rundfahrt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » rundfahrt
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

momobaer

Stv. Gruppenführer

momobaer

Geschrieben am 21.02.2010 18:27 Zitieren Beitrag melden

rundfahrt

vergisst es

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 21.02.2010 18:30 Zitieren Beitrag melden

Wo ist der Sinn dieser Idee bitteschön? Eine Feuerwehr macht nicht einfach so Rundfahrten, Wenn die FW Fährt dann hat es seine Gründe wie Bewegungsfahrt etc.

Also mir stellt sich immer noch die große Frage der Sinn danach?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2010 18:31 Zitieren Beitrag melden

Wiedereinmal totalen Käse^^

Ich weiß ja nicht ob es bei euch so ist das man die LF´s ect. auf Rundfahrt schickt bei uns ist es sicher nicht.

Den ganzen Sinn kann ich auch nicht erkennen.. erklär mal genauer was du da ausgebrütet hast :D

bswbrisko

Stv. Landesbrandmeister

bswbrisko

Geschrieben am 21.02.2010 18:34 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehren fahren keine Streifenfahrten.
Nett formuliert bezeichne ich den Vorschlag als unbrauchbar.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 21.02.2010 18:34 Zitieren Beitrag melden

Schließe mich boday an.

außerdem wo willst du das Fahrzeug hin schicken damit es evtl schneller ist - die Einsätze erscheinen zufällig da kann es dann auch vorkommen das du längere Anfahrten hast.
Und zudem hat eine Bewegungsfahrt immer nen triftigen Grund und dann sind da auch nicht vieler ffwler an bort denke ich

Hab mir mal deine Karte angesehen und musste feststellen das du deine wachen besser planen solltest - denn dann verbesserns sich evtl auch deine anfahrszeiten

rtwPADUL

Wehrführer

rtwPADUL

Geschrieben am 21.02.2010 19:16 Zitieren Beitrag melden

ich schließe mich meinen vorschreibern an und füge noch dazu, dass dadurch der zustand der fahrzeuge schneller sinkt und das nur geld kostet

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.02.2010 19:59 Zitieren Beitrag melden

Macht echt keinen Sinn.

Holzmann

Gruppenführer

Geschrieben am 21.02.2010 20:16 Zitieren Beitrag melden

Ich denke, dass macht durchaus einen Sinn. Allerdings nur, wenn man diese Idee mit einer Funktion verknüpft. Mich wundert so mancher Cmt..

Eine Möglichkeit wäre Ortskenntnis, welche durch Bewegungsfahrten steigt. Übrigens keine unübliche Prozedur. Diese würde die Anfahrtszeit zu einem Einsatzort verkürzen, was wiederum ganz praktikabel wäre. Es wäre ein weiteres Feature mit nicht unerheblichem Programmieraufwand, schätze ich mal.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 21.02.2010 20:42 Zitieren Beitrag melden

Aja was bringt das mir wenn das Fz doppelt so lange zum Einsatz braucht weil es auf die andere Seite von der Wache muss? Da bringt mir deine Idee Holzmann mal rein garnix.

Sry, aber ich sehe in diesem Thread eher nichts Positives, da es keinen Sinn macht.

Ich schicke deshalb kein LF raus nur für so was, da ist mir der Schaden der entsteht zu groß, und da nehme ich lieber die mehr Anfahrtzeit in Kauf, aber naja der Vorschlag hier bzw das Thema ist eh nicht der hit sry.......

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 21.02.2010 20:46 Zitieren Beitrag melden

Ich sehe darin keinen sinn, im RL mag es zwar funzen, wobei ich daran zweifle, dass ihr immer mit einer einsatzfähigen Besatzung rausfahrt, damit meine ich nicht, weil irgendwer getrunken hat, sondern weil Bewegungsfahrten meistens mit einem Maschinisten und einem Ausbilder durchgeführt werden, es sei denn es findet beim Übungsdienst statt.

