Schulen vermieten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Schulen vermieten
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 29.08.2009 22:42 Zitieren Beitrag melden

Rucky, das habe ich auch.

Ich habe 7 Schulen gebaut aber die stehen halt jetzt bald leer.

Warum das jetzt geändert werden soll? Die Antwort ist einfach: Weil Sebastian das geändert hat. Vor 3-4 Wochen gab es noch keine Schulen, ergo auch dieses Thema nicht.

Jetzt gibt es Schulen und daher halt jetzt dieses Thema. Wir können sowieso diskutieren, bis wir tot umfallen, die Entscheidungshoheit liegt bei Sebastian.

Ich hoffe, ein paar nicht ganz doofe Argumente hinterlassen zu haben, mehr kann ich sowieso nicht tun.

 

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.08.2009 22:46 Zitieren Beitrag melden

Die Schulen, die man derzeit nicht selber nutzen will, sollten dem Verband zur Verfügung gestellt werden.

Soweit scheinen wir uns ja einig zu sein.

Gegen das Vermieten habe ich allerdings auch etwas.

1. Ich habe meine Schulen in erster Linie gebaut, um meine eigenen Leute auszubilden, damit ich die Gefahrguteinsätze abarbeiten kann, wodurch ich dann auch Credits verdiene.

2. Die Schulen kosten mich nach der Anschaffung keine Credits mehr.

Ergo, verdiene ich doch schon mit der Schule (wie unter 1. schon gesagt) Credits und muss nicht noch durch Vermietung dazuverdienen.

Solange ich keinen eigenen Bedarf decken muss, kann es mir egal sein, ob ein anderes Verbandsmitglied sie nutz.

Daher meine Meinung dazu:
Freigabe für den Verband, ABER KOSTENLOS.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.08.2009 22:50 Zitieren Beitrag melden

Rucky, das habe ich auch.

Ich habe 7 Schulen gebaut aber die stehen halt jetzt bald leer.


Meinst Du denn Du bist der einzige der Schulen gebaut hat die bald leerstehen?

Kostenlos wär ich dafür - aber nicht vermieten!!!

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 29.08.2009 22:53 Zitieren Beitrag melden

Da würde ich dan wohl mit machen wenn ich meine 2Gebaut hab und fertig ausgebildet is. Doch wahrscheinlich werdens dan net viele sein die ihre Schule umsonst her geben. Aber ich denke mal wenn man sagt das dass umsonst is, dan würde das eher auch umgesetzt werden, weil sobalfs um credits geht is irgendwie immer gleich probleme da.

Reantop

Zugführer

Reantop

Geschrieben am 29.08.2009 22:56 Zitieren Beitrag melden

also ich sehe das so es werden mit sicherheit mehr lergänge entwickelt darum lasst sie stehen die kostenlose nutzung naja muss nicht sein denn ertsens diese leute haben sie sich harterarbeitet jeder muss es schaffen können oder?

ich wäre nicht dagegen

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 29.08.2009 22:59 Zitieren Beitrag melden

Hart erarbeitet sind sie ja aber für die Spieler die noch net so weit sind, aber schon 2 BF haben sollten wir sie unterstützen, also das soll nicht heißen das die keine eigenen Schulen bauen müssen. Denke ma das man eine begrenzung rein Setzen sollte damit die die die hilfe annehmen auch auf eine eigene sparen.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.08.2009 23:01 Zitieren Beitrag melden

Es würde aber gerade den Usern zugute kommen, die noch nicht zig Millionen auf dem Konto haben.

Derzeit müsste man auch mit 50 Wachen ziemlich lange warten, bis man die 2 BF baut, da ich erstmal das Personal auf der 1. BF aufstocken muss, anschließend ausbilden muss und dann erst die 2 BF in Angriff nehmen kann, wozu ich dann auch noch 500.000 zusammen haben muss, um eine Schule zu bauen.

Für mich war es mal wieder eine Möglichkeit, mein Kontostand ein wenig zu veringern, aber für User, die noch nicht soviel haben, ist es doch ein Gewaltakt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 29.08.2009 23:07 Zitieren Beitrag melden

Also ich würde sagen damit der Vorschlag ein bischen vorm animt das man wie folgt vorgeht:
1 Schulen können umsonst genutzt werden.
2. Die Schulen können nur begrenzt genutzt werden. Also das eine Person nur alle 2 Wochen 1 Lehrgang machen kann vielleicht.
Wäre das in eurem sinne mein vorschlag? Weil ich denke dadraus kann man was machen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.08.2009 23:12 Zitieren Beitrag melden

:-) @kralle1966, da kann ich dir nur zustimmen, habe aufgrund der neuen einsatzmöglichkeiten in relativ kurzer zeit fünf bf gegründet, habe bisher viel zu wenig personal und bilde gleichzeitig aus.

ausser den gwmess und den gw gef. schicke ich momentan nix mehr von diesen wachen los, damit muss ich noch ein wenig warten glaube ich. naja, auf jeden fall fehlen mir die "normalen" einsatzfahrzeuge schon deutlich. aber was solls, wird schon ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.08.2009 23:17 Zitieren Beitrag melden

@ boday,
damit kann ich leben.
So kommen "kleinere User auch schneller dazu, sich eine 2 BF zu bauen.

