Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 12:18
neuer Rüstwagen
Hallo,
findes es ja toll, dass ab sofort ein Rüstwagen verfügbar ist.
Kann mir jedoch jemand sagen, was für einer es ist ?
Gehe aktuell von einem RW 2 aus, da dieser genormt ist...
Bin gespannt, wie dieses Fahrzeug zur Abhängkeiten von Alarmen
festgelegt werden wird...
|
|
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 12:26
Der RW 2 ist eben nicht mehr genormt, nur noch der RW, wirklich schlicht Rüstwagen (RW), der RW 1 und RW 2 sind rausgenommen. Der RW ist etwas größer, schwerer und in der Beladung umfangreicherals der ehemalige RW 2.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 14:10
also ich finde ihn unötig weil das lf alles gut meistert und mehr brauch ich auch nicht eher auf mehr sonderfahrzeuge
|
piepmatz93
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 14:20
aber überleg mal je mehr sonderfahrzeuge es gibt desto mehr können nachgefordert werden umso schwieriger wird dadurch die logistische verteilung der einzelnen kannst du mir folgen??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 15:19
ich komm schon mit was du meinst aber der sinn einer feuerwehr ist doch mit wenigen wagen effizient zu sein
|
piepmatz93
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 15:31
am anfang is das vllt gut aber irgendwann haste eh genug geld um mehr wachen zu bauen da kann die effizient schon mal sinken 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 16:12
hab schon 46 wachen xD
|
piepmatz93
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:06
ouh man^^ ich weis es nich genau düften aber so an de 30 seon
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:06
Es gibt jetzt einen RW? Hmmm, habe es zwar noch nicht bemerkt aber ich kauf mir mal ein paar, denn wer weiß wann man ihn mal braucht. Schließlich wird das Spiel ja ständig erweitert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:12
Gucke doch einfach mal in die News. Noch wird er nicht nachgefordert. Soll aber in den nächsten Tagen kommen. Und den RW gibt es seit heute
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:24
Gucke doch einfach mal in die News. Noch wird er nicht nachgefordert. Soll aber in den nächsten Tagen kommen. Und den RW gibt es seit heute
Ich sehe eigentlich recht selten in die News, aber habe es jetzt gemacht. Na ja, eigentlich hätte ich mir denken können das es etwas neues gibt, denn heute Morgen funktionierte das Spiel nicht, und das bedeutet meistens das etwas neues hinzukommt. Da bin ich ja gespannt was Sebastian sich für den RW einfallen lässt, denn selbst im realen Leben sieht man ihn immer seltener.
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:31
Ich als Nicht-Feuerwehrmann.........muß oder sollte ich mir jetzt noch einige RW´s zulegen ? Ist sicherlich nicht verkehrt wenn ich mir vielleicht 3 oder 4 Stück davon zulege, oder ?
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:38
Wie Duplo schon geschrieben hat, wird der RW in Zukunft nachgefordert. Derzeit noch nicht.
Von daher, wäre es nicht schlecht, wenn man einen hat, sobald er angefordert wird. 
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:51
Den ersten RW habe ich mir eben gekauft. Stimmt das, das er den rufnamen 50 hat ?. Ich hab ihn erstmal 53-50-1 benannt, weil ich nichts gefunden habe ob das auch stimmt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:52
find ich super das es jetzt rw gibt. Kann er denn beim verkehrsunfall alles erledigen was der gw-öl kann?
|
KBS112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 18:05
Also in der Praxis, würde ich mal sagen, kann der RW mehr als der GW-ÖL, Funkrufkennzahl in Bayern ist 61
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 18:09
funkkennung war bei uns so(NRW):
rw1 - 51
rw2 - 52
rw3 - 53
bin mir aber nich ganz sicher
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 18:10
Den ersten RW habe ich mir eben gekauft. Stimmt das, das er den rufnamen 50 hat ?. Ich hab ihn erstmal 53-50-1 benannt, weil ich nichts gefunden habe ob das auch stimmt.
Das sind die Bezeichnungen in Baden-Württemberg
Rüst- und Gerätewagen
50 Vorraus-Rüstwagen VRW / Voraus-Gerätewagen VGW
51 Rüstwagen RW1
52 Rüstwagen RW2 und RW nach neuer Norm
53 Rüstwagen RW3 (alt)
54 Gerätewagen - Gefahrgut GW-G2 und GW-G3
55 Gerätewagen - Ö GW-G1
56 Gerätewagen Atemschutz GW-A
57 Gerätewagen Strahlenschutz GW-S
58 Gerätewagen Wasserrettung GW-W
59 Gerätewagen / Rüstwagen in Sonderausführung
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 18:12
Wo liegt denn der Unterschied zwischen einem Vorraus-Rüstwagen und einem Rüstwagen ? Für mich als Laie ist das das Selbe.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 18:30
ein Vorausrüstwagenn ist kleiner, schneller, günstiger, hat aber weniger beladung.
|