CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2009 20:56
Also ganz ehrlich, in meinen Augen ist das doch eine Aufgabe der Verbände! In unserem Verband läuft das jedenfalls so, dass sich die jüngeren (also neueren) Spieler an die "Alten" wenden, wenn sie probleme oder Fragen haben. Und auf unserer Homapage ist auch extra ein Bereich eingerichtet, wo es Hilfe bei den Standard-Fragen gibt. Da jetzt auch noch "öffentliche" Paten bereit zu stellen, halte ich für unnötig. Ausserdem müssten da mal Zahlen genannt werden. Ich schätze, dass hier täglich mehr Leute neu anfangen zu spielen, als sich überhaupt Paten bereit erklären würden, diese aufzunehmen. Und bis ein neuer Spieler dann "entlassen" werden kann vergeht sicher mehr als ne Woche. Wie viele "Frischlinge" soll denn dann jeder betreuen? Und was passiert, wenn der Pate mal 2 Wochen im Urlaub ist oder aus anderen Gründen nicht online ist? Dann werden die zugeteilten "Frischlinge" bestimmt nicht brav in einer Ecke sitzen und warten, bis "Pappi" wieder da ist. Dann landen genau die gleiche Fragen im Forum. Und was hat das dann gebracht?
Erkläre mich gerne bereit, als Pate hier mit zu helfen, falls sowas eingeführt wird. Mach es ja im Verband sowieso. Nur sehe ich nicht den Nutzen, der einen solchen Programmieraufwand rechtfertigen würde.
|
|
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 21:15
Ich würde mich ebenfalls als Pate oder als "Tutor" zur Verfügung stellen. Eine Tutorengruppe wurde auch in Marios Link auf Seite 1 schon angesprochen.
Was dagegen sprechen könnte, wurde hier ja auch schon genannt:
- Was ist mit unerlaubter Verbandswerbung ? "Ich hab Dir geholfen, nu komm auch in meinen Verband ..."
- Was ist, wenn "Papi" in Urlaub oder auch einfach nur im Bett oder auf Arbeit ist ?
- Wieviele Neulinge soll ein Pate denn betreuen ?
Aber grundsätzlich könnte es schon dazu beitragen, das Forum zu entmüllen. Daher finde auch ich, dass es einen Versuch wert wäre.
|
Punus
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.11.2009 21:33
Ich selbst finde einen solchen "Fredemführer" recht gut, da ich am Anfang selbst auf die Hilfe von anderen angewiesen war...da manche Dinge ein wenig Kompliziert waren
jetzt wo ich dann mal, vor Monaten, auf Interesse an dem Forum gefunden habe, es steht schon recht viel im Forum, jedoch wird es von "unnötigen und sinnlosen" Threads immer zugespammt..
weil jedes Thema 4mal durchgekaut werden muss...da mache zu Faul sind um auf die Forensuche zurückzugreifen
Ich persönlich würde mich als "Fremdenführer" anbieten, da ich einfach den neulingen helfen will, und das sie den Spaß am Spiel erhalten bleibt, weil wie wir alle wissen, der Anfang ist viel Arbeit, weil man Anfangs wenig Einsätze/Credits bekommt....wie bei jedem muss man Anfangs schufften, jedoch würden TIPPS einfach von erfahreren Helfen und Fehler vermeiden..
|
Traktor
Zugführer
|
Geschrieben am 04.11.2009 21:44
Sicherlich wird es wohl das Problem geben, welches Andy09 und andere bereits sagten wegen Verbandswerbung.
Da appelliere ich lediglich an diejenigen, die sich als "Pate" anbieten...
Wie viele Neulinge ein Pate bekommen soll, kann ein jeder Pate nach meiner Idee planen... Solange er das Häkchen gesetzt hat, kann er Leute aufnehmen, hat er dieses heraus genommen, werden Ihm keine neuen hinzu gegeben...
Allerdings bleibt das Problem des Urlaubs, da denke ich, dass sich natürlich auch eine Lösung finden werde...
Einmal kann man sich absprechen mit den jeweiligen Menschen, zum Anderen kann man auch noch den Neulingen einen Ersatzansprechpartner für die Zeit mitteilen...
