Chief
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 18:54
Schnellere Ausrückzeiten..!!
Wäre cool wenn die feuerwehrleute nach einer alamierung schneller an den fahrzeugen sind und die feuerwehr schneller ausrücken kann...!!!
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.10.2008 18:55
wieso das ist doch ziemlich realitätsnah für ne freiwillige fw
|
JeanPierre
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.10.2008 19:05
also ich brauche schon 7min im normalen verkehr zur FW daher ist das hier recht schnell 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.10.2008 19:12
Kann mich der Meinung von ALF86 nur anschließen
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 10.10.2008 08:31
Eventuell meint der Chief aber auch so etwas wie eine BF haben zu wollen...
|
Vater2008
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 10.10.2008 20:37
Naja finde die Fahrzeuge die alamiert sind sollten auch zu gleich losfahren und sich nach dem langsamsten richten-
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 10.10.2008 21:37
@ Vater2008 <-- gratuliere übrigens (wenn es denn so ist )
Wie soll denn das gehen, wir gehen hier momentan von freiwilligen Feuerwehren aus. Da müssen die Leute erstmal kommen...
|
ErnstAugust
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 12.10.2008 16:00
also ich bin zugegebenermaßen im echten Leben kein Feuerwehrmann - und weiß darum nicht wie realitätsnah der Vorschlag ist: Nach meiner Spielerfahrung hier braucht man für manche Einsätze wie Containerbrand oder Mülleimerbrand keine volle Besatzung auf dem LF.
Ich fände es daher gut, wenn ich bei der Alarmierung auch eine Soll-Besatzungsanzahl eingeben könnte, bei deren Erreichen das LF ausrückt und nicht weiter wartet. Also z.B. Ausrücken eines LF 10/6 zu nem Mülleimerbrand schon mit 4 Mann (statt 9).
Das sollte die Ausrückzeit doch auch beschleunigen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.10.2008 16:11
@Ernst
Das mit der Soll-Stärke kannst Du umgehen.
Sobald ein Mann im Auto sitzt, kannst Du dieses direkt zum Einsatz schicken. Somit kannst Du Dir die Sollstärken quasi sparen.
|
ErnstAugust
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 12.10.2008 21:18
@Commi: Dass das so geht is mir schon klar - dann muss ich den Einsatz aber bis dahin die ganze Zeit im Auge behalten. Außerdem is es mir schon oft passiert, das ich ein Fahrzeug mit den angezeigten Leuten losschicken wollte und nach dem Start waren dann plötzlich 1-2 mehr an Bord.
|
Nachtschatten
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 12.10.2008 22:12
die Idee, eine entsprechend teurere Berufsfeuerwehrwache einzuführen fänd ich garnicht so schlecht, eine Berufsfeuerwehr sollte meiner Meinung nach dann auch Einsätze automatisch abarbeiten können, dafür aber auch weniger Gewinn als eine freiwillige Feuerwehr machen, pro Einsatz. Dafür müsste man dann festlegen, mit welchen Fahrzeugen welcher Einsatz automatisch angegangen werden soll, so eine Art Alarmplan. Wäre das machbar?
|