Hier hat es keinen Sinn, daher dagegen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.02.2010 11:02 Zitieren Beitrag melden

ich finde dies leider so realitätsfern, dass ich dagegen bin. seit wann fährt die feuerwehr streife? meine ff-leute haben auch noch nen andren job. zudem hab ich kein problem mit meinen anfahrtszeiten

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 22.02.2010 11:12 Zitieren Beitrag melden

@Blackshuck112:

Früher gab es wirklich mal Bewegungsfahrten, aber nie mit einer kompletten Besatzung, mittlererweile wird es oft aus Kostengründen untersagt, aber hier im Spiel hat es keinen Sinn.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.02.2010 11:16 Zitieren Beitrag melden

ja da hast du recht, aber wir alle gehen nunmal mit der zeit und wie du schon sagtest ,heutzutage gibt es das nicht mehr. das meinte ich also mit realitätsfern;)
zudem haben wir ja sogar hier einen kostengrund, nämlich unser schadensmodell.
naja wir sind uns ja eh einig, dir brauch ich das nich zu erzählen:D

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 22.02.2010 11:21 Zitieren Beitrag melden

Jupp, das lustige ist, einerseits wollen die alles was neu ist und doch tauchen wieder alte Sachen auf.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.02.2010 11:24 Zitieren Beitrag melden

naja es kann nicht alles geben, wie im richtigen leben;)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.02.2010 12:13 Zitieren Beitrag melden

Warum realitätsfern ?

Gerade in engen und ewig zugeparkten Strassen macht es doch Sinn, sich da ab und zu mal mit nem Großfahrzeug sehen zu lassen, um die Anwohner zu sensibilisieren.

Gerade bei dieser Witterung mit den Schneewällen und tief eingefahrenen Spuren in den Nebenstrassen wird das umso wichtiger.

Zum Spiel:
Absolut sinnfrei, sorry.

Ich möchte wetten, dass das Fahrzeug dann gerade am anderen Ende des "Ausrückebereichs" herumkurvt, wenn es für einen Einsatz benötigt wird. Und dann braucht es eher länger.

Außerdem kommen auch auf Bewegungs- und Übungsfahrten schnell einige Kilometer zusammen, die dann irgendwann auch Credits (Reparatur) kosten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.02.2010 13:42 Zitieren Beitrag melden

ja andy, die reportagen über die bf berlin (und auch andre bf´s) hab ich auch gesehen;)
ich habe bezug auf streifenfahrten mit vollem personal genommen, um ausschau nach nem feuer zu halten. das meinte ich mit realitätsfern;)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.02.2010 14:36 Zitieren Beitrag melden

... die habe ich nun wiederum nicht gesehen.

Regelmäßige Bewegungsfahrten macht auch die eine oder andere FF.
Eine davon kenne ich recht gut ... ;-)

Es geht dabei ja auch nicht darum, nur das Fahrzeug zu bewegen. Den Hauptgrund hatte ich ja schon genannt. Und dem einen oder anderen Maschinisten kann es auch nicht schaden, wenn er mal wieder auf dem Bock sitzt. ;-)

Dass da aber normalerweise nur 2 oder 3 Leute im (H)LF sitzen, ist auch klar. Es sei denn, dass da ein paar junge Kerls gerade in der Wache "geübt" haben. Dann nimmt man die natürlich auch mal mit. Trotzdem wird es auch dann nicht mehr als ne Staffel.

Ein Grund mehr, den angeblichen "Zeitvorteil" hier im Spiel als widerlegt anzusehen. ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 22.02.2010 14:44 Zitieren Beitrag melden

Hier im Spiel ist es keine sinnvolle Option, im RL ist es durchaus für den einen oder anderen sinnvoll.

Nur bei der derzeitigen Finanzlage der Kommunen sind solche Fahrten nun mal des öfteren untersagt.

Ich glaube nicht, das ihr den Sinn im RL diskutieren müsst, hier im Forum, denn dann macht ihr den Thread zum Off-topic.

Also RL sinnvoll, hier im Spiel nicht viel Sinn.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Holzmann

Gruppenführer

Gelöschter Beitrag

Grund: Off Topic! Bitte über PN klären, das es hier nichts zu suchen hat!

Dieses Thema ist geschlossen, du kannst nicht mehr antworten.
Seiten
« < 1 2 > »