Passwort zum Verschrotten+Abreisen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Passwort zum Verschrotten+Abreisen
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.06.2009 10:09 Zitieren Beitrag melden

Passwort zum Verschrotten+Abreisen

Hallo, man könnte doch einführen, dass man zum verschrotten der Fahrzeuge, oder zum abreisen der Wachen ein Passwort braucht, dann könnte einer, der ein Passwort knackt nicht gleich Autos verschrotten, oder Wachen abreisen.

 

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 04.06.2009 10:16 Zitieren Beitrag melden

Wer ein Passwort knackt, der knackt auch 2

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 04.06.2009 10:54 Zitieren Beitrag melden

Einmal schließe ich mich dem bereits genannten an und zweitens:

Ich persönlich denke, dass nicht gerade einer darauf aus ist, nach dem Motto "Hey, knack' ich mal das PW und mache alles platt"... Ich meine, ok, es könnte sowas geben, aber ich glaube da nicht dran...

Drittens könnte man es dann wenn nur so machen, dass man dann ein PW zugeschickt bekommt, welchen man dann innerhalb von 24 Stunden eingeben muss, sonst wird das PW wieder ungültig... Aber ich denke, dass diese Lösung (zu?) aufwendig ist und wahrscheinlich auch abgelehnt wird...

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 04.06.2009 12:50 Zitieren Beitrag melden

ist, denke ich, zu aufwendig, stell dir vor du willst (bei 50 Wachen) irgendwann die LF 10/6 in 20/16er tauschen, dann muste 50 mal PW eingeben oder evt sogar 50 mails mit nem "Löschlink"

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.06.2009 13:24 Zitieren Beitrag melden

mal die idee aufgeriffen! man könnte doch zum beispiel wenn ein fahrzeug festhänkt per pw das fahrzeug selbst befreien dann hätte sebastian weniger arbeit ! das pw müste nartülich bei eiinem mod angefordert werden und wäre dann nur einmal gültig !

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 04.06.2009 13:25 Zitieren Beitrag melden

Schließe mich da Tanja an, wer es wirklich darauf anlegt, den stört das 2. Passwort auch nicht.
Und das mit der E-Mail-Adresse wäre nicht nur zu aufwändig, sondern wie schnell ist eine neue Adresse eingerichtet, unter irgendwelchen Fantasienamen, an die ich mir den Link schicken lassen kann. Würde somit auch keine Sicherheit mehr ergeben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.06.2009 14:26 Zitieren Beitrag melden

Wer ein sicheres Passwort benutzt, und vor allen Dingen auch nicht überall das gleiche, braucht sich eigentlich gar keine Sorgen zu machen. Natürlich sollte man das Passwort auch nicht im Browser speichern. Denn da kann auch jeder dran, der sich an euren Computer setzt.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.