Patenschaften

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Patenschaften
Benutzer Beitrag

kevinn

Stv. Zugführer

kevinn

Geschrieben am 22.07.2009 21:53 Zitieren Beitrag melden

Patenschaften

Hallo leute habe einen vorschlag: das die leute die mehr als 20 wachen haben einem "neuling"(weniger als 5 wachen) unter die arme zu greifen und eine patenschaft zu machen.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 21:56 Zitieren Beitrag melden

Naja, wer so etwas machen möchte, kann das doch jetzt schon, oder was stellst du dir unter einer Patenschaft vor?

kevinn

Stv. Zugführer

kevinn

Geschrieben am 22.07.2009 22:08 Zitieren Beitrag melden

ja schon so das das auch angezeigt wird und das man dem "neuling" wie im verband einsätze von sich selbst mitfahren kann verstehen sie?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 22:10 Zitieren Beitrag melden

Warum so umständlich und den Neuling nicht einfach in einen Verband holen?

Dieser Beitrag wurde editiert.

kevinn

Stv. Zugführer

kevinn

Geschrieben am 22.07.2009 22:25 Zitieren Beitrag melden

weil dan zb andere auch noch ihre fahrzeuge allamieren können(hatten eben so nen fall) und quasi den neuen den einsatz wegnehmen können

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 22.07.2009 22:29 Zitieren Beitrag melden

dann wäre aber wieder ne Betrugsmöglichekeit (bzw gezieltes pushen des Neuen und somit nicht erwünscht! (wenn der Pate speziell an den Neuen einen Einsatz weitergeben kann)

kevinn

Stv. Zugführer

kevinn

Geschrieben am 22.07.2009 22:30 Zitieren Beitrag melden

ok war ja nur n vorschlag :-D netten abend noch

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 22.07.2009 22:32 Zitieren Beitrag melden

und für nene neuen ist es wenig sinnvoll nen Ausseneinsatz zu übernehmen (aufgrund der langen Fahrzeiten, da die Startwache meist in der Mitte liegt und somit schon 1h Anfahrt allein auf der eigenen Karte ist + Fremde Karte). Da ist man mit eigenen Einsätzen schneller. Und ansonsten braucht man keine Paten, wenn jemand Hilfe und Tips braucht, kann er fast immer einen der größeren Spieler anschreiben und bekommt Antwort. Und das hat den Vorteil das man sich da an einen anwesenden Spieler wenden kann (und nicht z.b. stundenlang warten muß, bis der Pate wieder online ist). Und das ist ja auch teilweise mit die Aufgabe der Verbände (Pate zu sein für die eigenen "Neuanfänger";)

edith: Schreibfehler

Dieser Beitrag wurde editiert.

kevinn

Stv. Zugführer

kevinn

Geschrieben am 22.07.2009 22:34 Zitieren Beitrag melden

joa hast ja recht war nur so ne idee die mir spontan in den kopf geschossen ist aber dan habe ich noch ne frage wissen sie irwas davon bzw wirds irgendwan geben das man die manschaft auf irgendwelche lehrgänge schicken kann?

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 22.07.2009 22:39 Zitieren Beitrag melden

ist derzeit noch nicht impementiert. Wird aber sicher irgendwann kommen (Sebastian programmiert ja allein in seiner Freizeit, also kann sowas noch ne ganze Weile dauern)
Du kannst nur die Motivation durch Ausflüge steigern. Ob sich das lohnt, weiß ich nicht, ich habs exakt einmal zu Beginn des Spieles bei einer Wache gemacht und danach nie wieder.

Und ie Idee mit dem Paten ansich ist ja nicht schlecht, aber bringt halt nicht wirklich was (das man da evt extra was programmieren müsste) und lässt sich halt auch so ingame machen, ohne Titel etc.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.