Ich würde mich auch als Pate anbieten, ich hab's ja auch vorgeschlagen... 
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:07
Hmm... habe noch ein bischen nachgedacht zum Thema Pate und folgende Gedanken gehabt:
Die Hauptprobleme sind
- Anzahl Neueinsteiger / Paten
- zugeteilter Pate nicht erreichbar
- Gefahr der Verbandswerbung
- evtl. ungleiche "Qualität" der Paten (ohne jetzt was negativ zu meinen, aber jeder hat halt etwas andere Erfahrungen, der eine verschrottet LF10/6, der andere macht andere Dinge...).
Darauf hin kam mir jetzt der Gedanke, dass man einfach eine "Paten-Gruppe" aufstellt. Jeder Pate, der sein Häkchen gesetzt hat, steht in der Liste dieser Paten-Gruppe. Und die Neulinge können sich bei Fragen direkt an den Paten ihres Vertrauens wenden. Somit wäre sicher gestellt, dass die in der Liste stehenden Paten auch online und erreichbar sind und direkt antworten können. Ausserdem wäre die Möglichkeit der Verbandswerbung eingeschränkter, da nicht jemand zugewiesen wird, sondern die Neueinsteiger sich die Paten aussuchen. Die einzige Frage, die bleibt ist, ob so etwas angenommen würde.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:10
Hört sich nicht schlecht an Carsten
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:13
ich dneke wenn man automatisch zugeteilt wird wäre es sinnvoller den wenn jetzt immer nur ein pate angeschrieben wird und eina nderer garnicht ist das auch blöd
ich denke um die probleme die CarstenR angesprochen hat teilwiese zu umgehen kann man einen "Paten-Codex" schreiben wo alle gleich behandelt werden und es nicht auf die persönliche meinung ankommt, später können ja nochimmer LF 10/6 verschrottet werden ...... es osllten aber auch die leute die "Pate" sind ausgewählt werden udn nicht elute die negativ im forum auffallen genommen werden das sollte schon irgendwie überprüft werden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:15
Warum eigentlich nen Paten , wir haben hier jetzt nen chat Sebastian muss nur nen Knopf einbauen der in einem Raum leitet i8n dem siuch erfahrenen Spieler aufhalten die unterstützen warum muss man denn immer glkeich alles kompliziert machen wenn es ganz einfach get
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:17
Es ist doch nix kompliziertes dran man musst doch auch gar nicht viel schnickschnack haben ^^ man kann den neuen auch so als "paten" helfen ohne das sebastian irgendwas dafür erstellen brauch^^
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:27
Es ist doch nix kompliziertes dran man musst doch auch gar nicht viel schnickschnack haben ^^ man kann den neuen auch so als "paten" helfen ohne das sebastian irgendwas dafür erstellen brauch^^
@Hansi, eigentlich muss nur der Chat, den sebastian angeschoben hat oben in die leiste und automatisch auf den allgemeinen Raum, da laufen eigentlich genug erfahrene Spieler rum, wozu bitte so einen Unfug wie Paten?
Wenn der Chat oben drin ist, sollte ein Frischling dahinfinden.
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:29
Also bin auch für die chat lösung. Klingt am einfachsten umzusetzen und muss nicht erst noch leute gesucht werden und und und.
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:47
Komisch, dass die heftigen Gegenstimmen, die jetzt plötzlich hier auftauchen, alle von den üblichen Leuten kommen! Absprache?? Ich finde es nicht gut, wenn gute Vorschläge auf diese Art versucht werden kaputt zu reden!
Dieses über den Chat laufen zu lassen, finde ich nicht so ganz praktisch. Da bekommt man nur mit, ob wer ne Frage hat, wenn man grade direkt da liest. Wenn einem Paten ne PN geschickt wird, dann ist das sinnvoller. Und sooo groß sollte der Aufwand eigentlich auch nicht sein, da hier was einzurichten.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:53
Was soll denn diese schwachsinnige Aussage CarstenR, sei vorsichtig, es ist Zufall, deine Idee, halte ich nun mal für Unfug, ich mache den Fremdenführer/Paten bei uns im Verband, aber garantiert nicht für jeden, da ich die Zeit nicht habe.
