Restdauer von Einsätzen ....
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Restdauer von Einsätzen ....
Benutzer |
Beitrag |
PhiLip007
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 22.12.2009 08:38
Restdauer von Einsätzen ....
Hallo,
ich hab heute nacht mal drüber geschlafen und ich bin der meinung das man wenn man ein Einsatz hat z.B Brand in einer Prommesbude und es wird ein TLF nachallermiert steht ja dahinten nicht mehr wie lange der Einsatz geht und da würde ich Vorschlagen das man das so macht das da eine Zeit steht und die immer höher geht also ( 1:25...1:26...) so das der Einsatz inner länger dauert also das eine ausbreitung da ist ..
WIE FINDET IHR DENN VORSCHLAG?
ERLICHE MEINUNG DANKE ..
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.12.2009 08:45
Die Einsätze verlängern sich doch sowieso weil die Zeit steht solange das angeforderte Fahrezeug nicht da ist warum soll es dann nochmal extra eine Verlängerung geben ist doch total unlogisch
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.12.2009 09:26
eben, irgendwie macht der Vorschlag keinen Sinn, weil die Zeit eh "eingefroren" ist. und wenn dann das TLF kommt, wird sowieso neu berechnet.
|
Traktor
Zugführer
|
Geschrieben am 22.12.2009 10:24
Vorallem, das Feuer ist ja in gewisser Weise unter Kontrolle... Sonst würde es ja "Einsatz breitet sich aus" stehen...
Berechnung erfolgt neu, wenn das nachgeforderte Fahrzeug kommt... Also somit eigentlich überflüssig...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.12.2009 10:27
Ich denke auch, daß eine zusätzliche Verlängerung eher hinderlich als förderlich ist. Wie schon angemerkt, bleibt der Einsatz "stehen", solange die Nachforderung noch nicht erfüllt ist.
|