Fabio
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.04.2009 22:21
reale geschwindigkeit der fahrzeuge
ich wäre für eine reale geschwindigkeit der fahrzeuge das die lkw artiegn fahrzeuge ca 80 km/h haben und die "normalen" elw...so 100-120 km/h was sagt ihr dazu?
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.04.2009 22:27
Es handelt sich bei den angebenen Geschwindigkeiten um Durchschnittsgeschwindigkeiten, nicht um die Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge.
Es ist klar, das ein auf einer Einsatzfahrt ein Fahrzeug mal schneller fahren kann als die Durchschnittsgeschwindigkeit aber auch mal langsamer fahren muss.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FoSSil
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.04.2009 22:28
Wurde soweit ich weiß schon vorgeschlagen aber abgelehnt, da man mit einem Elw die 120 km/h wenn auf einer Autobahn ausfahren kann und nicht Innerorts.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.04.2009 06:24
Das wäre auch unrealistisch. Zeig mir ein Fahrzeug, das bei einer Alarmfahrt innerorts auf einen Durchschnitt von 80 bis 120 kommt.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 28.04.2009 07:16
Sollten mal Autobahnunfälle eingeführt werden, könnte man ja die Geschwindigkeit im Rahmen des Auftrags mit einem Faktor 1,2 oder so versehen, da dann die Fz ja schneller fahren können auf der Autobahn.
Wäre aber auch unrealistisch, da der Stau ja zusätzlich bremst. Also müßte vielleicht bei Einsätzen im Straßenverkehr VU oder Auffahrunfall die Geschwindigkeit noch herab gesetzt werden.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.04.2009 07:43
Fabio das ist eine gute idee ich währe auch dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.04.2009 09:16
Ich bin auch der Meinung, dass die Geschwindigkeit im Moment ziemlich der realen Geschwindigkeit entspricht. Mehr muss eigentlich nicht sein 
|
FH5801
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.04.2010 17:05
Was ich nicht versteh ist warum ein LF 10/6 langsamer ist als ein LF20/16. mann sollte die Geschwindigkeit bei allen Großfahrzeugen auf mind. 60 km/h setzen. denn ein TLF ist ja nicht wirklich langsamer als ein LF
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.04.2010 20:04
Eiso wenn dann sollte man sie gsamt ändern aber nich zu arg!
@ Phaitan auf einer Kreisstraße kannste mitn LF oder ELW scho schneller als 63 Fahren eiso Rekort liegt bei uns in da Stadt 86 LF 16/12 und as ELW 88 Km/h alles machbar!
Voraussetzung ist kein Berufsverkehr, Ampelschaltung für Straßen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.04.2010 20:05
@ Phaitan auf einer Kreisstraße kannste mitn LF oder ELW scho schneller als 63 Fahren eiso Rekort liegt bei uns in da Stadt 86 LF 16/12 und as ELW 88 Km/h alles machbar!
aber garantiert nicht im durchschnitt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.04.2010 20:08
nein nicht im durchschnitt des steht doch drüber das man se wenigstens einwenig anheben könnte! aer kann mich eig ned arg drüber beschweren hab mich scho abgefuden damit!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.04.2010 20:10
also wenn man seine wachen gut aufgestellt hat, sind anfahrtszeiten kein problem mehr. ich sehe keinerlei bedarf für eine anhebung. selbst beim gw-mess ist es mir mitllerweile egal
|