Schimpfwortblockade

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Schimpfwortblockade
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.01.2009 22:27 Zitieren Beitrag melden

Schimpfwortblockade

Ist es möglich das eine Blockade gegen Schimpfworte gemacht werden kann.
Also das einige Worte nicht lesbar sind wie Scheixx.

 

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 07.01.2009 22:41 Zitieren Beitrag melden

Oh man dann sind ja einige Texte gar nicht mehr zu entziffern ;-)
Dann müsste es so ne art rechtschreibprüfung fürs Forum geben.
sowas ist mir glaub nicht bekannt aber vielleicht weiß ja einer mehr?
MfG Dickaa

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.01.2009 23:09 Zitieren Beitrag melden

und was soll das deiner meinung nach bringen? mein gott wo sind wir den hier? sowas is doch schwachsinnig ich meine sowas wie scheiße oder so is harmlos aber wenn es zu extrem wird dann werden die beiträge glaub ich sowieso gelöscht vondaher! ICH GLAUBE ES! ich weiß es nich bevor jetzt wieder 1000einträge zu meiner antwort kommen...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2009 00:43 Zitieren Beitrag melden


Wäre auch nicht schwer umzusetzen. Man benötigt ein Array mit allen Schimpfwörtern und dann werden alle Wörter die geschrieben worden sind und sich in dem Array (Schimpfwörter) befinden, einfach ersetzt.

Ob es einen Sinn macht bezweifel ich, denn ...
... wenn ich "Scheiße" schreiben will, dann veränder ich einfach einen Buchstaben und schon habe ich die Blockade außer Kraft gesetzt. Beispiele:
- Schei.ße
- Sche!ße
- Scheiß3
- Sch3iße
..... usw. usw.

MfG

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2009 15:29 Zitieren Beitrag melden

Ein ordentlich funktionierender Schimpfwort-Schutz ist schwer zu realisieren und muss auch ständig gepflegt werden. Wenn sowas funktionieren würde, hätten wir auch alle keine Spam-Mails mehr.

Es gibt Foren-Regeln und wer sich nicht dran hält wird verwarnt oder in letzter Konsequenz ausgeschlossen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2009 15:52 Zitieren Beitrag melden

wäre ich auch dafür! was sich einige leute hier erlauben ist nicht mehr normal!

cityxx

Stv. Gruppenführer

cityxx

Geschrieben am 08.01.2009 16:15 Zitieren Beitrag melden

So gut wie unmöglich umzusetzen. Wie Backi ansehnlich präsentiert hat, kann man sowas mit leichtigkeit umgehen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 08.01.2009 16:53 Zitieren Beitrag melden

Und ich denke, dass mal das eine oder andere Schimpfwort ruhig fallen darf. Jedoch darf es nicht verletzend/ beleidigend eingesetzt werden.

Denn jeder hat den Moment, wo er "kotzen" könnte oder laut "Scheiße" ruft, wenn er den x-ten Fehlalarm sich eingefangen hat.

Bin einfach nur der Meinung das der Ton die Musik macht.
So lange man sich nicht gegenseitig beleidigt, ist doch alles okay (?) .

Naust

Hauptfeuerwehrmann

Naust

Geschrieben am 08.01.2009 17:30 Zitieren Beitrag melden

ist sehr sehr schwer so einen Filter zu machen, weil man das Wort, wie Backi88 schon sagte zu tausenden Möglichkeiten verändern und somit das Wort so verfremden kann, dass man es zwar noch erkennt aber dass es nicht von dem Filter geblockt wird,
Wenn man gegen solche, die nur in Schimpfworten reden vorgehen will müsste es einfach nur Moderatoren gebn, die im Forum etwas für Ordnung sorgen.
MfG Naust

robin92

Gruppenführer

robin92

Geschrieben am 08.01.2009 17:50 Zitieren Beitrag melden

Aja wenn man ein Schimpfwort oder eine Beleidigung findet kann man sie ja auch melden...wäre wesentlich einfacher

cityxx

Stv. Gruppenführer

cityxx

Geschrieben am 08.01.2009 23:33 Zitieren Beitrag melden

Ja. Ist deshalb die bessere Möglichkeit weil man dann gegen die entsprechenden Leute vorgehen kann. Andernfalls würde man Sie nur daran hindern.


Vorbeugung ist normalerweise die bessere Variante, aber hier find ich es so ganz gut. Die Meldefunktion ist ja ein ganz gutes Feature. Außerdem finde ich jetzt nicht das es hier so ist das man sich Pausenlos beleidigt. Es ist ja mehr der Umgangston-

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.