DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.11.2009 17:25
Schwangere (bzw. Gynäkolosische Notfälle)
Person mit Schock ( verschiedene Arten)
Person mit Flüssigkeitsmangel
Suizidversuch
Person mit Verbrennung
Person mit Verätzung
Person mit Sonnenstich/Hitzschlag
Unterkülte Personn (Erfrierungen)
Person mit Vergiftung
Person mit Knochenbruch
Person mit hohem Blutverlust
Person mit Tierbiss
Person mit Fremdkörper
Person mit inneren Blutungen
Person mit Schussverletzung
Weitere folgen!!!
|
|
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 15.11.2009 17:28
Calli ich hab oben geschrieben für später kann man es bestimmt immer mal gebrauchen es muss ja nicht sofort umgesetzt werden mit soclhen Einsätzen, ich selber bin auch kritisch udn hab keine ahnung wie sebastian auf sowas "vorgezogenes" reagiert, entweder er schließt es oder lässt es offen ...... bringt ja nichts dne threda z.B. zuzumachen udn später wieder aufzumachen ......
Also von einem NEF halte ich erstmal wenig, ausser wir müssen krankenhäuser bauen ...... den der notarzt wird ja eh immer vom Krankenhaus gestellt aber trotzdem denke ich man sollte mit dem RTW anfangen ......
Ich führe meine liste in meinem post einfach mal mit den genannten vorschlägen weiter falls niemand was dagegen hat 
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.11.2009 17:34
Patafix, und ich sagte, wenn du lesen kannst, lasst uns auch mit sammelthreads in die Richtung erstmal warten, bis wir sebastians aussage dazu kennen.
Zu mal einige (ich werde jetzt nicht mutmassen, ob es die mehrheit ist) gegen eigene RD-Einsätze sind, da die eh nicht in der Relation zu allen anderen einsätzen vergütet werden können.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.11.2009 17:38
Wie wärs mit wenn mal ne tür verschlossen ist und dann Feuerwehr und Rettungsdienst kommen(sollten)???
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.11.2009 19:09
Nach dem Sinn " der weg zur Einsatzstelle wird verspahrt ! Wir bauchen hir ein RW
Oder
Es ist kompliziert die person tun RTW zubrinngen wir brauchen hir eine DLK 23/12
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 15.11.2009 19:13
Sammelthreads in diese Richtung, ist doch nicht schlecht, vielleicht bekommt ja Sebastian noch ein Paar Tipps oder neue Überlegungen noch was ein zubauen
Genau, Mario!
Ist ein Vorschlagsforum und der Sinn davon sind wohl Vorschläge ...
Kann nicht nachvollziehen, warum das Forum wenig sinn haben sollte ... nur weils manchen nicht zu Gesicht steht.
Finde die Vorschläge jedenfalls TOP und die RTWs nicht nur als Zug-RTW einsetzen zu können, wäre für mich auch wünschenswert.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 15.11.2009 19:13
@Hobbit
meinste also sowas wie
Person hinter Tür und Tragehilfe ?
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.11.2009 20:31
Du sagst es
|
DyNaMiTeKiD
Zugführer
|
Geschrieben am 16.11.2009 01:24
Einsatzarten im Rettungsdienst gibt es zu Genüge:
- akutes bzw. unklares Abdomen
- V.a. Niereninsuffizienz
- Hypertonie bzw. Hypertensive Entgleisung/Krise ("Bluthochdruck" )
- Zustand nach Krampfanfall
- luxierte Kniescheibe
- V.a. TIA bzw. Apoplex ("Schlaganfall" )
- VU mit leicht bzw. schwer verletzter/n Person/en
- V.a. Myokardinfarkt ("Herzinfarkt" )
- schlechter AZ
- Notfallverlegung
- Krankentransport
- HWS-Distorsion ("Schleudertrauma" )
- Zustand nach Sturz (mit KoPlaWu)
- Reanimation
- kollabierte Person bei Gastroenteritis
- bewusstlose Person
- akute Atemnot
- V.a. Pneumonie ("Lungenentzündung" )
- V.a. Norovirus
- V.a. MRSA
- akute Aszites ("Bauchwassersucht" )
- akuter Harnverhalt
- Hypoglykämie ("Unterzuckerung" )
- dehydrierte/exsikkierte Person
- V.a. Pseudokrupp
- V.a. Epiglottitis
- Angina pectoris ("Brustschmerzen" )
- arterielle Blutung
- Hyperglykämie ("Überzuckerung" )
- Rechts- und Linksherzinsuffizienz
- V.a. Appendizitis ("Entzündung des Blinddarmwurmfortsatzes" )
- COPD ("chronisch obstruktive Lungenerkrankung" )
- Zustand nach Kollaps
- Zustand nach Schlägerei
- Zustand nach Verkehrsunfall
- Schnittverletzung
- Polytrauma
- V.a. Discusprolaps ("Bandscheibenvorfall" )
- Schädel-Hirn-Trauma
- V.a. Oberschenkelhalsfraktur
- V.a. Wirbelsäulentrauma
- V.a. Rippenfraktur/Rippenserienfraktur
- Thoraxtrauma
- V.a. Beckenfraktur
- V.a. Ober/Unterarmfraktur
- V.a. Ober/Unterschenkelfraktur
- V.a. Sprunggelenksfraktur
- Asthmaanfall
- Hyperventilation
- Tauchunfall
- Hypotonie ("niedriger Blutdruck" )
- luxierte Schulter
- Fieberkrampf
- anaphylaktischer Schock
- obere/untere gastrointestinale Blutung
- V.a. Peritonitis ("Bauchfellentzündung" )
- V.a. Pankreatitis ("Bauchspeicheldrüsenentzündung" )
- V.a. Illeus ("Darmverschluss" )
- epileptischer Anfall
- V.a. Lungenembolie
- V.a. Lungenödem
- Intoxikation ("Vergiftung" mit Alkohol/Drogen/Medikamenten)
- Brandverletzung/Verbrennungen
- Not/Fehlgeburt
- anstehende/drohende Geburt
- Hypothermie ("Unterkühlung" )
- Hyperthermie ("Überhitzung" )
- Erfrierungen
- Pfählungsverletzung
- Vergewaltigung
- Suizidversuch
- Verätzungen
- Strom/Blitzunfall
- Hängetrauma
- Sturz aus großer Höhe
- Amputationsverletzung
- Glaukomanfall
- V.a. Milzruptur
- V.a. Leberruptur
- starke Epistaxis ("Nasenbluten" )
- Bolusgeschehen ("Fremdkörper" in Luftröhre )
- Rauchgasvergiftung
- V.a. Hirnblutung
- Schussverletzung
Ich könnte noch Stunden so weiter machen...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.11.2009 01:28
Oder wir kopieren einfach den Inhalt eines medizinischen Nachschlagewerkes hier rein ... 