@ Whyat,
das kenne ich nur zu gut, aus der Zeit, wo ich die ersten BF´gebaut habe, nur brauchte ich da keine Angst haben, dass ich ab der 2. BF einen Einsatz nicht abarbeiten konnte, weil mir Leute mit Lehrgang fehlten.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 29.08.2009 23:19 Zitieren Beitrag melden

Jetzt dan hoffen das das Sebastian liest oder ein Moderrator der das weiter gibt und dan mal schaunen wies weiter geht. Voralem kommts den kleinen Usern gut wenn die Schulen ausgebaut werden können für andre Lehrgängen etc.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.08.2009 23:58 Zitieren Beitrag melden

Derzeit müsste man auch mit 50 Wachen ziemlich lange warten, bis man die 2 BF baut, da ich erstmal das Personal auf der 1. BF aufstocken muss, anschließend ausbilden muss und dann erst die 2 BF in Angriff nehmen kann, wozu ich dann auch noch 500.000 zusammen haben muss, um eine Schule zu bauen.

Für mich war es mal wieder eine Möglichkeit, mein Kontostand ein wenig zu veringern, aber für User, die noch nicht soviel haben, ist es doch ein Gewaltakt.

Absolut richtig Kralle.

Mein Vorschlag wäre:
- Die Schulen werden kostenlos im Verband zur Verfügung gestellt.
- Die eigenen Lehrgangsvoraussetzungen gelten natürlich auch für Fremdpersonal, z.B. BF-Personal für Gefahrgut-Lehrgang.
- Sowohl der Schulinhaber als auch die Lehrgangsteilnehmer sind anonym, um der Cheatgefahr zumindest etwas vorzubeugen. Okay, PNs lassen sich nicht unterdrücken ...
- Der Schuleigentümer hat jedoch jederzeit die Möglichkeit, wegen Eigenbedarf einen fremden Lehrgang vorzeitig zu beenden. Dies gibt ihm die Möglichkeit, seine eigenen Schulungen jederzeit fortsetzen zu können, die Schulen waren teuer genug. Für die Mieter ergibt sich dadurch ein Restrisiko, so dass der Anreiz, eigene Schulen zu bauen, erhalten bleibt.
- Der Schuleigentümer sieht jedoch, dass ein fremder Lehrgang noch bis ......... läuft. So kann er überlegen, ob er seine Schule wirklich so dringend braucht, dass er seinen MITspieler dann aus dem Lehrgang kickt. Wer fair spielt, wird dies sicherlich möglichst nicht tun.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 30.08.2009 00:01 Zitieren Beitrag melden

guter vorschlag, also denke das kann sich jetzt sehen lassen.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 30.08.2009 00:03 Zitieren Beitrag melden

Das ist etwas, womit man leben kann, Andy.

Meine Simme hat der Vorschlag, so wie Du ihn ausgeführt hast.

Lartzi112

Wehrführer

Lartzi112

Geschrieben am 30.08.2009 00:09 Zitieren Beitrag melden

Bin auch für den Vorschlag so wie er von Andy ist ein Detail hätte ich noch man müsste aber die Schulen dann so für den Verband freischalten können wie die Einsätze weil manch einer hat ja auch drei oder vier Schulen dann kann er sich ein oder zwei für sich lassen und den Rest für den Verband freischalten.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 30.08.2009 00:14 Zitieren Beitrag melden

Das ist eine gute Idee denke mal auch das das so gekommen wäre. Intresant würde es wärden wenn eine Schule 2 Schulungsräume hat wie man es dan macht. Aber bis dahin dauert es wohl doch noch.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.08.2009 00:32 Zitieren Beitrag melden

@andy09,
jupp, guter vorschlag, wobei ich die idee mit mehreren schulungsräumen auch gut finde, denn zurzeit ist es egal, ob ich alle 10 plätze belege oder nur einen teil. die schule ist komplett zu, auch wenn ich nur fünf mann hinschicke.
es wäre aus meiner sicht also interressant, wie es sich mit mehreren schulungsräumen gestaltet.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 30.08.2009 00:34 Zitieren Beitrag melden

voralem würde es eine gute grundlage geben für weitere ausbildungen die man dan paraell laufen lassen kann.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.08.2009 00:36 Zitieren Beitrag melden

Finde den Vorschlag von Andy09 auch gut!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.08.2009 00:48 Zitieren Beitrag melden

@Andy

So, genauso und nur so bin ich auf jeden Fall DAFÜR!!!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »