Satelitenwachen für LF8

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Satelitenwachen für LF8
Benutzer Beitrag

martin

Zugführer

martin

Geschrieben am 08.03.2009 14:32 Zitieren Beitrag melden

Satelitenwachen für LF8

Hallo zusammen, um dem LF8 einen neuen Sinn hier zu geben, würde ich so eine Art "Satelitenwache" vorschlagen!
d.h. maximal 10 Mann in der Wache, maximal 10 S-Wachen, zusätzlich zu den bestehenden, dort ist nur ein LF8 oder ein Kleinalarmfahrzeug oder ein VRW quasi als Vorraustruppe stationierbar!

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.03.2009 14:37 Zitieren Beitrag melden

Meinst du eine Staffelwache ? Weil Satelitenwache habe ich noch nie gehört!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.03.2009 14:45 Zitieren Beitrag melden

anscheind schon
so was wie außenstandorte

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.03.2009 14:58 Zitieren Beitrag melden

außerdem bau dir eine Wache und dann kannst du da alle rausschmeißen das du noch 10 leudde hast und dann machst d n LF 8 hin

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 08.03.2009 15:21 Zitieren Beitrag melden

könnte das so in Richtung deines Vorschlages gehen?

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

martin

Zugführer

martin

Geschrieben am 08.03.2009 15:45 Zitieren Beitrag melden

ja im Grunde schon, bis auf die Änderung dass die Aussenwachen nicht wirklich zu einer Großen gehören,
halt so ne Art Dorffeuerwehr...

Die Idee mit dem Leute rauswerfen brauche ich der Logik wegen wohl nicht kommentieren oder?

Dieser Beitrag wurde editiert.

DJ019

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 08.03.2009 16:46 Zitieren Beitrag melden

@ petye... satellit heißt in dem fall einfach stellvertreter-, außen- oder sekundärwache ;)... ist auf jeden fall kein feststehender begriff...

zum thema... finde die idee als solche gut aber nur für den spielbeginn... später wäre ich persönlich gerne bereit auf solche wachen incl. lf 8 zu verzichten(da alleine schon die werte des lf 8 gegen ihn sprechen)...
für die idee spricht noch, dass man so gewisse randgebiete oder fehlplanungen besser kompensieren kann

martin

Zugführer

martin

Geschrieben am 08.03.2009 20:56 Zitieren Beitrag melden

im Prinzip Richtig, jedoch könnte mann mit den Wachen sein Netz einfach dichter machen!

TheCojak

Gruppenführer

TheCojak

Geschrieben am 08.03.2009 21:51 Zitieren Beitrag melden

Leute das Fahrzeug is unnötig das LF 10/6 das jeder bekommt am anfang reicht völlig aus für die ersten Schritte im Spiel. Außerdem was würden diese Wache bringen; reine Geldverschwendung. Kleine Wachen mit wenig Männern sind nicht sehr schlagfertig außerdem wieviel soll so eine Wache kosten und vor allem warum macht ihr euer Wachennetz dichter wenn ab 5 oder 6 Wachen dann ein Feuer in Schule kommt. Da kann man das LF8 fast wegwerfe. Auto raus RW rein VRW is au unnötig das Auto gibts kaum noch das hat sinnvolle Gründe .

rugge

Wehrführer

rugge

Geschrieben am 08.03.2009 22:34 Zitieren Beitrag melden

dass es den VRW nicht mehr oft gibt möchte ich bemänglen. In unserem Landkreis bekommen immer mehr Feuerwehren VRW´s in unserer Geimeneide ist auch einer in Planung. Da wir anfahrtszeiten bis zu 20 Minuten haben mit unserem schnellen RW. mfg rugge
Zum Vorschlag halte nicht wirklich viel davon. Ich sehe keinen richtigen Nutzen.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 08.03.2009 22:47 Zitieren Beitrag melden

Naja, der Vorteil 10 Wachen zusätzlich wäre schon gut, denn nach 3 Wochen und 3 Tagen hatte ich meine 50 Wachen voll, da sollte echt was dannach kommen.
Allerdings würde ich solche Satelittenwachen eher nach amerikanischem Vorbild bestücken.
Abwechselnd mit Multistar und 4-Achs-HTLF.
Denn wenn man nur eine Miniwache mit einem Stellplatz und wenig Personal bauen kann, wo man lieber eine große Wache mit 4 Stellplätzen und 72 Mann hätte, dann muß man ja alle Hebel in Bewegung setzen, damit die Leistungsfähigkeit trotzdem höchstmöglich bleibt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.