AndYpsilon
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:22
Rückmeldungen
Wie wär's denn wenn man bei den Rückmeldungen noch zusätzlich die Leitstelle einfügt um zu sehen wer die Hilfe schickt
Datum | Leitstelle | Funkrufname | Rückmeldung
oder so ähnlich
gruß
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:24
Wenn jemadn eine Rückmeldung schreibt, steht da die Leitstelle, z.B.
Leitstelle *Benutzername*: Schicke DL, ca. 1 Std.
|
AndYpsilon
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:27
Ja das schon ich meinte aber wenn keiner was schreibt sondern nur schickt dann erfährt man selten wer die hilfe geschickt hat. Dann steht da nur der Funkrufname und mehr nicht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:29
Wer was schickt ist ja im Prinzip egal. Was kommt, dass wäre wichtig.
|
AndYpsilon
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:33
Ich weiß ja nicht wie das so bei euch im Verband abläuft aber bei uns ist das z.b so wenn eine Automatische rückmeldung kommt das eine DL benötigt wird um an höher liegende stockwerke zu kommen, dann schicken 10 andere erstmal 5 LF los... Okay wenn man die stapelt kommt man auch an die oberen Stockwerke . Aber dann könnte man solchen leuten mal erklären was z.b. ne DL ist.
um mal ein beispiel zu nennen
ist aucn nur ne kleine idee die nicht so viel aufwand sein dürfte und vielleicht nicht wichtiger wie das datum. wie du schon sagst im prinzip ist es nur wichtig zu wissen was kommt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:40
Momentan bin ich in keinem Verband und hab auch keinen Bock da drauf, genau wegen diesen Problemen. Jeder ist der Meinung, och, ich schicke außer dem Sonderfhz. noch 5 LF mit, dann bekomm ich wenigstens noch nen paar Credits extra. Oder man schickt selber das Sonderfhz. zu nem Einsatz, die Karre ist schon ne Stunde unterwegs und dann wird der Einsatz rausgenommen, weil grade ne eigene DL unterwegs ist.
Dann lieber nach und nach den eigenem Mist abarbeiten, da muss man sich dann nitt ärgern.
Mag jedoch durchaus auch an den Leuten liegen, die in dem jeweiligen verband sind.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:51
Da fällt mir ja auch was gutes dazu ein gerade zur problematik das jeder was schickt und kaum einer das was gebraucht wird.
Gerade bei Verbandseinsätzen sollte man nicht nur den Rufnahmen sehen sondern auch den Fahrzeugtyp der allamiert wurde (manche nutzen ganz andere rufnahmen oder wohnen in einem anderen Bundesland wo es andere Fahrzeugkennungen gibt).
Desweiteren sollte der Spieler der bei seinem Verband Verstärkung angefordert hat 1. sehen wie lange die Fahrzeuge noch brauchen und 2. die möglichkeit haben überflussig allamierte fahrzeuge selbst zurück zu alamieren.
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:51
Wenn du in so nem undisziplinierten Verband bist is das schlecht, denk mal über nen Wechsel nach... Wenn ich ne DLK anfordere, dann will ich auch nur eine haben. Wenn mir bei nem Verbandseinsatz auffällt, dass da noch mehr (Sonder-)Fahrzeuge fehlen, dann frag ich an, ob ich die vorsorglich auch schicken soll, wegen der zügigen Abarbeitung. Aber loschicken ohne was zu sagen, auch wenn s nich angefordert is, das gibts nich. Und wenn wer näher dran is, ok, dann zieht der weiter weg zurück, die Hilfe soll ja so schnell wie möglich kommen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:53
Gerade bei Verbandseinsätzen sollte man nicht nur den Rufnahmen sehen sondern auch den Fahrzeugtyp der allamiert wurde (manche nutzen ganz andere rufnahmen oder wohnen in einem anderen Bundesland wo es andere Fahrzeugkennungen gibt).
Desweiteren sollte der Spieler der bei seinem Verband Verstärkung angefordert hat 1. sehen wie lange die Fahrzeuge noch brauchen und 2. die möglichkeit haben überflussig allamierte fahrzeuge selbst zurück zu alamieren.
Dem kann ich mich anschlissen das währe eine gute Sache!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:54
@JohnWayne01:
Das der Einsatzinhaber anrückende verstärkung zurück alarmieren kann wirds hier nich geben. Der Grund liegt darin, dass dann eine Bevorzugung einiger Mitspieler möglich wäre (du schickst ausser von einem bestimmten alles zurück). Das ist aber nicht gewünscht.
|
AndYpsilon
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:59
Ja das is auch nich so toll. Was aber geändert werden sollt ist das man eine Verstärkungsanforderung nicht mehr Rückgängig machen kann. Entweder brauch ich verstärkung oder nicht.
Hatte heute auch wieder den fall das meine Fhz noch 3 min bis zur EZ brauchten und dann wurde die anforderung zurückgezogen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2009 15:59
@CarstenR
so würde aber bei son nem undisziplinierten Verband wie du sie nennst aber nur das Fahrzeug ankommen was angefordert wird und nicht ne ganze Flotte von Löschfahrzeugen, sollte es doch zu ner Bevorzugung kommen kann die Betreffende Person ja aus dem verband entlassen werden
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.07.2009 16:19
@AndYpsilon:
Also ich find das mit dem Rückgängig machen vollkommen in Ordnung. Wenn sich im RL am Einsatzort ne neue Situation ergibt, dann werden doch auch die noch anfahrenden Fahrzeuge wieder abbestellt. Bin schon oft genug zu nem Einsatz als Verstärkung nachalarmiert worden und wir durften dann wieder abdrehen. Is ärgerlich, aber der Einsatzleiter entscheidet eben. und so is das hier im Spiel auch. Die Verbandshilfe ist ja auch dafür gedacht, dass man jemanden unterstützt, ders alleine nich schafft. Wenn ers dann doch hinbekommt, um so besser. Nur einige sehen das eben als zusätzliche Geldquelle. Ich bin da sogar der Meinung, für Verbandseinsätze sollte es nix geben, der Einsatzinhaber bekommt halt nur weniger, weil ers nich alleine geschafft hat.
Ausserdem ist es gut, dass du Verbandsanforderungen zurücknehmen kannst, falls du dich mal verklickt haben solltest.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.07.2009 16:35
ich fände es gut, wenn Leitstellen und fahrzeuge getrennt sind, da die Rückmeldungen die man schreibt "Versinken"
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2009 16:36
ist auch ne gute Idee
|
AndYpsilon
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.07.2009 22:19
Ausserdem ist es gut, dass du Verbandsanforderungen zurücknehmen kannst, falls du dich mal verklickt haben solltest.
um mich zu verklicken müsste ich dann aber einen Epileptischen anfall bekommen. weil man ja noch mal in einem zweiten fenster bestätigen muss. 
Ja im RL ist so einiges anders da sich hier aber die Situation an der EZ nicht ändert, muss ich die anforderung auch nicht zurück nehmen.
Aber egal geht völig am Topic vorbei
Gut Wehr
|
AndYpsilon
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 22:28
Danke das es eingeführt wurde. Find ich super... jetzt sieht man wenigstens wer immer so übertreibt
|