Neuer Auftrag vor der Rückfahrt
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Neuer Auftrag vor der RückfahrtBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 23.07.2009 11:31
Neuer Auftrag vor der Rückfahrt
da hier immer wieder der wunsch nach einer alarmierung auf der rückfahrt aufkommt, mein vorschlag zu diesem thema: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 11:41
fänd den vorschlag okay wenn es umsetzbar ist, da ja doch einige wollen das dies möglich ist. nur würde ich die zeit auf 5 min setzen weil wenn man viel zutun hat und nicht dran denkt das der eine einsatz abgearbeitet ist sind 15 min viel zeit. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 11:48
ICh denke, das sollte so bleiben, wie es ist. Ein Fahrzeug muss erst wieder beladen werden, bevor es wieder eingesetzt werden kann. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 11:54
Das ist eine richtg gute Idee, wäre es dann nicht besser wenn man das fahrzug noch wäred es zur wache fährt direkt zum neuen auftrag schickt, dann würde das anfahren der wache wegfallen, und die zeit wäre erheblich geinger |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 11:59
Man kann ein Fahrzeug nicht von irgendwo auf der Strecke E-Stelle -> Wache weiterschicken. Geht aus technischen Gründen nicht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 12:00
Die Fahrzeuge könnten aber durch Funksprüche bescheid geben ob sie weiterhin Einsatzbereit sind oder ob sie zum beladen zur Wache kommen müssen! Dieses wäre sehr stark davon abhängig wie lange der abgearbeitete Einsatz gedauert hat und wie stark das Fahrzeug eingebunden wurde! Ein ELW z.B. könnte nach jedem Einsatz wieder Einsatzbereit sein - es sei denn das der Zugführer Schichtwechsel hat |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 12:06
Wie will man das aber im Spiel definieren, ohne das es den Server überlastet? |
|
Geschrieben am 23.07.2009 12:07
@Tikzer: |
|
Geschrieben am 23.07.2009 12:21
SebastianM, schöner Vorschlag. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 12:25
ja okay das wäre auch ne möglichkeit nur nehmen wir mal den fall an ich habe 51 einsätze und alamiere alle gleichzeitig muss dann zur arbeit und es werde alle abgearbeitet ohne nachforderung, aus einsatzsammeltechnischen gründen lasse ich den pc laufen und habe dann wenn ich nach hasue komme möglicherweiße 102 einsätze, 51 wo ich fahrzeuge weiterschicken kann und 51 die ich neu alamieren kann. von daher ist eine zeitauswahl definitiv notwendig und ich würde die auch festlegen, damit falls ich es mal vergessen sollte was eigentlich nicht vorkommen sollte. nur falls es halt mal sein solte, habe ich dann viel zuviele zeichen wie blitz/glocke/fahrzeug wartet auf nächsten einsatz. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 12:29
Man kann nur 51 Einsätze ansammeln, dass du 102 bekommst, ist nicht möglich... |
|
Geschrieben am 23.07.2009 12:32
ob feste zeiten oder nicht, ein symbol sollte schon sein |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 13:53
@koinlpp |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2009 16:38
fände ich echt supa |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.07.2009 16:52
wär gut ja hab zwar noch nicht viele fahrzeuge aba wenn ... |
|
Geschrieben am 25.07.2009 02:33
naja. |
|
Geschrieben am 25.07.2009 11:03
ich finde es ok, so wie es ist |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.07.2009 13:52
halt ich hab grad hier gechaut : Alarmierungen auf dem Rückweg sind nicht zu programmieren Link hab ich vergessen |
|
Geschrieben am 26.07.2009 15:14
@1234567: Links gibt es zur Genüge. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.07.2009 21:06
ich hab keine ahnung von sowas |