück was ich Brauche dort)

Also ich finde erfahrung macht schlauer .

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.06.2009 11:30 Zitieren Beitrag melden

soweit ich weiß spielen dieses spiel viele feuerwehrleute, die wissen natürlich genauso wie ich was man an fahrzeugen braucht für jeder art von einsatz und den die gar keine ahnung von der feuerwehr haben könnten also die leute fragen die in dedr feuerwehr sind also von daher halte ich deine idee für dämlich und stimme den anderen vor mir zu

Goldberg00

Stv. Wehrführer

Goldberg00

Geschrieben am 24.06.2009 14:15 Zitieren Beitrag melden

Die Idee ist gut, meiner Meinung vereinfacht sie das Spiel jedoch zu sehr.
Es gehört halt mit dazu rauzufinden, welche Fahrzeuge und wie viele an der EST benötigt werden. Zu dem Thema welche Fahrzeuge man braucht, kann man im WiKi (hier: http://wiki.feuerwache.net/wiki/Hauptsei... nachlesen.
Rauszufinden wie viele Fahrzeuge dann nachher tatsächlich benötigt werden, ist dann deine Sache ;)
Vorallem gibt es da glaube ich keine 100% funktionierende Regel.

Beispiel Einsatz Altersheim:
Der Einsatz läuft auf, ich alarmiere meinen "standard" für diesen Einsatztyp (1 x ELW, 1 x DLK, 1 x TLF, 3 x LF und 1x GW-A), der Einsatz wird abgearbeitet.
Beim nächtenmal, hatte ich ein LF weniger und der Einsatz wurde abgearbeitet.
Beim mal danach, musste ich ein viertes LF nachfordern, da der Brand sich ausbreitete...

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 24.06.2009 14:24 Zitieren Beitrag melden

@Goldberg00:
Stimmt, wie sollte das berechnet werden. Kommt ja auch jedesmal auf die Besatzung der Fahrzeuge an. Und was nutzt dass, wenn vom ELW gemeldet wird "benötigen noch 3 LF" und dann fährt die absolute "Trümmertruppe" los und die LFs reichen daher nich. Dann is die ELW-Meldung eh für die Katz.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.