SCHNELLERE RÜCKFAHRT
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » SCHNELLERE RÜCKFAHRT
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 16:42
SCHNELLERE RÜCKFAHRT
das ist ja wohl voll der schrott erst braucht es ne stunde bis der einsatz fertig ist und dann 1 stunde rückfahrt das ist echt net gercht für leute die sich hier neu anmelden! sollte schleunigst geändert werden! ansonsten werd ich hier net alt!
|
|
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 16:47
das ist normalerweise am anfang nich so
da ist bei dir bestimmt was schief gelaufen oder du hast zu wenig Einsatzkräfte gehabt
und die fahrzeit sollte am Anfang so maximal 10 minuten betragen
versuche doch mal nen anderen einsatz
|
schullehh
Zugführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 16:55
Naja, die Rückfahrt (normale Fahrt) dauert immer länger als die Hinfahrt (Sonder- und Wegerechte). Ansonsten würde ich den Kraftfahrer auswechseln.
Ich denke, da ist bei Dir etwas schief gelaufen.
Trotzdem brauchst Du bei diesem Spiel zu Anfang ne Menge Zeit/ Geduld. Mühsam nährt sich am Anfang das Eichhörnchen. Ich strampel auch schon ne Weile hier rum. Langsam sind Fortschritte erkennbar.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.12.2008 17:10
Negativ
Bei der Hinfahrt sind Sonderrechte in Gebrauch.
Bei der Rückfahrt nicht, müsste als eigentlich länger dauern.
Grüße
Tom
|
davyou
Zugführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 17:11
mein erster einsatzt war auch leider so weit weg aber ich kann das nur bestätigen das sich die einsätze um die wache herrum befinden so max. 25 min
|
Wodan
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.12.2008 18:45
hab damit keine probs fahrzeiten sind normal bzw. scheinen mir etwas kurz
|
musikflyer
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.12.2008 21:45
Ich fänds gut wenn man das Auto schon auf der Rückfahrt für einen neuen Einsatz alamieren könnte..
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.12.2008 00:08
Ich fänds gut wenn man das Auto schon auf der Rückfahrt für einen neuen Einsatz alamieren könnte..
NEIN
Das wurde bereits abgelehnt da die Fahrzeuge neu bestückt werden müssen.
Grüße
Tom
|