Sorry, konnt ich mir grad nicht verkneifen. 
|
DyNaMiTeKiD
Zugführer
|
Geschrieben am 16.11.2009 01:29
Das ist nicht kopiert. Das sind zum Großteil Einsätze die ich bereits erlebt habe.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.11.2009 01:30
Glaub ich Dir ja auch alles.
Würde uns nur ne Menge Schreibkram ersparen. 
|
DyNaMiTeKiD
Zugführer
|
Geschrieben am 16.11.2009 01:42
Sorry, aber ich konnte es einfach nicht mehr ertragen was ein paar Leute hier so reinschreiben. Ich wollte diesen Beitrag mal mit ein paar Rettungsdienst-typischen Fachbegriffen aufpeppeln.
Auf dem Melder würde nämlich niemals stehen "Diabetiker im Tiefzucker". Das heißt "Hypoglykämie" und das steht dann auch so auf dem Melder drauf. Auch würde nicht "Verdacht auf Blinddarm" auf dem Melder stehen, sondern "aktues Abdomen" oder "V.a. Appendizits". Genauso wenig wie "zusammengebrochene Person" auf dem Melder steht. Da steht dann "kollabierte Person".
Wenn man solche Einsatzarten aufnimmt, dann sollte man auch schon die richtigen bzw. gängigen Bezeichnungen dafür benutzen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.11.2009 01:46
Mal abwarten, was überhaupt kommt.
Ich glaube noch nicht wirklich an reine RD-Einsätze.
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.11.2009 01:56
Vor allem sollte das Spiel für alle spielbar bleiben, auch wenn sie kein Lexikon neben dem Rechner liegen haben.
Fachwissen in alle Ehren, aber hier gibt es auch User, die nichts mit einer Hilfsorganisation zu tun haben und auch für diese, muss das Szenario verständlich sein.
Von daher, wäre es unsinnig, diese ganzen Einsatzstichworte des RD mit hinein zu nehmen.
|
DyNaMiTeKiD
Zugführer
|
Geschrieben am 16.11.2009 02:04
Naja, wie Andy schon sagte, ist es ja nichtmal gesagt das solche reinen RD-Einsätze überhaupt kommen werden. Wenn es reine RD-Einsätze geben sollte, dann wird es wahrscheinlich eh nur die gängigsten Einsätze wie Schlaganfall und Herzinfarkt geben. Dann noch ein paar chirurgische Sachen wie z.B. Polytrauma nach Verkehrsunfall oder eine simple Fraktur nach Auffahrunfall.
Rauchgasintoxikation bei Wohnungsbrand ist auch sehr häufig...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
bratkartoff
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.11.2009 02:05
grûß gott
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.11.2009 02:09
Ich denke, dass Sebastian schon rücksicht auf die User nehmen wird, die das Fachwissen nicht haben und die Einsatzstichworte in verständlicher Form einbauen wird (sozusagen in Umgangssprache), wie z.B. Bluthochdruch, oder Unterzucker.
Da kann sich jeder mehr drunter vorstellen, als unter Hypertonie, oder Hypoglykämie.
Aber mal abwarten.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 16.11.2009 11:48
guckt mal in meinen ersten oder zweiten post den ich immer erneuer da steht unten das Fachlatein bleibt lieber weg ...... ich glaube sehr wenige user wissen was Abdomen oder Thorax ist ..... ich kenns jáuch aus dem RD aber traue es manchen ärzten nochnichtmals zu die begriffe zu kennen
und mal ehrlich welcher anrufer sagt ich/der Patient hat Hirnblutungen oder nen Polytrauma ...... dann steht höchstens immer V.a. da aber die liste finde ich sonst ganz gut sidn auch ein paar neue einfälle dabei die mir gefallen schreib die dann mal dazu 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.11.2009 20:28
Nach dem Sinn " der weg zur Einsatzstelle wird verspahrt ! Wir bauchen hir ein RW
Oder
Es ist kompliziert die person tun RTW zubrinngen wir brauchen hir eine DLK 23/12
nee ich mein mehr so das ein besorgter nachbar angerufen hat das er seinen nachbar länger nicht mehr gesehen hat und glaubt der liegt halbtot in seiner wohnung
|