Am sinnvollsten, wäre den Link auf die "Tipps für Neueinsteiger" in der Wiki legen, da haben die dann viele Antworten und auch gleich den Weg in die Wiki, den Rest über den Chat laufen lassen.
Und des weiteren würde ich hier jeden Auffordern, solche anspielungen zu unterlassen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 22:58
Darauf hin kam mir jetzt der Gedanke, dass man einfach eine "Paten-Gruppe" aufstellt. Jeder Pate, der sein Häkchen gesetzt hat, steht in der Liste dieser Paten-Gruppe. Und die Neulinge können sich bei Fragen direkt an den Paten ihres Vertrauens wenden. Somit wäre sicher gestellt, dass die in der Liste stehenden Paten auch online und erreichbar sind und direkt antworten können.
Also ich finde die Sache auch gut.
Beim Chat kann es vorkommen, das einige Leute (wie zum Beispiel auch im Forum) Komentare abgeben, die nicht zum Thema gehören oder auch beleidigend sind. Wenn erfahrene Spieler per PN auf bestimmte Sachen antworten, finde ich das schon die bessere Lösung. Sollte soetwas bei PN´s passieren, kann man dies ja melden und derjenige wird dann als Pate gesperrt. Das gleiche gilt dann auch für Verbandswerbung.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 23:01
@DervomDorf:
Da ist es auch ok, willst du mit deinem Paten "nur" fragen abarbeiten?
Wie besagt, so viele neuanfänger wie es gibt, wenn du genug Leute dafür begeistern kannst.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.11.2009 23:07
eben und wir mussten uns auch alle durchkämpfen, verstehe erlich gesgat manchmal net warum für die anderen alles erleichert werden soll die neu anfangen, wo wir alle mal klein angefangen ahben und bei fragen kann man sich hier im forum doch unter Neu hier? melden. Ist net böse gemeint, aber das ist meinen Meinung dazu!!! lg
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 23:08
@Calli
Ich denke schon das man viele Leute dafür begeistern kann, denn im Forum gibt´s ja auch genug Leute, die die Fragen beantworten. Ich glaube bzw. hoffe es würde sich dann in Richtung Paten verlagern und unser Forum wäre ein bisschen "sauberer". Wenn sich aus dieser Sache Freundschaften entwickeln, ist es doch jedem freigestellt sich mit dem anderen auch andere Themen zu besprechen.
@drksani
Es geht nicht darum anderen die Sache zu erleichtern, sondern um das Forum übersichtlicher zu machen. Es ist einfacher eine PN mit einer Frage zu schreiben, als die Forensuche zu benutzen, gerade weil das Neu Hier Forum schon ganz schön überladen ist.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2009 23:14
Tja, dann sollte man aber auch im gleichen Zug, die Möglichkeit des eintritts der Neulinge in den Verband der Paten untersagen, damit die Missbrauchsgefahr auf diesem Weg unterbunden wird.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2009 23:14
@DRKSANI8020
ich geb Dir ja selten recht aber in derhinsicht muss ich Dir mal recht geben , ausserdem haben die doch schon erleichterungen mit dem Chat und wie vorhin schon gesagt könnte man da ja auch nen Hilferaum einrichten wo fragen beantwoirtet werden so ist allen genüge getan .
Denn ich finde das das Patensystem zuviel risiken birgt das es nur als verbandswerbing benutzt wird
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.11.2009 00:00
Wenn ich mir die Sachen hier so durchlese, sollten vielleicht die Verbandsgründer und die Co-Admins nicht als Paten eingesetzt werden. 
Ich sehe die Sache mit der Verbandswerbung nicht so dramatisch. Wenn jemand von einem geworben worden ist, wird er sicherlich nach eniger Zeit merken, ob es die richtige Wahl war. Und dann hat er ja die Möglichkeit dort zu bleiben oder sich einen neuen Verband zu suchen.
Wie schon in meinem vorherigen Post gesagt, besteht ja immer noch die Moglichkeit des meldens, wenn nicht auf die Frage geantwortet wird. Und so wie CarstenR es vorschlägt, kann sich der Neuling ja einen Paten aussuchen, den er anschreibt.
|