Raeumdienst oder FW Fahrzeuge

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Raeumdienst oder FW Fahrzeuge
Benutzer Beitrag

wange

Zugführer

wange

Geschrieben am 08.01.2010 11:06 Zitieren Beitrag melden

Raeumdienst oder FW Fahrzeuge

Ich hab mir gedacht das man vlt.ein Unimog als Räumfahrzeug einsetzt die idee ist wiefolgt.Also man kauft sich ein Räumfahrzeug oder man rüstet Feuerwehrautos auf z.B. RW oder LF die kann man dann einsetzen zum Räumen am Tag muss man mindestens 2 mal am Tag räumen sonst häufen sich die Vehrkersunfälle.Der extra Stellplatz für den Winterdienst kostet 15.000 cr oder man rüstet die Feuerwehrfahrzeuge auf das kostet 20.000 cr da das Winterdienstfahrzeug auch was kostet so ungefähr 9.000 cr.Wenn man die Feuerwehrautos aufrüstet haben die dann eine aufhängung für das Räumschild man spart sich deswegen den Extra Stellplatz für den Räumdienst aber Die Feuerwehrautos haben dann kein Salzsstreuer und Räumen nicht so gut wie die Räumfahrzeuge.

Was meint ihr?? :) :D

 

DJLonely

Feuerwehrmannanwärter

DJLonely

Geschrieben am 08.01.2010 11:08 Zitieren Beitrag melden

Seit wann übernimmt Feuerwehr den Winterdinst

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2010 11:10 Zitieren Beitrag melden

Mal eine Frage zur Verständigung.....
Welche Feuerwehr hat das??? Mir ist keine bekannt.

Eine andere Frage ist ob das eine Feuerwehrspiel ist oder eine Winterdienstspiel.Denn wenn man die Idee weiter spint kommt jemand auf die Idee Müllentsorgungsfahrzeuge zu integrieren, damit keine Mülleimer/Containerbrände mehr entstehen.:-)

Also für mich wäre es nichts.

wange

Zugführer

wange

Geschrieben am 08.01.2010 11:12 Zitieren Beitrag melden

Bei uns fährt der TLF meistens mal mit den schneeketten draußen rum

DJLonely

Feuerwehrmannanwärter

DJLonely

Geschrieben am 08.01.2010 11:12 Zitieren Beitrag melden

schön und gut aber räumt sicherlich nicht die straßen

wange

Zugführer

wange

Geschrieben am 08.01.2010 11:14 Zitieren Beitrag melden

ja aber befreit sie ein bisschen vom schnee und im ernstfall fährt der RW raus und zieht die autos aus dem schnee

112aa

Stv. Wehrführer

112aa

Geschrieben am 08.01.2010 11:17 Zitieren Beitrag melden

Hmm, also bei und gibt es dafür die Strassenmeisterei, die ide strassen raeumt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2010 11:19 Zitieren Beitrag melden

Es ist doch aber noch lange kein Winterdienst den ihr macht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2010 11:20 Zitieren Beitrag melden

POSITIV: eine neue Idee
nicht so ganz POSITIV: Schneeräumfahrzeuge - / - Feuerwehrspiel ?!?! Und leider macht das meiner Meinung nach keine Feuerwehr (gehört nicht zu den Aufgaben lt. den Brandschutzgesetzen) nur die Baulastträger sind dafür verantwortlich ;)

DJLonely

Feuerwehrmannanwärter

DJLonely

Geschrieben am 08.01.2010 11:20 Zitieren Beitrag melden

bei uns sind auf Landstraßen Schnellstraßen und Autobahnen die Strassenmeisterei zuständig,innerorts der städische Bauhof

flarrelleum

Stv. Landesbrandmeister

flarrelleum

Geschrieben am 08.01.2010 11:25 Zitieren Beitrag melden

Bei uns auch.Da muß ich Dir recht geben DJLonely.

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 08.01.2010 11:30 Zitieren Beitrag melden

Und demnächst steht ein brennendes Auto am Strassenrand, die Feuerwehr kommt mit Schneeschiebern und schmeißt den geschobenen Schnee auf das Auto, um es zu löschen... Ja dann, Prost Mahlzeit...
*Ironie aus*

Jetzt mal im Ernst, du hast die Idee auch in Punkettes Vorschlag zur Kartenerweiterung gemacht... Und da ich glaube, hier ist es besser aufgehoben, wollte ich dir mal zeigen, wie die Fahrzeuge aussehen, die auf dem Flughafen Schnee räumen...
ENTWEDER sind es die umliegenden Bauern, die sich damit einen kleinen Nebenverdienst bringen (wie z.B. am Düsseldorfer Flughafen) ODER wie die Dinger, wie ich sie dir und allen anderen hier angehängt habe...

Nichts mit Blaulicht, nichts in Rot, alles Gelb in Gelb...

Edit.:
Fehlerteufel mit Pflock und Kreuz gejagt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Angehängte Dateien:

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 08.01.2010 11:33 Zitieren Beitrag melden

112aa, aber nicht zum rausziehen der fahrzeuge, wobei das meistens eher das thw macht, als die Fw, wobei das nicht auszuschliessen ist, aber räumen tut die fw nie.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 08.01.2010 18:51 Zitieren Beitrag melden

es gibt einige Fahrzeuge (z.B. Multicar mit Anbauplatte für Schneepflug) bei diversen FW, das ist aber nur "Eigenbedarf".

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 08.01.2010 18:53 Zitieren Beitrag melden

@Darkprince, eigenbedarf ist ja was anderes, dafür haben wir einen entspechenden kleinen trecker, aber die FW macht halt nicht den Winterdienst auf der öffentlichen strasse.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 08.01.2010 18:56 Zitieren Beitrag melden

ja, deshalb schrieb ich ja NUR Eigenbedarf^^

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.